PHOENIX-Sendeplan Mittwoch, 06.02.2013
TAGES-TIPPS: siehe Meldungstext
Geschrieben am 05-02-2013 |
Bonn (ots) - TAGES-TIPPS:
16:00 THEMA: MdB 2.0 - Netzpolitik
20:15 Weltenbrand (HD) 3/3: Völkerschlacht Film von Peter Hartl,
ZDF/2012
-----------------------------------------------------------------
Sendeablauf für Mittwoch, 06. Februar 2013
07:30
Weltenbrand (HD) 1/3: Sündenfall Film von Stefan Mausbach, Stefan
Brauburger, ZDF/2012
08:15
Weltenbrand (HD) 2/3: Fegefeuer Film von Stefan Mausbach, Stefan
Brauburger, ZDF/2012
09:00
VOR ORT: Aktuelles
09:10
BON(N)Jour mit Börse Gäste: Martina Fietz, Focus Online Berlin
09:45
THEMA: Fundamentalisten auf dem Vormarsch?
darin
Plötzlich entführt - Die alltägliche Angst in Pakistan Film von
Shah, Karim, WDR/2012
Ende THEMA: Fundamentalisten auf dem Vormarsch?
11:00
VOR ORT: Aktuelles
12:00
Bundesregierung zur Bankenregulierung Pressekonferenz von Wolfgang
Schäuble ( CDU, Bundesfinanzminister) Berlin
12:30
THEMA: Mietwucher? Das Geschäft mit der Wohnungsnot (VPS 12:00)
darin
Mieten, kaufen, zahlen Die Tricks der Immobilienmakler Film von
Mathias Rauck, ZDF/2012
Ende THEMA: Mietwucher? Das Geschäft mit der Wohnungsnot
13:45
Cholitas, Anden und Raketen Heldengeschichten aus Südamerika Film
von Andreas Wunn, ZDF-Studio Rio de Janeiro, Phoenix/ZDF/2013
Südamerika ist ein Kontinent voller Extreme. Seine Einwohner sind
tagtäglich großen und kleinen Kämpfen ausgesetzt. Sie sind Helden des
Alltags - egal ob im bolivianischen La Paz, im kleinen Uruguay oder
im Dschungel von Französisch-Guyana. ZDF-Korrespondent Andreas Wunn
portraitiert drei außergewöhnliche Menschen, die alle eines gemeinsam
haben: Sie verfolgen mit großem Enthusiasmus ihr Ziel und leisten
Außergewöhnliches. Und sie geben einen Einblick in ihre
südamerikanische Realität, die sonst verborgen bleibt. (VPS 13:15)
14:30
Bundesregierung zur Bankenregulierung Pressekonferenz von Wolfgang
Schäuble ( CDU, Bundesfinanzminister) Berlin (VPS 14:00)
15:15
Vier Jobs - Null Freizeit Film von Anja Kretschmer und Angelika
Brötzmann, RBB/2012
15:45
Makeln ohne Makel Film von Sabine Wagner, WDR/2013
16:00
Tages-Tipp THEMA: MdB 2.0 - Netzpolitik (VPS 16:00)
17:15
Inkognito - Jagd auf Ausweisfälscher Film von Gunnar Henrich,
HR/2012
17:45
VOR ORT: Aktuelles
18:00
Zu Papa pendeln Film von Martin Rosenbach, WDR/2013
18:30
Weltenbrand (HD) 1/3: Sündenfall Film von Stefan Mausbach, Stefan
Brauburger, ZDF/2012 Kaum jemand dachte an den Ausbruch eines großen
Krieges, als die Welt am 28. Juni 1914 von der Ermordung der
österreichisch-ungarischen Thronfolgers Franz Ferdinand in Sarajewo
erfuhr. Doch als vier Wochen nach dem Attentat Österreich-Ungarn
Serbien den Krieg erklärte, löste es damit eine Kettenreaktion aus,
an deren Ende ganz Europa und die Welt in Flammen standen.
19:15
Weltenbrand (HD) 2/3: Fegefeuer Film von Stefan Mausbach, Stefan
Brauburger, ZDF/2012 Der Name der französischen Stadt Verdun wurde
1916 zum Menetekel für das Massensterben auf den Schlachtfeldern des
20. Jahrhunderts. Die Frontsoldaten nannten es die "Hölle von
Verdun". Mehr als 700.000 Soldaten starben, wurden verwundet oder
blieben vermisst, ohne dass sich der Frontverlauf wesentlich änderte.
Die Dokumentation zeigt eindringlich, wie eine ganze Generation durch
das "Fegefeuer" des Krieges ging.
20:00
TAGESSCHAU (ARD) mit Gebärdensprache
20:15
Tages-Tipp Weltenbrand (HD) 3/3: Völkerschlacht Film von Peter
Hartl, ZDF/2012 Der Frühling begann mit einem Paukenschlag.
Eingeleitet durch ein fünfstündiges Trommelfeuer aus 6600
Geschützrohren traten am 21. März 1918 über eine Million deutsche
Soldaten zu einer massiven Offensive in Frankreich an - Deckname
"Michael". Die deutsche Armeeführung erhoffte sich von diesem
Befreiungsschlag den Durchbruch im vierten Jahr eines
Stellungskrieges, der unermessliche Todesopfer gefordert hatte, ohne
Boden zu gewinnen.
21:00
Der Asse-Skandal (HD) Film von Gesine Enwaldt, Kersten Schüßler,
NDR/2012 Asse heißt für viele Menschen Angst. Bis 1978 warf die
"Gesellschaft für Strahlenforschung" über 125.000 Fässer mit Atommüll
achtlos in ein marodes Salzbergwerk, das zwischen Braunschweig und
Wolfenbüttel liegt. Die Uhr tickt, täglich dringen 12.000 Liter
Wasser in das instabile Bergwerk. Und es können jederzeit mehr
werden, viel mehr. Dann weiß niemand, wie die Situation noch in den
Griff zu kriegen ist.
21:45
Die Minijob-Masche Maximale Ausbeutung - Minimaler Lohn Film von
Kirsten Moser und Christian Bock, ZDF/2013 (VPS 21:46)
22:15
PHOENIX-Runde Zypern in der Euro-Krise - Müssen wir helfen?
Moderation: Pinar Atalay Gäste: Norbert Barthle (CDU), Petra Merkel
(SPD), Donata Riedel (Handelsblatt), Niels Kadritzke (Le Monde
diplomatique)
23:00
DER TAG u. a.: Bankenregulierung
00:00
PHOENIX-Runde Zypern in der Euro-Krise - Müssen wir helfen?
Moderation: Pinar Atalay Gäste: Norbert Barthle (CDU), Petra Merkel
(SPD), Donata Riedel (Handelsblatt), Niels Kadritzke (Le Monde
diplomatique)
00:45
Weltenbrand (HD) 3/3: Völkerschlacht Film von Peter Hartl,
ZDF/2012
01:30
Der Asse-Skandal (HD) Film von Gesine Enwaldt, Kersten Schüßler,
NDR/2012
02:15
Die Russische Revolution 1/2: Hoffnung auf Freiheit Film von Ian
Lilley, NDR/2005
03:00
Die Russische Revolution 2/2: Der Weg zum Terror Film von Ian
Lilley, NDR/2005
03:45
Vorsicht Verschwörung! Offizielle Wahrheiten und was wirklich
dahinter steckt Film von Michael Renz, Martina Schindelka, ZDF/2012
Kennen Sie die ganze Wahrheit über die Anschläge vom 11. September?
Starb Prinzessin Diana wirklich bei einem tragischen Unfall? Und war
Neil Armstrong tatsächlich auf dem Mond - oder nur in einem
Fernsehstudio? Misstrauen ist gut, vor allem gegenüber den Mächtigen
und Einflussreichen. Haben wir sie nicht schon oft genug beim Lügen
und Vertuschen erwischt? Zu Recht hegen viele Menschen Zweifel an den
offiziellen Versionen prominenter Todesfälle, nationaler Großtaten
oder politischer Entscheidungen. Steckt in Wirklichkeit eine
Verschwörung dahinter, die einzig dem Machterhalt oder
Wirtschaftsinteressen dient? Der Film überprüft die bekanntesten
Verschwörungstheorien und zeigt, wie schwer eine Grenze zu ziehen ist
zwischen angebrachten Zweifeln und wirklichkeitsfremder Spekulation.
04:30
Schwärme Die Intelligenz der Massen Film von Jakob Kneser, ZDF /
ARTE/2010 Es ist ein überwältigender Anblick: Hunderte, tausende,
abertausende Fische, Vögel oder Insekten, die sich blitzschnell und
wie auf Kommando gemeinsam bewegen. Abgesehen davon, dass es keinen
Befehl, keinen Piloten, keinen führenden Kopf gibt, der die Fäden
zieht. Es ist der Schwarm selbst, der als Kollektiv agiert und die
Fähigkeiten des Einzelnen übertrifft. Wie aber kann das Kollektiv das
Individuum übertreffen - und was bedeutet dies für die Wissenschaft?
05:15
Riesenkraken - Monster der Meere Film von Jo Sarsby, ZDF /
Discovery/2003
06:00
Sehnsuchtsrouten - Kreuzfahrt um Kap Hoorn 1/2: Auf nach Feuerland
Film von Till Lehmann und Steffen Schneider, ZDF/2008 Es ist eine
Reise mitten in die faszinierende Natur Südamerikas. Zu
schneebedeckten Gletschern und tosenden Wasserfällen, zu gewaltigen
Fjorden und traumhaften Stränden - und zum legendären Kap Hoorn. Eine
"Sehnsuchtsroute", die nicht nur moderne Globetrotter begeistert,
schon der berühmte Entdecker Magellan hat hier seine Spuren
hinterlassen. Der erste Teil führt von Valparaiso nach Puerto Montt,
dann zur atemberaubenden Gletscherlandschaft bei Puerto Chacabuco und
weiter in die Magellanstraße bis nach Punta Arenas.
Pressekontakt:
PHOENIX-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 190
Fax: 0228 / 9584 198
pressestelle@phoenix.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
445186
weitere Artikel:
- Leistungsangebot wird ausgeweitet: BKK·VBU übernimmt Kosten für Osteopathie Berlin (ots) - Die BKK·VBU erweitert ihr Leistungsangebot: Seit 1.
Januar bezuschusst die Krankenkasse osteopathische Behandlungen mit
bis zu 360 Euro jährlich.
Bei der Behandlung einer Erkrankung geht heute der Blick weit über
die Schulmedizin hinaus. Immer mehr Menschen suchen nach alternativen
Behandlungsmethoden bei Rückenschmerzen, Hexenschuss, Migräne oder
dem muskulären Schiefhals bei Säuglingen. "Ganzheitliche
Therapieansätze werden von unseren Versicherten stark nachgefragt.
Mit der neuen Zusatzleistung Osteopathie kommen mehr...
- Straßenkarneval: Alkohol erhöht die Gewaltbereitschaft / TÜV Rheinland: Der Klügere gibt nach / Wie sich Konflikte im Karneval vermeiden lassen / Richtiger Umgang mit Störenfrieden und Randalierern Köln (ots) - An Weiberfastnacht übernehmen in den
Karnevalshochburgen die Narren und Jecken das Zepter: Der
Straßenkarneval beginnt. Tag und Nacht wird ausgelassen gefeiert -
auf den Straßen, entlang der Zugwege, in Kneipen und Partykellern.
Leider hat die fünfte Jahreszeit ihre Schattenseiten, denn
Streitigkeiten bis hin zu Prügeleien trüben mancherorts das närrische
Treiben. Ein Grund ist der starke Alkoholkonsum. Denn Alkohol und
Drogen wirken bei vielen Menschen enthemmend. "Wer eine Fahne bei
einem aggressiven Kontrahenten bemerkt, mehr...
- ZDF-Samstagskrimi "Einsatz in Hamburg - Mord an Bord"/
Franziska Knuppe in ihrer ersten TV-Rolle (BILD) Mainz (ots) -
Undercover auf hoher See: Als Passagiere getarnt ermitteln Jenny
Berlin und ihre Kollegen an Bord eines Kreuzfahrtschiffes. Unter dem
Titel "Einsatz in Hamburg - Mord an Bord" zeigt das ZDF den 15. Fall
der Krimireihe am Samstag, 9. Februar 2013, 20.15 Uhr. Carlo Rola
inszenierte diesen "Einsatz in Hamburg" nach dem Buch von Berno
Kürten. Neben Aglaia Szyszkowitz, Hannes Hellmann und Rainer Strecker
spielen Marek Erhardt, Nikolai Kinski, Friedrich von Thun, Robert
Seeliger, Franziska Knuppe, Barnaby Metschurat und mehr...
- Günstige Multifunktions-Laserdrucker: leistungsstark, aber laut München (ots) - Bereits Einsteiger-Modelle sind zuverlässige
Helfer im Büro / Bei den meisten Geräten stören hohe Druckgeräusche
oder nachlaufende Lüfter / Geräte sollten möglichst nicht direkt am
Arbeitsplatz stehen / HP Laserjet Pro M276nw ist "Macwelt"-Testsieger
/ Oki MC352dn ist "Macwelt"-Qualitätstipp
Bereits Multifunktions-Laserdrucker der Einsteigerklasse sind für
den Einsatz im Büro geeignet. Allerdings sollten die meisten Geräte
nicht direkt am Arbeitsplatz stehen. Darauf weist die Zeitschrift
"Macwelt" (www.macwelt.de) mehr...
- Wohlfahrtsmarken-Serie 2013 "Blühende Bäume" (BILD) Köln/Berlin (ots) -
Bundespräsident Joachim Gauck vor der neuen Markenserie. Sie wurde
im Schloss Bellevue von Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble an den
Schirmherren des Sozialwerkes Wohlfahrtsmarken übergeben. Die Marken
gibt es ab 07. Februar 2013 bei der Post, den Wohlfahrtsverbänden und
auf www.wohlfahrtsmarken.de.
Pressekontakt:
Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege e.V. (BAGFW)
Abteilung Wohlfahrtsmarken
Sigrid Forster
Werthmannstraße 3 A
50935 Köln
Telefon: 0221/9410030
E-Mail: forster@wohlfahrtsmarken.de mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|