Anekdoten über Steve Jobs und die Auswirkungen des Open Screen Project von Adobe auf das geistige Eigentum
Geschrieben am 21-08-2012 |
London (ots/PRNewswire) -
Legal iQ führte kürzlich mit Dave McAllister, Director of Open
Source bei Adobe Systems, ein Interview zu den neuesten Entwicklungen
bei Open Screen.
Dave spricht mit Mikk Putk, dem Blogger von IP Insiders
[http://ipinsiders.com ], über die Risiken der Verknüpfung vonoffener
Innovation mit Unternehmensstrategien und darüber, wie sie sich auf
den Schutz des geistigen Eigentums (IP) auswirkt: "[Das
Veröffentlichen einer] Technologie als Open Source ... wir bei Adobe
glauben, dass wir unsere direkt damit verknüpften Patente dadurch zur
Nutzung durch andere freigeben."
Dave spricht dann mit Stephen Jenei, Blogger bei Patent Baristas
[http://www.patentbaristas.com ], über den andauernden Streit von
Apple versus Adobe/Flash Player versus HTML5 und die Zukunft von
Flash und offener Entwicklung bei Adobe: "Flash und die
Flash-Plattform, dazu gehört auch Adobe AIR, bieten mittlerweile den
an modernen Funktionen interessierten Märkten einzigartige
Fähigkeiten. Wir sehen also, dass Flash weiterentwickelt wird, die
Standardfunktionen aber an andere Plattformen abgibt."
Er zieht einige exklusive Erkenntnisse aus seiner Arbeit mit
Steve Jobs: "Er war wirklich eines der futuristischsten Genies, die
ich je gesehen habe, er konnte sich die Richtung sowohl für den breit
interessierten Verbraucher als auch für den professionellen
High-End-Anwender vorstellen."
Bitte klicken Sie hier, um das vollständige Interview als
MP3-Datei und als Transkript zu erhalten [http://www.patentcongress.
com/Event.aspx?id=721840&utm_campaign=Helen%20&utm_medium=HWOnline&ut
m_source=PRNewsWire&MAC=HW_WP_19724.002_PRN ]
Dieses Interview wurde vor dem 6th Annual Global Patent Congress
[http://www.patentcongress.com/Event.aspx?id=721854&utm_campaign=PR&u
tm_medium=External&utm_source=PR_Listing&utm_content=Homepage&MAC=197
24.002_PRNews ] von Legal iQ geführt.
Um weitere Details zu erfahren, laden Sie bitte hier das Programm
herunter [http://www.patentcongress.com/Event.aspx?id=721850&utm_camp
aign=PR&utm_medium=External&utm_source=PR_Listing&utm_content=Brochur
e&MAC=19724.002_PRNews ] . Alternativ besuchen Sie bitte
http://www.patentcongress.com/News.
Um teilzunehmen, registrieren Sie sich online [http://www.patent
congress.com/Event.aspx?id=721852&utm_campaign=PR&utm_medium=External
&utm_source=PR_Listing&utm_content=Registration&MAC=19724.002_PRNews
] , telefonisch unter +44-207-036-1300 oder per E-Mail an
enquire@iqpc.co.uk.
Über IQPC
Mit massgeschneiderten und zweckmässigen Konferenzen,
Grossveranstaltungen, Seminaren zu aktuellen Themen und
unternehmensinternen Fortbildungsprogrammen bietet die IQPC
Führungskräften aus der Wirtschaft in aller Welt die Möglichkeit, im
Hinblick auf Branchentrends, technische Entwicklungen und
regulatorische Rahmenbedingungen stets auf dem neuesten Stand zu
bleiben. Die IQPC organisiert jährlich mehr als 1.500 Veranstaltungen
weltweit und erweitert ihr Angebot kontinuierlich. IQPC nutzt eine
globale Forschungsbasis mit "Best Practices" zur Schaffung eines
unübertroffenen Portfolios an Konferenzen. http://www.iqpc.com
Pressekontakt: JJ Xue Han, +44(0)20-7368-9300,
jj.xuehan@iqpc.co.uk.
Pressevertreter sind zur Teilnahme an diesem wichtigen
Branchenforum eingeladen. Sollten Sie einen zusätzlichen
Presseausweis benötigen, schicken Sie bitte eine E-Mail an JJ Xue Han
jj.xuehan@iqpc.co.uk.
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
412794
weitere Artikel:
- WAZ: Stühlerücken bei der RAG-Stiftung - Ex-Minister Voigtsberger wird Kuratoriumsmitglied Essen (ots) - Stühlerücken im wichtigen Kuratorium der
RAG-Stiftung: Die rot-grüne Landesregierung hat ihren Einfluss
ausgebaut und drei neue Kuratoriumsmitglieder bestimmt. Neu im
Gremium sind nach Informationen der Zeitungen der WAZ-Gruppe
(Mittwochausgabe) der frühere NRW-Wirtschaftsminister Harry K.
Voigtsberger (SPD), der ehemalige Eon-Personalchef Christoph
Dänzer-Vanotti und der frühere Grünen-Politiker und heutige Vorstand
der Bochumer GLS-Bank Lukas Beckmann. Ausgeschieden sind die
Unternehmer Jens Odewald und Roland Oetker mehr...
- WAZ: Dena sieht jahrzehntelange Perspektive für deutsche Kohlekraftwerke Essen (ots) - Trotz der beschlossenen Energiewende werden auch im
Jahr 2050 noch in erheblichem Maße Kohle- und Gaskraftwerke in
Deutschland gebraucht. Das geht aus einer Studie der Deutschen
Energie-Agentur (Dena) hervor, über die die Zeitungen der Essener
WAZ-Gruppe (Mittwochausgabe) vorab berichten. "2050 werden effiziente
Gas- und Kohlekraftwerke voraussichtlich rund 60 Prozent der
gesicherten Leistung stellen müssen - das heißt der Leistung, die zu
jeder Zeit sicher zur Deckung der Nachfrage verfügbar ist", heißt es
in einer mehr...
- Mittelbayerische Zeitung: Kein Grund zum Abheben Regensburg (ots) - Von Roman Hiendlmaier
Eine nicht zu beherrschende Gegebenheit" nennt der
Bundesgerichtshof einen Streik. Und was nicht zu beherrschen ist,
muss der Arbeitgeber nicht bezahlen, respektive ersetzen. Was jedoch
nicht zur Folge hat, dass alle, die langfristig eine Flugreise
gebucht haben - Individual-, wie Pauschalurlauber - nun in die Röhre
gucken. Künftig werden ihnen im Falle einer Annullierung die Kosten
für den Flug erstattet - im konkreten Fall erhielten die Kläger ja
auch Kost und Logis. Einzig die nach mehr...
- WAZ: Schuldenschnitt für Versicherte. Kommentar von Stefan Schulte Essen (ots) - Es ist ein beliebtes Spiel, jeden Monat über
gestiegene Außenstände der Krankenkassen zu klagen. Nur ist dies
banal: Die Schulden der säumigen Versicherten häufen sich seit 2007
auf, weil durch die Versicherungspflicht viele Menschen versichert
wurden, die sich die Beiträge gar nicht leisten können. Da die
meisten fortwährend nicht zahlen, wachsen ihre Schulden zwangsläufig
immer weiter. Die Kassen haben sich damit im Grunde abgefunden.
Natürlich schicken sie Mahnungen und auch mal die Zollfahndung. Doch
meist ist mehr...
- Schwäbische Zeitung: Ein gewagtes Spiel geht auf - Kommentar Leutkirch (ots) - Bei Alno sind die Voraussetzungen für einen
Neustart geschaffen. Das extrem verschuldete Unternehmen gewinnt
wieder finanzielle Spielräume, sich strategisch neu zu orientieren.
Dass der vom neuen Vorstand eingeschlagene Weg richtig ist, zeigen
die Halbjahreszahlen. Profit zu erwirtschaften - und damit steigende
Aktienkurse, dieses Ziel rückt in greifbare Nähe. Die Zuversicht war
bei der Hauptversammlung regelrecht spürbar. "Wir sehen Licht am Ende
des Tunnels, sind aber noch nicht über dem Berg", sagte ein
potenzieller mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|