Sahra Wagenknecht: "Rettungsschirm" hat Griechenland zerstört
Geschrieben am 29-04-2013 |
Berlin (ots) - "Drei Jahre nach Beginn der sogenannten
Griechenland-Rettung ist fast jeder dritte Grieche arbeitslos, etwa
zwei von drei Jugendlichen haben keine Arbeit und damit keine
Perspektive. Wer in einer solchen Situation weitere Kürzungen und
Massenentlassungen forciert, richtet das Land endgültig zugrunde",
kommentiert Sahra Wagenknecht das neue Kürzungspaket, das die Troika
als Voraussetzung für weitere Kreditauszahlungen von Griechenland
verlangt hat. Die Erste Stellvertretende Vorsitzende der Fraktion DIE
LINKE weiter:
"Das neue Kürzungsprogramm sieht unter anderem die Entlassung von
15.000 Staatsbediensteten bis Ende 2014 sowie längere Arbeitszeiten
für Lehrerinnen und Lehrer vor. Dies wird die Rekordarbeitslosigkeit
weiter erhöhen statt sie zu senken. Stattdessen müsste in ganz Europa
wieder mehr in soziale Dienstleistungen und ökologischen Umbau
investiert werden, was durch höhere Steuern und Abgaben für
Millionäre problemlos finanzierbar wäre. Doch leider geht es der
Troika und Kanzlerin Merkel nicht um die Rettung der Bevölkerung,
sondern um die Rettung großer Banken und Vermögensbesitzer. Vor
solchen Banken-Rettungspaketen hat DIE LINKE schon vor drei Jahren
gewarnt, und wir werden sie auch weiterhin konsequent ablehnen."
Pressekontakt:
Hendrik Thalheim
Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher@linksfraktion.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
461049
weitere Artikel:
- Singhammer: Pläne der Grünen zur Gesetzlichen Krankenversicherung sind Strafzahlung für Verheiratete Berlin (ots) - Die Grünen haben auf ihrem Parteitag am Wochenende
in ihrem Wahlprogramm die Einführung einer Bürgerversicherung
beschlossen. Dazu erklärt der stellvertretende Vorsitzende der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Johannes Singhammer:
"Die von den Grünen beschlossenen Pläne zur Einführung einer
'Bürgerversicherung' sind ein Anti-Bürger-Programm. Die geplanten
Belastungen der Menschen durch die Anhebung der
Beitragsbemessungsgrenze und die Einbeziehung weiterer Einkunftsarten
in die Berechnung der Beiträge zur Gesetzlichen mehr...
- Schockenhoff: Angriffe französischer Sozialisten ungewöhnlich und unangemessen Berlin (ots) - Die französischen Sozialisten haben Bundeskanzlerin
Angela Merkel wegen ihrer Europapolitik scharf angegriffen. Dazu
erklärt der stellvertretende Vorsitzende der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Andreas Schockenhoff:
"Die unsachlichen Angriffe von hochrangigen französischen
Sozialisten auf die Bundeskanzlerin sind für das deutsch-französische
Verhältnis ungewöhnlich und sie sind unangemessen. Sie zeigen vor
allem die erhebliche Verzweiflung, in der sich die französischen
Sozialisten aufgrund der Tatsache befinden, dass mehr...
- Weiß: Positive Entwicklungen in der Arbeitswelt Berlin (ots) - Der "Tag der Arbeit" rückt alljährlich die Lage der
Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in den Blick. Zum Maifeiertag
erklärt der Vorsitzende der Arbeitnehmergruppe der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Peter Weiß:
"Die gute Lage auf dem Arbeitsmarkt mit einem absoluten
Rekordbeschäftigungsstand, seit drei Jahren wieder spürbar wachsende
Reallöhne und die wieder solide Finanzbasis der
Sozialversicherungszweige geben berechtigten Anlass zu einer
zuversichtlichen Stimmung bei den meisten Arbeitnehmerinnen und
Arbeitnehmern mehr...
- VKU drängt auf eine gesetzliche Neureglung beim Fracking / Wasserversorger und Bürger brauchen dringend Klarheit Berlin (ots) - Der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) beobachtet
mit Sorge die derzeitige Entwicklung bei der gesetzlichen Neureglung
zum Thema "Fracking" (Tiefenbohrungen nach Schiefer- oder
Kohleflözgas). Gegenwärtig scheint sich die Regierungskoalition auf
keinen tragfähigen Kompromiss einigen zu können, wie der angemessene
Schutz, insbesondere der Wasserressourcen, konkret ausgestaltet
werden soll. "Die auf dem Tisch liegenden Regelungsvorschläge sind
grundsätzlich ein Schritt in die richtige Richtung, nur müssen sie
endlich mehr...
- Saarbrücker Zeitung: Berliner Journalist klagt gegen NSU-Presseverlosung beim Verfassungsgericht - Martin Lejeune will Verlust des schon zugesagten Platzes nicht hinnehmen. Berlin / Saarbrücken. (ots) - Der Berliner freie Journalist Martin
Lejeune (32) hat unmittelbar nach der Auslosung der Presseplätze beim
Münchener NSU-Prozess beim Bundesverfassungsgericht eine Klage
eingereicht sowie einen Antrag auf Einstweilige Anordnung gestellt.
Das berichtet die "Saarbrücker Zeitung" (Dienstagausgabe). Lejeune
hatte beim ersten Verfahren eine Akkreditierung für den Prozess
erhalten und war bei der neuen Verlosung am Montag leer ausgegangen.
Er begründete die Klage damit, dass kein Lostopf für Freie
Journalisten mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Politiknachrichten
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
LVZ: Leipziger Volkszeitung zur BND-Affäre
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|