neues deutschland: NSU-Prozess verschoben: Herr des Verfahrens?
Geschrieben am 15-04-2013 |
Berlin (ots) - Wenn man von jemand sagt, er sei »Herr des
Verfahrens«, dann bedeutet das, er habe eine Sache im Griff. Das
Oberlandesgericht München hat den Prozess gegen die NSU-Angeklagten
jedenfalls nicht im Griff. Es hat eine Zugangsregelung beschlossen,
die einen Teil der Journalisten, ausgerechnet der türkischen und
anderer internationaler Medien, von der Prozessbeobachtung
ausschloss. Es hat Einwände - auch aus eigenen Kreisen - gegen das
sogenannte »Windhundprinzip«, das die internationalen Medien
diskriminiert, arrogant weggewischt. Es hat sich gegen jede
öffentliche Kritik daran stur gestellt. Es hat rechtliche Hinweise
auf die Zulässigkeit und geübte Praxis eines zweiten
Übertragungssaals im Gericht - eine Praxis, die sogar das
Bundesverfassungsgericht kennt - abgekanzelt. Es hat alle
solidarischen Angebote seitens deutscher Medien, alle goldenen
Brücken, die auch von dieser Zeitung angeboten wurden, schroff
zurückgewiesen. Es hat die verfassungsrechtliche Rüge aus Karlsruhe
untätig abgewartet und nimmt diese jetzt zum Anlass für eine
Verfahrensverschleppung. Dieses Oberlandesgericht München ist nicht
mehr Herr dieses Verfahrens - es darf es auch nicht weiter sein. Wenn
ein Gericht schon im Vorfeld eines - und insbesondere dieses -
Prozesses so wenig verstanden hat, welche absurden Irrwege es
gegangen ist, dann muss der Prozess an ein anderes Gericht übertragen
werden, zumindest an einen anderen Richter. Die Gerichtsbarkeit ist
zur Selbstkontrolle aufgerufen.
Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion
Telefon: 030/2978-1715
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
458111
weitere Artikel:
- Mayer: Zahlen zu Zwangsprostitution sind bedrückend Berlin (ots) - Heute hat die EU-Kommission aktuelle Zahlen zur
Zwangsprostitution und zum Handel mit Menschen in der Europäischen
Union veröffentlicht. Dazu erklärt der innen- und rechtspolitische
Sprecher der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Stephan Mayer:
"Mit großer Sorge betrachte ich die heute von der EU-Kommission
vorgestellten Zahlen zur Zwangsprostitution und zum Menschenhandel in
der Europäischen Union. Gerade die für Deutschland veröffentlichten
Zahlen belegen, dass der deutsche Gesetzgeber dringend seine
Hausaufgaben mehr...
- 2+Leif: Bosbach zeigt Verständnis für Verschiebung von NSU-Mordprozess / SPD-Justizminister Hartloff ist von Verschiebung "überrascht Berlin (ots) - Der Vorsitzende des Innenausschusses im Bundestag,
Wolfgang Bosbach (CDU), hat Verständnis für die Verschiebung des
NSU-Prozessauftaktes auf den 6. Mai geäußert. In der SWR-Talkshow
"2+Leif" sagte der CDU-Politiker am Montagabend: "Das Gericht möchte
unter allen Umständen das Verfahren revisionssicher machen. Jetzt
möchte man wahrscheinlich bei der neuen Platzverteilung unter allen
Umständen sicher sein, dass man nicht wieder von Karlsruhe korrigiert
wird."
Verwundert zeigte sich hingegen im SWR der Justizminister mehr...
- Özoğuz (SPD) begrüßt Zulassung ausländischer Medien im NSU-Prozess/ Laschet (CDU) lobt Entscheidung des Verfassungsgerichts Bonn (ots) - Bonn/Berlin, 15. April 2013 - Die stellvertretende
SPD-Bundesvorsitzende Aydan Özoğuz hat die Bedeutung des
NSU-Prozesses über das Juristische hinaus betont und das neue
Akkreditierungsverfahren begrüßt. "Es ist gut, dass jetzt zumindest
sichergestellt wurde, dass auch ausländische Medien an diesem Prozess
teilnehmen können und dass sie selber aus eigener Hand berichten
können und nicht darauf angewiesen sind, die Berichte anderer
wiederum zu kommentieren beziehungsweise aufzuschreiben", sagte sie
in der PHOENIX-Sendung mehr...
- NRZ: Gute Pflege gibt es nicht umsonst - ein Kommentar von JAN JESSEN Essen (ots) - In der Kranken- und Altenpflegeausbildung spielt der
Begriff "Ganzheitlichkeit" eine wichtige Rolle. Eine ganzheitliche
Pflege berücksichtigt die Bedürfnisse von Körper, Geist und Seele
gleichermaßen; und nur eine solche Pflege werde dem Patienten
wirklich gerecht, heißt es in der Ausbildung. Im Pflegealltag haben
solche theoretischen Erwägungen keinen Platz. Das gilt für das
Krankenhaus, aber umso mehr für die ambulante Pflege. In der
ambulanten Pflege werden am Patienten "Verrichtungen" vorgenommen,
die innerhalb mehr...
- Südwest Presse: KOMMENTAR · NSU-PROZESS Ulm (ots) - Verrannt
Nach den vielen Wochen der verheerenden Kritik ist das Münchner
Oberlandesgericht nun einmal zu loben. Auch wenn es vom
Bundesverfassungsgericht mit dazu angetrieben wurde, so ist es doch
die richtige Entscheidung, in letzter Minute das desaströs verlaufene
Akkreditierungsverfahren für Journalisten neu aufzurollen. Für die
Angehörigen der zehn NSU-Opfer, die teils schon aus der Türkei
angereist sind, ist die Verschiebung um knapp drei Wochen bitter.
Noch bitterer jedoch wäre es gewesen, das Verfahren stur mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Politiknachrichten
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
LVZ: Leipziger Volkszeitung zur BND-Affäre
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|