Müde Füße fit bürsten! 3 Wellness-Tipps für sie und ihn (AUDIO)
Geschrieben am 09-08-2013 |
Baierbrunn (ots) -
Wenn man den ganzen Tag auf den Beinen ist, sind die Füße abends
oft geschwollen, fühlen sich matt und schwer an. Ein Fußbad wirkt da
oft Wunder. Wie man aus einem einfachen Fußbad sogar ein kleines
Wellness-Erlebnis machen kann, weiß Peter Kanzler, Chefredakteur der
"Apotheken Umschau":
O-Ton 18 sec.
"Ein Fußbad mit Rosmarin und Lavendel beruhigt und entspannt,
einige Tropfen im Wasser genügen bereits. Und noch ein kleiner Tipp:
trocknen Sie die Füße nicht mit einem normalen Handtuch ab, sondern
mit einer weichen Bürste. Bürsten Sie dabei stets über die Fußsohle
und den Fußrücken Richtung Herz. Die Wirkung ist wirklich
verblüffend."
Erfrischend sind auch Zitrusfrüchte an warmen Tagen. Die kann man
nicht nur essen, man kann sich auch damit einreiben:
O-Ton 15 sec.
"Mit der Fruchtsäure von Zitronen lässt sich die Haut an den
Ellbogen sehr gut glätten und auch abkühlen. Stützen Sie dabei die
Ellbogen etwa zehn Minuten in ausgepresste Zitronenhälften. Im
Anschluss abwaschen, abtrocknen und auch das Eincremen nicht
vergessen."
Stichwort "eincremen": im Sommer ist für viele die Sonnenmilch die
am häufigsten verwendete Creme. Damit sie auch wirklich schützt,
sollte man damit nicht geizen:
O-Ton 14 sec.
"Für den ganzen Körper braucht man etwa 40 Milliliter, das
entspricht der Menge von drei Esslöffeln. Und wichtig: einmal
eincremen reicht nicht, so lange Sie in der Sonne sind, müssen Sie
die Sonnenmilch regelmäßig nachcremen, damit der UV-Schutz erhalten
bleibt."
Wer glaubt, dass sich nur Frauen viel Zeit für Körperpflege und
Wellness nehmen, irrt sich übrigens. Wie die "Apotheken Umschau"
berichtet, verbringen Männer laut einer aktuellen Umfrage 25 Minuten
täglich im Bad - und damit nur drei Minuten weniger als Frauen.
ACHTUNG REDAKTIONEN:
Das Tonmaterial ist honorarfrei zur Verwendung. Sendemitschnitt bitte
an ots.audio@newsaktuell.de.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.apotheken-umschau.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
479065
weitere Artikel:
- Europas größte Springfluten in der Bretagne Frankfurt (ots) - Europas größte Springfluten können Besucher in
Saint-Malo hautnah erleben. In den Sommerferien preschen in diesem
Jahr die höchsten Wellen gegen die Ringmauer der befestigen Altstadt,
die wie eine Insel im Meer liegt. Ihre Silhouette ist das Wahrzeichen
Saint-Malos an der Smaragdküste im Norden der Bretagne.
In diesem Jahr werden die höchsten Springfluten am 22. und 23.
August 2013 erwartet. Wie ein großes Theater bietet die Bucht von
Saint-Malo die besten Plätze für das wilde Schauspiel der
Springfluten. Denn mehr...
- Öfter die Medikamente checken / Expertin rät Hausärzten, regelmäßig zu prüfen, was der Patient wirklich einnimmt Baierbrunn (ots) - Etwa jeder zweite 70- bis 79-Jährige nimmt
mindestens fünf Medikamente ein - manchmal von mehreren Ärzten
verschrieben oder als rezeptfreies Präparat selbst gekauft. "Gut wäre
eine Medikamentenanamnese, die der Arzt bei jedem Besuch erstellt",
rät Dr. Hiltraut Knopf, Gesundheitsforscherin am
Robert-Koch-Institut, im Apothekenmagazin "Senioren Ratgeber". "Sie
klärt, was der Patient tatsächlich bekommt", sagt Knopf. Dann müsse
der Arzt sortieren, was wirklich nötig ist und ob die Präparate sich
gegenseitig beeinflussen. mehr...
- In den Sattel! / Reiten und Radfahren stärken den Beckenboden und helfen bei Inkontinenz Baierbrunn (ots) - Wer etwas tun möchte, um eine Inkontinenz zu
vermeiden oder zu beheben, sollte in den Sattel steigen - ob aufs
Fahrrad oder Pferd. Reiten und Fahrradfahren könnten als gesunde
Sportarten für den Beckenboden empfohlen werden, sagt Professorin
Birgit Schulte-Frei von der Fresenius Hochschule Köln in der
"Apotheken Umschau". Im Trab und Galopp werde der Beckenboden
besonders gefordert und auf dem Fahrrad sei die Wirkung umso besser,
je stärker man in die Pedale tritt.
Dieser Text ist nur mit Quellenangabe zur mehr...
- Wie war die letzte Sportwette? Unabhängige Community für Erfahrungen von Sportwetten San Giljan (ots) - Wird mein Lieblingsverein heute Abend gewinnen?
Und wenn ja, wie hoch? Sollte ich Geld darauf setzen oder doch lieber
noch ein bisschen abwarten? Wird der Gewinn auch wirklich ausgezahlt?
Diese Fragen stellen sich Sportbegeisterte Anhänger millionenfach
in Deutschland. Wetten macht Spaß und fördert auch den
Wettbewerbsgedanken. Seit dem 1.7.2012 darf nun auch in Deutschland
gewettet werden. Denn mit dem neuen Glücksspielstaatsvertrag dürfen
nun auch private Anbieter im Internet ihre Sportwetten anbieten,
sodass mehr...
- Deutscher Umweltpreis 2013 der DBU an Firmen-Gründerin Carmen Hock-Heyl und "Stromrebellin" Ursula Sladek (BILD) Osnabrück (ots) -
Frauen-Power für Umweltschutz: "Auch gegen massive Widerstände
Visionen in Realität umgemünzt"
Die Träger des Deutschen Umweltpreises der Deutschen
Bundesstiftung Umwelt (DBU) stehen fest. Den mit 500.000 Euro
höchstdotierten Umweltpreis Europas teilen sich 2013 die Gründerin
und Geschäftsführerin der Firma Hock (Nördlingen), Carmen Hock-Heyl
(58), sowie die Vorstandsvorsitzende der Netzkauf ElektrizitätsWerke
Schönau (EWS) e.G., Ursula Sladek (67). Hock-Heyl wird geehrt, weil
sie Dämmmatten für den Hausbau mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|