Studie Risikovorsorge Berufsunfähigkeit und Unfall: Filialservice nur befriedigend - Zurich und Cosmos bei Unfall vorn, Axa und Hannoversche bei Berufsunfähigkeit
Geschrieben am 17-05-2012 |
Hamburg (ots) - Leistungskürzungen im Sozialsystem zwingen den
Bürger seine alltäglichen Risiken privat abzusichern. Vor allem der
Schutz gegen Berufsunfähigkeit oder die Absicherung gegen die Folgen
von Unfällen sind von entscheidender Bedeutung. Die Nachfrage nach
kompetenten Beratungen ist groß. Doch wo finden Kunden Top-Service?
Und wo ist das Preis-Leistungs-Verhältnis besonders attraktiv? In
einer umfangreichen Studie im Auftrag des Nachrichtensenders n-tv
wurden der Service und die Produkte von insgesamt 26 Versicherern
eingehend analysiert.
Die Versicherer mit Vermittlernetz erzielten insgesamt nur ein
befriedigendes Serviceergebnis. Bei den Beratungen vor Ort konnten
die Experten nicht punkten und erzielten auch nur ein befriedigendes
Urteil. Größtes Defizit lag in der Analyse des Kundenbedarfs, die
insgesamt nicht umfassend genug war. Vor allem die Betrachtung der
finanziellen Situation des Kunden fiel häufig zu kurz aus. Auch die
aktive und transparente Darstellung der Kosten gelang den
Mitarbeitern nur bei gut jeder zehnten Beratung. "Auf Abschlusskosten
wiesen die Berater häufig nicht hin. Verbraucher sollten daher
wachsam sein und aktiv nach Kosten fragen", rät Markus Hamer,
Geschäftsführer des Marktforschungsinstituts.
Die Beantwortung von E-Mail-Anfragen der Filialversicherer war
insgesamt sogar nur ausreichend. Die Filialversicherer reagierten im
Schnitt langsamer auf E-Mail-Anfragen als Direktanbieter. Zudem
beantworteten sie bei gut jedem dritten Telefonat nicht alle Fragen
vollständig. "Häufig verwiesen die Mitarbeiter auf Ansprechpartner in
Filialen, anstatt selbst eine Antwort zu geben", kritisiert Hamer.
Die Produktanalyse offenbarte vor allem bei den
Unfallversicherungen deutliche Preisunterschiede. Bei ähnlichen
Leistungen betrug hier die Prämie des günstigsten Anbieters nur ein
Drittel des teuersten Angebots. Die Produktratings von Franke und
Bornberg zeigten bei den analysierten Unfallversicherungen wie im
Vorjahr Defizite auf. Nur sechs der elf bewerteten Produkte wiesen
ein sehr gutes oder gutes Rating auf, kein Produkt erhielt eine
hervorragende Beurteilung. Die Berufsunfähigkeitsversicherungen
erzielten dagegen insgesamt bessere Ratings.
Die beste Bewertung bei Service und Leistung im Bereich
Berufsunfähigkeit erhielt Axa unter den Versicherern mit
Vermittlernetz und Hannoversche unter den Direktanbietern. Im Bereich
Unfall landeten jeweils Zurich und Cosmos Direkt auf den ersten
Rängen. Das Preis-Leistungsverhältnis beim Produkt Berufsunfähigkeit
war bei Nürnberger am besten, bei der Unfallversicherung führte
Europa. Axa wurde Servicesieger der Filialversicherer. Die besten
persönlichen Beratungen bot Ergo.
Mehr dazu: n-tv Ratgeber - Test, Donnerstag, 17. Mai 2012, um
18:35 Uhr.
Das Marktforschungsinstitut untersuchte 15 Versicherer mit
Vermittlernetz sowie 11 Direktversicherer in den Bereichen Unfall-
und Berufsunfähigkeitsversicherung. Basis für die Studie mit gut 880
Testkontakten waren verdeckte Anfragen per Telefon und E-Mail sowie
eine umfassende Analyse der Internetseiten. Wenn möglich fanden auch
Testberatungen vor Ort statt. Darüber hinaus erfolgte in Kooperation
mit Franke und Bornberg eine umfassende Bewertung der
Unternehmensratings und der angebotenen Produkte mit Stand März 2012.
Veröffentlichung nur unter Nennung der Quelle: Deutsches Institut
für Service-Qualität im Auftrag von n-tv.
Pressekontakt:
Markus Hamer
Fon: +49 (0)40 / 27 88 91 48-11
Mobil: +49 (0)176 / 64 03 21 40
E-Mail: m.hamer@disq.de
www.disq.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
396234
weitere Artikel:
- KOGNITION: Genies am Ball Hamburg (ots) - Von wegen "viel bumm, viel dumm"! Wie das Magazin
GEO in seiner Juni-Ausgabe berichtet, besitzen Fußballspieler
erstaunlich gute geistige Fähigkeiten. Ein Wissenschaftlerteam um
Torbjörn Vestberg vom Karolinska Institut in Stockholm verglich dazu
die kognitiven Leistungen von Fußballern der schwedischen Ersten Liga
mit der von Zweitligisten und Menschen aus der "normalen"
Bevölkerung. Ergebnis: Je besser der Fußballspieler - gemessen an
seiner Torausbeute in Relation zu seiner strategischen Position auf
dem Platz mehr...
- Natürlich, trendy und funktional: Innovationen für Heimtiere auf der Interzoo 2012 Wiesbaden/Nürnberg (ots) - Sie sind gesund und ökologisch, haben
eine positive Wirkung und sehen auch noch schick aus: Das sind die
Innovationen und Trends für Heimtiere auf der diesjährigen
weltgrößten Fachmesse für Heimtierbedarf Interzoo 2012. Vom 17. bis
20. Mai 2012 präsentieren über 1.500 Unternehmen aus 53 Ländern
Nahrung, Pflegemittel und Zubehör für Vierbeiner, Nager, Vögel,
Pferde sowie für Aquarien- und Terrarientiere. Der Veranstalter der
Weltleitmesse, die Wirtschaftsgemeinschaft Zoologischer Fachbetriebe
GmbH (WZF), mehr...
- Vom Legendenspiel bis zum Finale dahoam: SAT.1 berichtet am Samstag über 13 Stunden live Unterföhring (ots) - "ran" ans Finale dahoam: "Dieses
Champions-League-Endspiel wird die größte Fußball-Übertragung in der
Geschichte des Senders", erklärt SAT.1-Sportchef Sven Froberg. Von
Samstag, 19. Mai 2012, 11.30 Uhr bis Sonntagmorgen 8.00 Uhr berichten
SAT.1 und ran.de aus München.
Zum Auftakt meldet sich Andrea Kaiser live aus dem Olympiastadion
mit dem Spiel der Legenden zwischen den FC Bayern All-Stars & Friends
(u. a. Babbel, Elber, Makaay) und den World All Stars (u. a. Lehmann,
Cannavaro, ETO'O', ZICO).
Ab 14.00 mehr...
- Facebook Börsengang: Internetnutzer würden kaufen München (ots) - Vor dem spektakulären Börsengang des sozialen
Netzwerks am Freitag ist auch im Internet ein Facebook-Hype
ausgebrochen. Knapp 250.000 Beiträge in Foren, Blogs, auf Twitter
oder auf Facebook selbst konnte das weltweit führende soziale
Netzwerk seit Anfang April verzeichnen. Fast 130.000 davon allein in
den letzten zwei Wochen. Das ergab eine Untersuchung von
Web-Analyzer.com. Analysiert wurde, wo und wie häufig, zu welchen
Themen und in welcher Tonalität User sich im Netz über Facebook und
andere börsennotierte Online-Unternehmen mehr...
- "Günther Jauch", Umfrage Infratest dimap: Hälfte der Deutschen bedauert Euro-Einführung - Zwei Drittel für Euro-Austritt Griechenlands Berlin (ots) - Der Euro spaltet Deutschland: Angesichts der
Schuldenkrise in Europa bedauert fast jeder Zweite die Einführung des
Euro. Die andere Hälfte der Bevölkerung hingegen findet die
Einführung der Gemeinschaftswährung Europas bis heute richtig. Das
ergab eine repräsentative Umfrage des Meinungsforschungsinstituts
Infratest dimap im Auftrag von I&U TV für die Sendung GÜNTHER JAUCH
am 20. Mai 2012 um 21:45 Uhr im Ersten. Danach bezeichnet knapp die
Hälfte der Bevölkerung (49 Prozent) die Einführung des Euro und die
Abschaffung mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|