Pünktlich zum Welttierschutztag: ZZF geht mit Tierhalterportal my-pet online
Geschrieben am 30-09-2013 |
Wiesbaden (ots) - Am 4. Oktober ist Welttierschutztag: my-pet.org
hilft Tierfreunden bei der artgerechten Haltung von Hund, Katze,
Vögeln, Kleinsäugern und Terrarien-Tieren / Aquarianer finden Tipps
auf my-fish.org
Der Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe (ZZF) hat pünktlich
zum Welttierschutztag am 4.Oktober das Heimtierhalterportal
my-pet.org fertiggestellt. Die Website fördert ebenso wie das
Schwesterportal my-fish.org ein artgerechtes Zusammenleben mit
Heimtieren. "Tierhalter sollten die grundlegenden Bedürfnisse ihrer
tierischen Freunde kennen. Nach dem Tierschutzgesetz sind sie sogar
verpflichtet, ihre Tiere artgerecht zu halten und zu pflegen. Das
Portal bietet dafür eine optimale Hilfestellung", sagt ZZF-Präsident
Norbert Holthenrich. Auf my-pet finden die Tierfreunde neben
Ratgeber-Texten spannende Facetten aus der Welt der Vierbeiner und
Vögel sowie Audio-Interviews. Die neu gestaltete Website ist auch für
mobile Endgeräte optimiert.
Online-Tierpraxis und Tierhotline
Für Fragen rund um das Heimtier steht den Nutzern auf my-pet.org
die ZZF-Online-Tierarztpraxis mit dem bekannten Tierarzt Dr. Rolf
Spangenberg zur Verfügung. Tierhalter können per Email Fragen zur
Haltung und Gesundheit ihres Tieres stellen, die Dr. Spangenberg
umgehend beantwortet. Seine zahlreichen Ratschläge sind außerdem in
einem umfangreichen Archiv gesammelt. Telefonische Tipps gibt darüber
hinaus der ZZF-Experte Jörg Turk montags und donnerstags an der
Tier-Hotline 0611 / 44 75 53 - 32.
Zierfisch-Freunde finden hilfreiche Themen aus dem Bereich der
Aquaristik und Gartenteich auf dem interaktiven Aquarianer-Portal
my-fish.org.
- Tipps für Halter von Vierbeinern und Vögeln: www.my-pet.org
- Tipps für Aquarianer: www.my-fish.org
Pressekontakt:
Antje Schreiber
Tel. 0611 447553-14
Kathrin Handschuh
Tel. 0611 447553-15
presse@zzf.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
488436
weitere Artikel:
- Wildunfälle: Dämmerstunden besonders gefährlich / ADAC: Duftzäune und Grünbrücken schützen München (ots) - 2012 wurden mehr als 3000 Verkehrsteilnehmer bei
einem Wildunfall verletzt, über 600 schwer, 20 Menschen starben. Mit
Herbstbeginn ist besonders in den Morgen- und Abendstunden wieder
vermehrt mit Wild auf Deutschlands Straßen zu rechnen.
Vorausschauende Fahrweise und angepasste Geschwindigkeit sind laut
ADAC die besten Voraussetzungen, um Unfälle zu vermeiden. Tiere
können die Geschwindigkeit von Kraftfahrzeugen nicht einschätzen und
wechseln auch unmittelbar vor dem Fahrzeug auf die Fahrbahn. Deshalb:
Bei Sichtkontakt mehr...
- Fahren im Nebel / ADAC: Tagfahrlicht reicht nicht aus bei schlechter Sicht München (ots) - Schlechte Sichtverhältnisse sowie nicht angepasste
Geschwindigkeit und zu geringer Abstand zum Vordermann sind die
Hauptgründe für schwere Unfälle im Nebel. Im vergangenen Jahr kam es
zu 386 nebelbedingten Unfällen mit Personenschaden. Der ADAC gibt
Tipps, wie man jetzt sicher durch den Herbst kommt.
- Auf plötzliche Sichtbehinderungen einstellen, auch tagsüber mit
Abblendlicht fahren und stets bremsbereit sein.
- Ausreichend Abstand halten. Als Regel gilt: Mindestabstand ist
gleich Geschwindigkeit. mehr...
- Vorsicht und Fahrgeschick gefragt / ADAC gibt Tipps zum Fahren bei Wind und Sturm München (ots) - Wenn jetzt die ersten Herbststürme über
Deutschland hinwegfegen, können Autofahrer in brenzlige Situationen
geraten. Der ADAC gibt Tipps, wie man trotz Sturmböen sicher und
unbeschadet ans Ziel kommt.
- Mit angepasster Geschwindigkeit fahren. Nur so hat man das
Fahrzeug unter Kontrolle. Wird man von einer Böe erfasst,
gegenlenken.
- Auf Brücken und in Waldschneisen auf Windsäcke oder
Hinweisschilder achten. Hier ist die Gefahr besonders groß, von
Windböen erfasst zu werden. Aufschluss mehr...
- Herbst bringt Bauernglatteis und "Hopfenspikes" / ADAC: Gefahr durch überbreite und unbeleuchtete Erntemaschinen München (ots) - Autofahrer müssen jetzt vermehrt mit überbreiten
landwirtschaftlichen Fahrzeugen und den Hinterlassenschaften von
Erntemaschinen auf den Straßen rechnen. Aufbauten von Pflug,
Maishäcksler und Rübenroder ragen meist weit - und vielfach nicht
ausreichend gekennzeichnet - in den Fahrstreifen des Gegenverkehrs
hinein. Gerade bei Ausweich- und Überholmanövern kann dies zu
brenzligen Situationen führen. Deshalb sollten Motorrad- und
Autofahrer jetzt auf Land- und Kreisstraßen mit erhöhter Vorsicht
unterwegs sein. Außerdem mehr...
- Deutschlands Männer haben gewählt: Nazan Eckes ist die schönste TV Moderatorin
Aktuelle Umfrage von auf einen Blick / Platz 2 geht an Barbara Schöneberger / Inka Bause Nummer 1 im Osten Hamburg (ots) - Wer ist Deutschlands schönste TV-Moderatorin? Eine
repräsentative Umfrage (1.011 Befragte) der Programmzeitschrift auf
einen Blick (Heft 41/2013, EVT: 2. Oktober) liefert die Antwort:
Nummer eins bei den von Emnid befragten Männern ist Nazan Eckes (21,8
Prozent), vor Barbara Schöneberger (20,7 Prozent) und Anne Will (19,1
Prozent). Auch bei den befragten Frauen ist die Reihenfolge der Top
drei die gleiche.
In den fünf östlichen Bundesländern hingegen erobert Inka Bause
die Herzen der Männer (22,1 Prozent). Zweite mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|