930.000 Zuschauer bundesweit verfolgten die TV-Runde der Spitzenkandidaten im WDR Fernsehen (bitte beachten: korrigierte Sendezeit "Wahlarena")
Geschrieben am 03-05-2012 |
Köln (ots) - 930.000 Zuschauer bundesweit und 670.000 NRW-weit
haben gestern Abend die TV-Runde der Spitzenkandidaten zur
nordrhein-westfälischen Landtagswahl im WDR Fernsehen verfolgt. Der
Marktanteil der Sendung "Wahlarena" (20.15 - 21.55 Uhr) lag in NRW
bei 10,2 Prozent und bundesweit bei 3,1Prozent. Die Spitzenkandidaten
der im NRW-Landtag vertretenen Parteien sowie der Piraten stellten
sich im "Kunstwerk" in Mönchengladbach Uhr 90 Minuten lang live den
Fragen von Sabine Scholt, Leiterin WDR-Landespolitik, und von Jörg
Schönenborn, WDR-Chefredakteur Fernsehen. Die Protagonisten waren
Hannelore Kraft (SPD), Norbert Röttgen (CDU), Sylvia Löhrmann
(Grüne), Christian Lindner (FDP), Katharina Schwabedissen (Die Linke)
und Joachim Paul (Piraten). Bei der Landtagswahl 2010 verfolgten die
Runde der Spitzenkandidaten in NRW 560.000 Zuschauer (Marktanteil 8,7
Prozent) und im ganzen Bundesgebiet 720.000 Zuschauer (Marktanteil
2,5 Prozent).
Vor drei Tagen, am 30. April, hatte das WDR Fernsehen auch das
einzige TV-Duell zwischen Ministerpräsidentin Hannelore Kraft (SPD)
und Herausforderer Norbert Röttgen (CDU) präsentiert. Diese
60-minütige Sendung schalteten in Nordrhein-Westfalen 740.000
Menschen (Marktanteil 12,0 Prozent) und bundesweit 870.000 Menschen
(Marktanteil 3,3 Prozent) ein. Vor zwei Jahren lag die Sehbeteiligung
für das Duell in NRW bei 720.000 Zuschauer (MA 9,9 Prozent) und
bundesweit bei 860.000 Zuschauer (MA 2,7 Prozent).
Fotos zu der Meldung finden Sie bei ARD-Foto.de
Pressekontakt:
Ihre Fragen richten Sie bitte an:
Uwe-Jens Lindner
WDR Presse und Information
Telefon 022 1220 7123
uwe-jens.lindner@wdr.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
393159
weitere Artikel:
- BWL für Selbst-Lerner / Ein schriftlicher Lehrgang vermittelt Fachkräften wichtige Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre Freiburg (ots) - Techniker, Ingenieure, Juristen, Geistes- und
Naturwissenschaftler: Es gibt kaum einen Job, in dem Fachkräfte heute
nicht mit Betriebswirtschaftslehre konfrontiert werden. Der
"Schriftliche Lehrgang: BWL für Nicht-Betriebswirte" der Haufe
Akademie gibt einen Überblick über die wichtigsten Grundlagen der BWL
für die berufliche Praxis.
Die Teilnehmer bekommen zunächst einen Überblick über das
Zahlenwerk eines Unternehmens. Wie funktioniert eine Kosten- und
Leistungsrechnung, wie liest man eine Bilanz, wie bewertet mehr...
- BRIGITTE KommunikationsAnalyse 2012 / Aldi, C&A und Lidl sind die bekanntesten Top-Marken der deutschen Frauen / Nivea, Dove, AEG, Miele und Aldi führen die Sympathierangliste an Hamburg (ots) - Nicht etwa angesagte Mode- oder Kosmetiklabels,
sondern Aldi, C&A und Lidl sind unter den deutschen Frauen die
bekanntesten Marken. Mit jeweils ca. 98 Prozent Bekanntheit führen
die drei Handelsunternehmen die Rangliste der gerade veröffentlichten
BRIGITTE KommunikationsAnalyse 2012 (KA) an, die alle zwei Jahre die
Beziehung der deutschen Frauen zu Marken und ihre Einstellungen
gegenüber den gesellschaftlichen Rahmenbedingungen repräsentativ
erforscht. Mit Nivea folgt auf Platz vier die bekannteste
Kosmetikmarke, mehr...
- Biogas! Wer hat's erfunden? Die Kuh! Berlin (ots) - Die Fördergemeinschaft Nachhaltige Landwirtschaft
weist anlässlich ihres zweiten "FNL-Hoftages" im ostwestfälischen
Lage-Ohrsen auf die direkten Verbindungen zwischen Landwirtschaft und
Energieversorgung hin. Diese Zusammenhänge erläutert die aktuelle
Ausgabe der Veröffentlichungsreihe Greenfacts durch einen bildhaften
Vergleich der Futterverwertung der Kuh und der Produktion von Biogas.
Dr. Gibfried Schenk, Geschäftsführer der FNL, erklärt den
Vergleich: "Die Zukunft der Energieversorgung in Deutschland ist
"grün". mehr...
- Kelly Services Studie: Standortdebatte - Bewerber achten auf attraktives Umfeld (BILD) Hamburg (ots) -
Mit 54 Prozent wollen sich mehr als die Hälfte der Arbeitnehmer in
Deutschland noch dieses Jahr nach einem neuen Job umsehen. Für
Unternehmen auf der Suche nach Talenten sind das gute Nachrichten.
Attraktiv für die begehrten Fachkräfte sind diese Unternehmen jedoch
nur, wenn Image und Standort stimmen. Darüber hinaus wird für die
Wechselwilligen eine sinnstiftende Tätigkeit mit entsprechenden
Entwicklungspotenzialen immer wichtiger - auch das entscheidet über
Erfolg oder Misserfolg im "War for Talents". Das zeigt mehr...
- Gemeinnützige Austauschorganisation Experiment e.V. aus Bonn veröffentlicht Jahresbericht 2011: 40 Prozent aller Teilnehmer erhalten finanzielle Förderung Bonn (ots) - "Miteinander leben. Voneinander lernen" lautet seit
80 Jahren das Motto von Experiment e.V. 1.094 Teilnehmer zwischen 14
und 89 Jahren reisten in 50 Länder aus. Umgekehrt wählten 808
Teilnehmer aus 54 Ländern die Bundesrepublik Deutschland für einen
interkulturellen Austausch. Satzungszweck des gemeinnützigen Vereins
ist der Austausch zwischen Menschen aller Kulturen, Religionen und
Altersgruppen. Die fast 1.000 Mitglieder sehen es als Aufgabe,
Menschen unabhängig von ihrem finanziellen Hintergrund eine
interkulturelle mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|