Im Trend: Soziales Engagement für die Region / Haus- und Elektrogerätespezialist Höco spendet für Wiesbadener Vereine
Geschrieben am 17-04-2012 |
Wiesbaden, Darmstadt (ots) - Bälle für den Fußballverein um die
Ecke, eine Geldspende für kranke Kinder im ansässigen Krankenhaus -
soziales Engagement wird nicht nur für weltweite Hilfsprojekte
benötigt, sondern auch direkt vor Ort, in der Nachbarschaft. Das weiß
auch Werner Hönig, Geschäftsführer der Höco Elektro - Hausgeräte
Handelsgesellschaft mbH (www.hoeco.de): "Wir engagieren uns schon
seit Jahren im Wiesbadener Raum für verschiedene Vereine. Es ist
immer wieder schön, wenn man direkt sieht, wohin das Geld fließt."
Höco ist ein Wiesbadener Unternehmen mit einem eigenständigen Sitz
in Darmstadt. "Wir sind schon seit über 40 Jahren Teil der Stadt und
fühlen uns mit den Vereinen in der Umgebung auch ein stückweit
verbunden", so Hönig. Höco baut nicht nur beim Spendenkonzept,
sondern auch bei der eigenen Verkaufsstrategie auf die Nähe zum
Kunden. Haushalts- und Elektrogeräte werden auf Wunsch nach Hause
geliefert und montiert. Ältere Kundschaft kann sich sogar am Wohnort
abholen lassen, um zur Darmstädter Filiale zu gelangen. Werner Hönig
bringt es auf den Punkt: "Bei Höco wird Service groß geschrieben. Wir
arbeiten mit Leidenschaft und packen auch mal an, wenn Kunden Hilfe
brauchen. Wer freundliche und individuelle Beratung den anonymen
Großketten vorzieht, ist bei uns genau richtig."
Genauso hält es Höco auch mit seiner Spendenpolitik. Ortsnahe und
individuell ausgesuchte Vereine werden unterstützt, damit der Haus-
und Elektrofachmann sich auch selbst vom Ergebnis überzeugen kann.
Transparenz ist hier das Stichwort: bei einigen weltweiten Projekten
vermissen die potenziellen Spender oft die nötige Durchsicht was mit
ihrem Geld wirklich passiert. "Wenn die Handballmannschaft beim
nächsten Spiel das von uns gesponserte Trikot trägt, dann weiß man
wofür das Geld ausgegeben wurde und freut sich für Mannschaft und
Trainer", schmunzelt Hönig.
Die Höco - Elektro Hausgeräte Handelsgesellschaft mbH
(www.hoeco.de) ist seit über 40 Jahren Spezialist für Haus- und
Elektrogeräte im Rhein-Main Gebiet. Zwei Fachgeschäfte in Wiesbaden
und Darmstadt bieten den Kunden kompetente Beratung und
ausgezeichneten Service vor Ort. Höco überzeugt mit günstigen Preisen
und liefert im Onlineshop (www.hoeco.de/shop) bestellte Geräte auch
deutschlandweit aus. Montage und Einweisung durch fachkundiges
Personal sowie eine Null-Prozent Finanzierung gehören bei Höco
ebenfalls zum Angebot.
Pressekontakt:
Weitere Informationen:
Höco - Elektro Hausgeräte Handelsgesellschaft mbH,
Tel. +49 611 372116, E-Mail: presse@hoeco.de, Web: www.hoeco.de
Höco Darmstadt Elektro Hausgeräte GmbH, Tel. +49 6151 318140, E-Mail:
presse@hoeco.de, Web: www.hoeco.de
PR-Agentur: euromarcom public relations GmbH, Tel. +49 611 97315-0,
E-Mail: team@euromarcom.de, Web: www.euromarcom.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
389775
weitere Artikel:
- Alpenländer / Erste Wintersperren fallen frühestens Ende April / ADAC Alpenstraßeninfo immer aktuell München (ots) - Länger als in den letzten Jahren müssen aufgrund
der anhaltenden Schneefälle Auto- und Motorradfahrer darauf warten,
dass in den Alpen die ersten Wintersperren aufgehoben werden.
In der Schweiz ist die Öffnung der Pässe San Bernardino, Oberalp
und Forcola di Livigno für den 27. April geplant. Anfang Mai könnte
es dann auch am Flüelapass, auf der wichtigen Strecke zwischen Davos
und St. Moritz sowie am Splügenpass vom Hinterrheintal ins
italienische Chiavenna so weit sein.
In Österreich ist die Freigabe der mehr...
- DOSB und VDS schreiben Journalistenpreis zu Olympia aus / Olympische Randgeschichten - Protagonisten abseits des Scheinwerferlichts Frankfurt/Main (ots) - Die Olympischen Spiele stehen im Fokus der
Weltöffentlichkeit wie kein anderes Sportereignis auf dieser Welt.
Das wird auch bei den am morgigen Mittwoch in 100 Tagen beginnenden
Spielen in London wieder der Fall sein, wenn 20.000 akkreditierte
Journalistinnen und Journalisten aus der britischen Hauptstadt
berichten und dabei vor allem das sportliche Abschneiden der
Athletinnen und Athleten ins Visier nehmen.
Doch hinter der Faszination Olympischer Spiele stehen viele
Menschen, auf die sich nicht die Scheinwerfer mehr...
- "auf einen Blick"-Umfrage: Jeder Dritte für Kennzeichenpflicht an Fahrrädern Hamburg (ots) - Angesichts hoher Unfallzahlen mit Beteiligung von
Radfahrern ist rund jeder dritte Bundesbürger für eine
Kennzeichenpflicht für Fahrräder. In einer repräsentativen Umfrage
des Meinungsforschungsinstituts TNS Emnid im Auftrag von auf einen
Blick (EVT: 19.04.2012) sprachen sich 30 Prozent für eine
Kennzeichenpflicht für Fahrräder aus. 68 Prozent sind dagegen. 2
Prozent der Befragten machten keine Angabe.
Auffällig: Unter den älteren Menschen und bei Frauen ist der
Wunsch nach einer Kennzeichenpflicht für Räder mehr...
- In Closer gehen die "Tatort"-Kommissare auf Til Schweiger los Hamburg (ots) - Til Schweiger will den "Tatort"-Vorspann
abschaffen. Er bezeichnet ihn als "outdated", "dämlich" oder
"scheiße". Jetzt schießen die "Tatort"-Kommissare scharf gegen
Schweiger.
Peter Sodann von 1992 bis 2007 Ex-Kommissar Bruno Ehrlicher in
"Tatort"-Leipzig: "Man muss das nicht auswechseln. Es ist gut und
erfolgreich, und all diese Dinge sollte man dringend erhalten, dann
lieber den Kommissar auswechseln. Das wäre klüger."
Dominic Raacke seit 1999 als Kommissar Till Ritter im
"Tatort"-Berlin: "Ich war zuerst mehr...
- Caravans und Wohnmobile: Sicher in den Frühling starten / TÜV Rheinland: Vorgeschriebene Gasprüfung beachten / Reifen nach spätestens sechs Jahren austauschen Köln (ots) - Im Frühjahr rüsten knapp eine Million deutsche
Caravaner und Wohnmobilisten ihre Gefährte wieder für die Saison.
Doch vor dem Trip sollten Campingfreunde ihr Haus auf Rädern
gründlich inspizieren: "Besonderes Augenmerk gilt den Reifen", sagt
TÜV Rheinland-Kraftfahrtexperte Hans-Ulrich Sander und betont: "Dabei
auf Risse, Beulen und poröse Stellen achten." Anschließend den
Luftdruck überprüfen. Selbst wenn die Reifen noch ausreichend Profil
(mindestens zwei Millimeter) aufweisen, wird der Austausch der Pneus
nach spätestens mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|