Ude: Steuerhinterziehung nicht straffrei stellen / Zu Hoeneß: "Das geht mich als 60er-Fan nichts an"
Geschrieben am 24-04-2013 |
Bonn (ots) - Bonn/Frankfurt, 24. April 2013 - In der Diskussion um
den Umgang mit sogenannten Steuersündern hat sich der Münchener
Oberbürgermeister Christian Ude (SPD) entschieden gegen die
Strafbefreiung ausgesprochen. "Wir können uns Steuerhinterziehung
nicht leisten. Wir sollten sie auch nicht straffrei stellen, wie es
für die Fälle in der Schweiz gedacht war", sagte er im
PHOENIX-Interview. In seiner Funktion als Präsident des Deutschen
Städtetags betonte er außerdem die Notwendigkeit der Einnahmen der
öffentlichen Hand für die Kommunen. Zum Fall Uli Hoeneß äußerte sich
Ude zurückhaltend: "Das geht den Städtetag nichts an, und mich als
60er-Fan auch nicht."
Das gesamte Interview gibt es im PHOENIX-Youtube-Kanal: http://www
.youtube.com/watch?v=_AapbgbGNug&list=UUwyiPnNlT8UABRmGmU0T9jg&index=
2
Pressekontakt:
PHOENIX-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 190
Fax: 0228 / 9584 198
pressestelle@phoenix.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
460103
weitere Artikel:
- Flosbach/Brinkhaus: Koalition unterstellt Finanzkonglomerate der Aufsicht Berlin (ots) - Die christlich-liberale Koalition hat am heutigen
Mittwoch im Finanzausschuss des Deutschen Bundestages das Gesetz zur
Aufsicht über Finanzkonglomerate beschlossen. Hierzu erklären der
finanzpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Klaus-Peter
Flosbach, und der zuständige Berichterstatter, Ralph Brinkhaus:
"Mit dem Gesetz schaffen wir erstmals ein eigenes Aufsichtsregime
für Finanzkonglomerate. Gleichzeitig schließen wir Regelungslücken in
der Aufsicht über Finanzkonglomerate. Das Gesetz ist ein weiterer mehr...
- Klarstellung: Neue EU-Regeln für Saatgutproduktion gelten nur für professionellen Handel Berlin (ots) - Die EU-Kommission weist Medienberichte über
Regulierungspläne für den Obst- und Gemüseanbau in Hobbygärten
zurück. Privatgärtner können auch in Zukunft ihr Saatgut wie bisher
verwenden. Sie sind von den neuen Regelungen zur Tier- und
Pflanzengesundheit, die die Kommission Anfang Mai vorstellen wird, -
entgegen anderslautenden Meldungen - nicht betroffen.
Die neuen Regeln gelten für ausschließlich professionelle Akteure,
wie beispielsweise Landwirte oder Gartenbaubetriebe, die pflanzliches
Saatgut erzeugen.
mehr...
- Fischer/Storjohann: Mehr Sicherheit und bessere Infrastruktur im Radverkehr Berlin (ots) - Heute berät der Ausschuss für Verkehr, Bau und
Stadtentwicklung in einer öffentlichen Anhörung über den Nationalen
Radverkehrsplan 2020. Dazu erklären der verkehrspolitische Sprecher
der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Dirk Fischer, sowie der zuständige
Berichterstatter, Gero Storjohann:
"Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion begrüßt den Nationalen
Radverkehrsplan 2020. Er benennt konkrete Maßnahmen des Bundes und
schlägt wichtige Maßnahmen für Länder und Kommunen vor, um den
Radverkehr zu stärken. Dazu gehören der Bau von mehr...
- Flosbach/Brinkhaus: Koalition stärkt Anlegerschutz bei offenen Immobilienfonds Berlin (ots) - Die unionsgeführte Mehrheit im Finanzausschuss des
Deutschen Bundestages hat am heutigen Mittwoch das Gesetz zur
Regulierung alternativer Investmentfonds (AIFM-Umsetzungsgesetz)
beschlossen. In dem Gesetz sind auch Regelungen zu offenen
Immobilienfonds enthalten. Hierzu erklären der finanzpolitische
Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Klaus-Peter Flosbach, und
der zuständige Berichterstatter, Ralph Brinkhaus:
" Mit den neuen Regelungen zu den offenen Immobilienfonds
reagieren wir auf die Erfahrungen aus der mehr...
- Fischer/Storjohann: Reform für Verkehrsregister auf den Weg gebracht Berlin (ots) - Heute hat der Ausschuss für Verkehr, Bau und
Stadtentwicklung den Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Reform des
Verkehrszentralregisters beschlossen. Dazu erklären der
verkehrspolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Dirk
Fischer, sowie der zuständige Berichterstatter, Gero Storjohann:
"Die CDU/CSU-Bundestagfraktion begrüßt den Abschluss der
Beratungen zur Reform des Verkehrszentralregisters im
Verkehrsausschuss. Damit haben wir neue, klare und transparente
Regeln, bauen Bürokratie ab und sorgen für mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Politiknachrichten
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
LVZ: Leipziger Volkszeitung zur BND-Affäre
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|