Recht / Vorsicht vor dem "Geschulten Amtsauge" in Österreich / ADAC: Im Ausland gelten andere Vorschriften
Geschrieben am 27-04-2012 |
München (ots) - Wer mit dem Auto im Ausland unterwegs ist, sollte
sich laut ADAC ausführlich über die dort geltenden Verkehrsregeln
informieren. Vor allem ist es wichtig zu wissen, welche Tempolimits
herrschen oder was immer Auto dringend mitgeführt werden muss.
Darüber hinaus gibt es auf Europas Straßen Regeln und Vorschriften,
die es in Deutschland so nicht gibt. Einige kuriose und spezielle
Regeln hat der ADAC zusammengestellt.
Belgien: Kraftfahrzeuge mit mehr als 7,5 t zulässigem
Gesamtgewicht dürfen auf Autobahnen und mehrspurigen Schnellstraßen
bei Regen nicht überholen.
Frankreich: Für Führerscheinneulinge gelten zwei Jahre lang
gesonderte Geschwindigkeitsbeschränkungen: außerorts 80 km/h,
Schnellstraße 100 km/h, Autobahn 110 km/h. Ab dem 1. Juli 2012 muss
in jedem Auto ein Einweg-Alkoholtester mitgeführt werden.
Italien: Bei Verstoß gegen die Helmpflicht für Krafträder kann für
das Krad eine Sicherungsverwahrung für 60 Tage angeordnet werden. Ab
einem Promillewert von 1,5 wird das Auto enteignet, wenn Fahrer und
Halter des Fahrzeugs identisch sind.
Griechenland: Halteverbotsschilder mit einer senkrechten Linie
gelten an ungeraden, mit zwei senkrechten Linien an geraden Tagen.
Wer seine Geldbuße nicht innerhalb von zehn Tagen bezahlt, muss mit
einer Verdoppelung der Strafe rechnen. Ein Rotlichtverstoß kostet
dann 700 Euro statt 350 Euro.
Österreich: Tempomessungen sind hier mittels
Geschwindigkeitsschätzung möglich. Ein sogenanntes "Geschultes
Amtsauge" kann Tempolimitüberschreitungen bis 30 km/h feststellen (in
der Praxis aber kommt das nur noch selten vor).
Polen: Kraftfahrzeuge, die in Polen zugelassen sind, müssen einen
Feuerlöscher mitführen.
Spanien: Bei Bezahlung des Bußgelds innerhalb von 15 Tagen wird
ein Rabatt von 50 Prozent eingeräumt.
Pressekontakt:
ADAC Öffentlichkeitsarbeit
Externe Kommunikation
Katharina Bauer
Tel.: +49 (0)89 7676 2412
E-Mail: katharina.bauer@adac.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
392232
weitere Artikel:
- Zum Start der Motorradsaison: ZDF.reportage über Spaß- und Störfaktoren Mainz (ots) - Die Motorradsaison hat begonnen: Enge Kurven, lange
Geraden und abwechslungsreiche Landstraßen machen das Motorradfahren
in der Eifel und im Bergischen Land zum Freizeitvergnügen mit hohem
Spaßfaktor - röhrende Motoren und Geschwindigkeitsrausch inklusive.
Genau das stört viele Anwohner. Denn was für Biker der Traum auf zwei
Rädern ist, bedeutet für die Bürger der Region oft Stress und
Wochenendfrust.
Für die ZDF.reportage "Bikerlust und Bürgerfrust - Im Tiefflug auf
zwei Rädern" am Sonntag, 29. April 2012, 18.00 mehr...
- Stadt der Wissenschaft: Gewinner stehen fest / Der Stifterverband fördert zum Abschluss des Wettbewerbs zehn Städte mit insgesamt 500.000 Euro. Essen (ots) - Die zehn Gewinner der letzten Ausschreibungsrunde
zum Wettbewerb "Stadt der Wissenschaft" stehen fest: Bielefeld,
Braunschweig, Bremen, Bremerhaven, Dresden, Kaiserlautern, Karlsruhe,
Münster, Regensburg und Rostock konnten die Jury mit ihren Projekten
überzeugen. "Die ausgezeichneten Projekte leisten einen wirksamen
Beitrag zur Vernetzung von Partnern aus Stadt, Wirtschaft,
Wissenschaft, Kultur und Bildung", sagte Volker Meyer-Guckel,
stellvertretender Generalsekretär des Stifterverbandes und
Juryvorsitzender. Die mehr...
- Noch 3 Tage: Filmt am Montag euer Leben -
"Ein Tag Leben in NRW" Aktionstag am 30. April 2012 Köln (ots) - In ganz NRW laufen am Montag die "Dreharbeiten" für
das größte Dokumentarfilmprojekt des Landes. Jeder kann mitmachen und
mit seinem eigenen kurzen Video Teil werden bei der einmaligen
Fernseh-Radio-Internet-Aktion, die der WDR ins Leben gerufen hat.
Nachdem am Montag die ersten Videos online auf eintagleben.de
hochgeladen werden, sind sie per Mausklick weltweit zu sehen. So
entsteht ein Panorama des Lebens an diesem Tag im größten
Ballungsraum Deutschlands. Im Herbst hat dann der große
Dokumentarfilm Premiere, der aus mehr...
- Fahrradhelme für Kinder: Beim Kauf anprobieren / TÜV Rheinland: Kopfschutz muss passgenau und bequem sein / Eltern als Vorbild Köln (ots) - Furchtlos geben Kinder Gas - auf dem Fahrrad oder mit
coolen Inlinern an den Füßen. Stürze bleiben dabei nicht aus. Im
schlimmsten Fall enden sie mit schweren Kopfverletzungen. "Darum
sollten Kinder Schutzhelme tragen, gerade auch weil ihre
Schädelknochen noch weich und damit sehr verletzlich sind", erklärt
Brigitte Hendel. Die Expertin von TÜV Rheinland prüft die Sicherheit
von Sporthelmen und verleiht ihnen das GS-Zeichen. Dieses garantiert,
dass das Produkt die gesetzlichen Sicherheitsbestimmungen erfüllt.
Doch der mehr...
- SUPER RTL zeigt die Familienkomödie "Garfield - Der Film" mit Thomas Gottschalk als Synchronsprecher des Titelhelden Köln (ots) - Garfield ist launisch, verfressen, ein nimmermüder
Fernsehschauer und genießt bei seinem Besitzer Jon (Breckin Meyer)
absolute Narrenfreiheit. Doch die bequeme Welt des exzentrischen
Katers bricht zusammen, als sich Jon eines Tages von der attraktiven
Tierärztin Liz (Jennifer Love Hewitt) die putzige Dackelmischung Odie
aufschwatzen lässt. Garfield ist empört über das neue
Familienmitglied und versucht fortan, das lästige Tier loszuwerden.
Doch als das Hündchen verschwindet, ist der Katzenjammer groß, denn
trotz aller mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|