Onkologiepreis der Serono Symposia International Foundation 2013
Geschrieben am 28-09-2012 |
Rom (ots/PRNewswire) -
SSIF gibt Einführung einer prestigeträchtigen Auszeichnung zur
Anerkennung und Würdigung herausragender Leistungen im Bereich der
medizinischen Ausbildung bekannt
Die Serono Symposia International Foundation (SSIF) kündigte
heute einen öffentlichen Wettbewerb an, in dessen Rahmen einem
Experten aus dem Onkologiebereich ein Preis für bedeutende Beiträge
in der medizinischen Ausbildung auf Basis von Forschung und
besonderem Engagement verliehen wird. Die Vergabe dieses
prestigeträchtigen Preises wurde heute auf dem Kongress der European
Society for Medical Oncology (ESMO) in Wien (Österreich) angekündigt.
(Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20120501/529205 )
Die Bewerbungsvoraussetzungen für Kandidaten decken ein breites
Spektrum verschiedener Fähigkeiten und Attribute ab, auf die die SSIF
bei ihrer Suche nach einem würdigen Preisträger besonderen Wert legt.
Das aus Mitgliedern des Wissenschaftsausschusses sowie aus Vorständen
von SSIF bestehende Preiskomitee wird das professionelle Engagement
und die Führungskompetenz von Kandidaten aus dem Bereich der
medizinischen Weiterbildung bewerten.
"Die grosse Herausforderung besteht bei der medizinischen
Ausbildung heutzutage darin, mit den riesigen Fortschritten im
Onkologiebereich Schrittzu halten", so Professor Christoph Zielinski,
Mitglied des Wissenschaftsausschusses von SSIF. "Ich bin hoch
erfreut, diese prestigeträchtige SSIF-Initiative einzuführen, die
nämlich zeigt, wie unglaublich wertvoll die medizinische Ausbildung
für das gesamte professionelle Gesundheitswesen ist."
Teilnahmeberechtigt sind Ärzte und Wissenschaftler im Alter von
45 bis 60 Jahren aus der translationalen Forschung: Therapien auf
Basis von Antikörpern, Signaltransduktionsinhibition, Immuntherapie
und Angiogenese-Inhibition. Der ideale Kandidat verfügt über
mindestens fünf Jahre Erfahrung als wissenschaftlicher Koordinator,
Referent oder Dozent für medizinische Bildungsdienste bei
Weiterbildungsveranstaltungen - und/oder einen akademischen
Kurshintergrund als Lektor oder Professor. Darüber hinaus war der
ideale Kandidat in den vergangenen 10 Jahren Autor von bis zu 10
führenden Forschungspapieren, in den vergangenen 10 Jahren ausserdem
Autor von Büchern, Buchkapiteln oder von Leitartikeln in Büchern
und/oder Autor von Online-Kursen in den vergangenen 5 Jahren.
Bewerbungen können vom 28. September 2012 bis zum 30. März 2013
eingereicht werden. Der Gewinner wird 2013 bekannt gegeben. Er erhält
einen Geldpreis im Wert von 10.000 Euro und wird ausserdem Mitglied
des SSIF-Beratungsausschusses.
Kandidaten müssen sich auf der Website http://www.ssifaward.org
registrieren und ihre Bewerbung inklusive dazugehöriger Dokumentation
bis zum 30. März 2013 einreichen.
"Unsere zukünftige Gesundheit liegt in den Händen der
medizinischen Experten von heute. Die medizinische Ausbildung ist
heute wichtiger als je zuvor", sagte Michèle Piraux,
Vorstandssekretärin des SSIF. "Der SSIF-Preis zeigt, wie wichtig die
medizinische Ausbildung ist. Er richtet sich an Menschen, die zur
Erweiterung des wissenschaftlichen Horizonts von morgen beitragen.
Der Preis soll verbesserte Möglichkeiten zum Austausch von Ideen und
Gedanken bieten, und zwar in einer anregenden Umgebung innerhalb des
Onkologiebereichs."
Die Serono Symposia International Foundation ist eine
gemeinnützige Organisation mit Sitz in Genf (Schweiz). Gegründet
wurde die Stiftung, um die innovativsten Errungenschaften und
vielversprechendsten Entwicklungen im Bereich der medizinischen und
wissenschaftlichen Forschung in CME-Programme (Continuing Medical
Education - medizinische Weiterbildung) zu integrieren, um die
Lebensqualität von Patienten gezielt zu verbessern.
Wissenschaftliches Sekretariat und Pressekontakt:
Serono Symposia International Foundation (SSIF)
Salita di San Nicola da Tolentino, 1/b
00187 Rom, ITALIEN
E-Mail: info@ssifaward.org
+39-06-420-413-511
Photo:
http://photos.prnewswire.com/prnh/20120501/529205
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
420193
weitere Artikel:
- Orientierungswert für Krankenhäuser erstmals veröffentlicht Wiesbaden (ots) - Das Statistische Bundesamt (Destatis)
veröffentlicht gemäß den Vorgaben des Krankenhausentgeltgesetzes
erstmals den sogenannten Orientierungswert für Krankenhäuser. Er gibt
die durchschnittliche jährliche prozentuale Veränderung der
Krankenhauskosten wieder und wird ab September 2012 in der
Krankenhausfinanzierung angewendet. Der Orientierungswert hat für die
finanzielle Steuerung des Krankenhausbereichs, in dem über 74
Milliarden Euro für Gesundheit ausgegeben werden, eine hohe Relevanz.
Er löst die sogenannte Grundlohnrate mehr...
- Kassenstatistik im 1. Halbjahr 2012: öffentliche Einnahmen + 1,0 %, Ausgaben + 1,4 % Wiesbaden (ots) - Auf der Basis vorläufiger Ergebnisse der
vierteljährlichen Kassenstatistik stiegen die Einnahmen der Kern- und
Extrahaushalte des öffentlichen Gesamthaushalts im ersten Halbjahr
2012 gegenüber dem ersten Halbjahr 2011 um 1,0 % auf 567,3 Milliarden
Euro, die Ausgaben erhöhten sich um 1,4 % auf 585,4 Milliarden Euro.
Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, errechnet
sich hieraus für das erste Halbjahr 2012 ein kassenmäßiges
Finanzierungsdefizit - in Abgrenzung der Finanzstatistik - von
18,2 Milliarden mehr...
- Einzelhandelsumsatz im August 2012 real um 0,8 % gegenüber August 2011 gesunken Wiesbaden (ots) -
Sperrfrist: 28.09.2012 08:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
Die Einzelhandelsunternehmen in Deutschland setzten nach
vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im
August 2012 nominal 1,7 % mehr und real 0,8 % weniger um als im
August 2011. Beide Monate hatten jeweils 27 Verkaufstage. Im
Vergleich zu Juli 2012 ist der Umsatz im August kalender- und
saisonbereinigt (Verfahren Census X-12-ARIMA) nominal mehr...
- Aktuelle Rechtsprechung zur betrieblichen Altersversorgung / Praktische und wissenschaftliche Informationen zur betrieblichen Altersversorgung auf höchstem Niveau durch die Kenston Pension GmbH Köln (ots) - Die Kenston Pension GmbH ist Alleinstellungs-Partner
für qualitativ hochwertige Informationen, Anwendungshinweise und
Umsetzungen rund um die betriebliche Altersversorgung. Daher ist die
Kenston Pension GmbH monatlicher Herausgeber des Branchennewsletters
"KP NEWS". Interessenten erhalten einen kurzweiligen Einblick in die
aktuelle Rechtsprechung und Anwendungspraxis der betrieblichen
Altersversorgung. Der Newsletter steht diesbezüglich unter
www.kenston-pension.de zum Download zur Verfügung.
Die Kenston Pension mehr...
- Euro-Krise: 80 Prozent der Deutschen sehen große Schwierigkeiten für den Start ins Berufsleben - Der Krisenwind zwingt gut ausgebildete Berufsanfänger oftmals zu Kompromissen am Arbeitsmarkt München (ots) - Trotz Top-Ausbildung sehen 80 Prozent der
Deutschen große Schwierigkeiten für Berufsanfänger, in der
Arbeitswelt Fuß zu fassen. Schuld an der nachlassenden Dynamik auf
dem Arbeitsmarkt ist die Euro-Krise, deren Auswirkungen auch
qualifizierte Fachkräfte und Hochschulabsolventen zu spüren bekommen.
Um zu bestehen, müssen die Bewerber auf die richtigen Branchen setzen
und kompromissbereit sein. Zu diesen Ergebnissen kommt eine
repräsentative Online-Befragung unter 1.000 Bürgern in Deutschland,
durchgeführt von Toluna, mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|