Börnsen/Heveling: Berlin weiter an der Seite des Kulturstandortes Bonn
Geschrieben am 25-04-2013 |
Berlin (ots) - Auf Initiative der christlich-liberalen Koalition
hat sich der Kulturausschuss mit dem Kulturstandort Bonn befasst.
Dazu erklären der kultur- und medienpolitische Sprecher der
CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag, Wolfgang Börnsen (Bönstrup),
und der zuständige Berichterstatter Ansgar Heveling:
"Für die Kulturlandschaft in Deutschland ist der Kulturstandort
Bonn unverzichtbar. Wichtige Institutionen wie die Bundeskunsthalle
und das Haus der Geschichte haben eine herausragende Bedeutung und
eine hohe Strahlkraft über nationale Grenzen hinaus. In einem
Gespräch mit dem neuen Intendanten der Kunst- und Ausstellungshalle
der Bundesrepublik Deutschland GmbH, Rein Wolfs, und dem Präsidenten
des Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland, Professor Dr.
Hans Walter Hütter, wurde diese Rolle hervorgehoben. Gerade vor dem
Hintergrund, dass der Blick oft auf Berlin gerichtet ist und sich
dies auch in der finanziellen Förderung von 500 Millionen
wiederspiegelt, bekennen wir uns zur Bonner Kultur. Die wachsenden
Besucherzahlen und die hohe Akzeptanz erfordern eine Verstetigung der
finanziellen Förderung. Gleichwohl ist auch eine stärkere Kooperation
der Häuser untereinander und mit den Berlinern Häusern gefragt, vor
allem um Synergieeffekte besser zu nutzen.
Darüber hinaus hat die Kultur in Bonn eine stärkere mediale
Beachtung verdient. So lohnt sich beispielsweise immer ein Klick auf
das virtuelle Museum LeMO oder der Besuch der aktuellen Ausstellung
"Auf den Spuren der Irokesen" - gerade junges Publikum ist hier
gefragt. Bonn kann selbstbewusst in die Zukunft blicken und hat dafür
weiterhin unsere volle Unterstützung."
Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
460369
weitere Artikel:
- NABU: Ausbaubedarf für neue Stromnetze muss fortlaufend überprüft werden Berlin (ots) - Anlässlich der heutigen Entscheidung des deutschen
Bundestags über das so genannte Bundesbedarfsplan-Gesetz für den
künftigen Ausbau von Höchstspannungs-Stromleitungen in Deutschland
hat der NABU seine Kritik erneuert. Bei der vorausgegangen Planung
seien Alternativen zu den Vorschlägen der Übertragungsnetzbetreiber
bislang nur unzureichend geprüft worden. "Der Gesetzgeber darf
zunächst nur für diejenigen Vorhaben den energiewirtschaftlichen
Bedarf feststellen, die ohnehin für die Modernisierung der Stromnetze
und mehr...
- Kauder: Wir werden das Buch schützen Berlin (ots) - Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion hat am Mittwochabend
mit Autoren, Verlegern, Buchhändlern und Lesern auf einer Soirée über
die Zukunft des Buches im digitalen Zeitalter diskutiert. Dazu
erklärt der Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Volker
Kauder:
"Das Buch muss nach dem Willen der CDU/CSU-Bundestagsfraktion in
Deutschland eine gute Zukunft haben. Lebendige Literatur ist ein
elementarer Bestandteil unserer Kultur, den es zu bewahren gilt. Die
Welt des Buches wird sich im digitalen Zeitalter notwendigerweise mehr...
- Bundesagentur engagiert sich für Girls' Day und Boys' Day Nürnberg (ots) - Am 25. April findet zum dreizehnten Mal der
Girls' Day und zum dritten Mal der Boys' Day statt. Betriebe und
Unternehmen öffnen am Aktionstag die Türen für junge Menschen, um
unter ihnen unentdeckte Talente und potenzielle Nachwuchskräfte zu
entdecken
Raimund Becker, Vorstand der Bundesagentur für Arbeit (BA): "Das
Berufswahlverhalten von jungen Menschen zeigt, dass sich Jungs und
Mädchen in vielen Fällen für vermeintlich typische Berufe entscheiden
- ohne dass sie Alternativen überhaupt kennenlernen konnten. mehr...
- Konferenz in Berlin: Ärzte ohne Grenzen fordert strikte Trennung von Militäreinsätzen und humanitärer Hilfe Berlin (ots) - Die Hilfsorganisation Ärzte ohne Grenzen appelliert
anlässlich der Konferenz "20 Jahre deutsche Außenpolitik aus
humanitärer Sicht" in Berlin an die deutschen Politiker, humanitäre
Hilfe nicht länger als Bestandteil oder zur Rechtfertigung von
Militäreinsätzen wie in Afghanistan oder Mali zu missbrauchen.
"Humanitäre Hilfe wird immer wieder von der Politik
instrumentalisiert - das gefährdet unsere Mitarbeiter und schadet den
Hilfsbedürftigen in Konfliktgebieten. Wenn wir als verlängerter Arm
einer Interventionsmacht mehr...
- Viele Städte hintertreiben Erfolg ihrer Umweltzonen Berlin (ots) - Einladung zur Pressekonferenz
Deutsche Umwelthilfe präsentiert Ergebnisse einer bundesweiten
Umfrage zum Kontrollverhalten in 55 Städten
Sehr geehrte Damen und Herren,
in 55 deutschen Städten gab es im Jahr 2012 Umweltzonen, um lokal
gesundheits- und global klimaschädliche Luftschadstoffe zu
reduzieren. Doch die Entlastung funktioniert nur, wenn die
Umweltzonen richtig ausgestaltet und die Vorschriften effektiv
kontrolliert werden. Andernfalls werden die von der EU festgesetzten
Grenzwerte für Feinstaub mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Politiknachrichten
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
LVZ: Leipziger Volkszeitung zur BND-Affäre
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|