MA-Shops haben mehr Münzen als eBay Deutschland im Angebot (FOTO)
Geschrieben am 31-10-2013 |
--------------------------------------------------------------
MA-Shops.de anschauen
http://ots.de/M1y86
--------------------------------------------------------------
Bocholt (ots) -
Online Erfolg erarbeitet: Der Bocholter Internet-Unternehmer
Joachim Schwiening bietet in seinem Münzen-Portal www.MA-Shops.de
derzeit mehr als 500.000 Einzelposten Sammlermünzen an. Rund 360.000
Suchergebnisse hingegen erbringt die Suche unter dem Stichwort Münzen
derzeit bei eBay.de.(Quelle: Abruf www.ebay.de, Stichwort Münzen, 18.
Oktober 2013).
"Wir freuen uns, dass wir den Sammlern aktueller und historischer
Münzen zahlenmäßig und qualitativ ein besseres Angebot an Geldstücken
unterbreiten können, als es das Onlineauktionshaus eBay derzeit
vermag", freut sich Joachim Schwiening. Der Bocholter
Online-Unternehmer ist Gründer des größten Online-Marktplatzes für
Münzen, Medaillen, Gold und Silber der Welt. Schwiening: "Die
Neuzugänge haben sich in den letzten Monaten rasant gesteigert. Zudem
beobachten wir ein starkes Abwandern der Münzfachhändler von eBay zu
uns."
Das Unternehmen MA-Shops bietet zurzeit über 500.000 Einzelstücke.
Einlieferer sind Fachhändler weltweit. Der Sammler von Münzen hat es
leicht, sich zurechtzufinden: Das Angebot ist in 15.000 Kategorien
der Numismatik gegliedert. Zudem gibt es eine Detaillierung der
Münzen in diversen Sprachen.
Schwiening weiter: "Als mittelständisches Unternehmen können wir
sowohl den Sammlern als auch den Münzfachhändlern einen ausgefeilten
Service bieten. Wir garantieren eine einwandfreie Abwicklung. Jeder
neue Verkäufer wird geprüft, bevor wir ihm Zugriff auf unser Portal
gewähren. Seine Referenzen müssen tadellos, seine Artikel ausreichend
beschrieben und bebildert sein. Das ist mehr als eBay derzeit
verlangt."
Darüber hinaus bietet MA-Shops ein allgemeines Rückgaberecht der
erworbenen Münzen, teilweise über die gesetzlichen Fristen hinaus.
Schwiening: "Eine Zusammenarbeit mit den Berufsverbänden aus Ländern
in Europa und USA macht die Sache besser. Jeder Sammler kauft bei uns
ohne Risiko, nicht nur die Abwicklung, sondern auch die Qualität der
Sammlerstücke ist wie beschrieben. Die Händler nutzen die
Erhaltungsangaben, die in der Branche üblich sind. Die Suche und der
Erwerb von Münzen sind somit kinderleicht."
Alle Händler garantieren auf http://www.ma-shops.de die Echtheit
ihrer Stücke.
Pressekontakt:
MA-Shops GmbH, Joachim Schwiening, Lankerner Str. 42, 46395 Bocholt,
Telefon: 02871 2393-415, presse@ma-shops.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
494265
weitere Artikel:
- AOK und Zahnärzte schließen Lücke in der Prävention bei Kleinkindern / Neues Vorsorgeprogramm: "Junge Zähne" in besten Händen Berlin (ots) - Junge Zähne benötigen ganz besondere
Aufmerksamkeit. Deshalb haben die Kassenzahnärztliche Vereinigung
Berlin und die AOK Nordost das gleichnamige kinderzahnärztliche
Vorsorgeprogramm gestartet. Berliner Eltern können ab sofort für ihre
AOK-versicherten Kinder im Alter von ein bis sechs Jahren kostenfrei
vier zusätzliche zahnmedizinische Vorsorgeuntersuchungen in Anspruch
nehmen. Das Angebot soll jedes Kind erreichen. Daher schreibt die AOK
alle Eltern direkt nach dem 1. Geburtstag des Kindes an.
Karies im Kleinkindalter mehr...
- Neue Spur: Tod von NSU-Terroristen doch kein Selbstmord? / Waffenexperte widerspricht BKA-These in der N24-Reportage "Der NSU - Eine Spurensuche", Sendedatum: 4.11.2013, 20.10 Uhr Berlin (ots) - Vor zwei Jahren endete die Terrorserie des
Nationalsozialistischen Untergrunds (NSU). Noch immer gibt es viele
offene Fragen: Wo bereitete der NSU um die mutmaßlichen Täter Beate
Zschäpe, Uwe Böhnhardt und Uwe Mundlos seine Taten vor? Wer hat das
Trio unterstützt? Und: Haben Mundlos und Böhnhardt wirklich
Selbstmord begangen? N24-Reporterin Nadine Mierdorf hat sich auf
Spurensuche begeben und mit ehemaligen Verfassungsschützern, Experten
und Mitgliedern der rechten Szene gesprochen.
Böhnhardt und Mundlos. War es mehr...
- phoenix - vor Ort: PK der Arbeitsgruppen Justiz und Inneres, Außen- und Sicherheitspolitik, Energie und Verkehr, Donnerstag, 31. Oktober 2013, 14.30 Uhr Bonn (ots) - phoenix berichtet heute, Donnerstag, 31. Oktober
2013, ab 14.30 Uhr in der Sendung "vor Ort" über aktuelle Ergebnisse
der Arbeitsgruppen von SPD und Union. Heute Mittag tagen in Berlin
die Arbeitsgruppen Justiz und Inneres, Außen- und Sicherheitspolitik,
Energie und Verkehr. Bei der Arbeitsgruppe Verkehr könnten erste
Ergebnisse auch eine Signalwirkung um das stark diskutierte Thema der
Mauteinführung haben. phoenix-Reporter Gert-Joachim von Fallois gibt
erste Einschätzungen zu den Pressekonferenzen der Arbeitsgruppen. mehr...
- WDR Fernsehen: Konstantin Wecker Pate des diesjährigen daheim + unterwegs-Wettbewerbs "Beliebteste Straßenmusiker NRW 2013" / Montag, 04.11.2013, 16.15 - 18.00 Uhr bei daheim + unterwegs Düsseldorf (ots) - Konstantin Wecker (66) wird am Montag, 4.
November 2013, Gast in der daheim + unterwegs-Auftaktsendung zur
dritten Staffel der Suche nach den interessantesten Straßenmusikern
sein. Der Liedermacher und Komponist, seit vier Jahrzehnten eine
feste Größe der deutschen Musikszene, unterstützt mit seinem eigenem
Label "Sturm & Klang" junge Talente. Die erste Nachwuchskünstlerin,
die er gerade veröffentlicht hat, ist die Straßenmusikerin Cynthia
Nickschas. Mit ihr schließt sich der Kreis zum Wettbewerb von daheim mehr...
- Eröffnungsgottesdienst der EKD-Synode und Gebetstag für verfolgte Christen auf Bibel TV / Programmschwerpunkt am 10. November Hamburg (ots) - Mit der EKD-Synode und dem weltweiten Gebetstag
für verfolgte Christen stehen um den 10. November herum gleich zwei
bedeutende christliche Ereignisse an. Bibel TV widmet sich beiden
Veranstaltungen: Zum einen sendet Bibel TV den Eröffnungsgottesdienst
der Synode, zum anderen strahlt der überkonfessionelle Sender fünf
Themensendungen aus, in denen es um Christenverfolgung geht.
Die 11. Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) kommt
in der Zeit vom 10. bis zum 13. November in Düsseldorf zusammen. Die
Synode mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|