Wenn die Frühlingsgefühle das Flugzeug nehmen müssen... / Austauschorganisation TravelWorks veröffentlicht Umfrageergebnisse zu grenzüberschreitenden Liebesgeschichten
Geschrieben am 02-04-2014 |
Münster (ots) - Australien, Neuseeland und die USA sind die Top 3
Länder mit der höchsten "internationalen Verkupplungsrate" - das
ergab eine Umfrage, zu der fast 10.500 ehemalige Programmteilnehmer
der Austauschorganisation TravelWorks eingeladen waren. "Wir haben
immer wieder gehört, dass unsere deutschensprachigen Reiseteilnehmer
ihr Herz im Gastland gelassen haben", berichtet Jennifer Binnewitt,
Marketingmanagerin bei TravelWorks, die daraufhin auf die Idee einer
Valentinsumfrage kam: Die Aktion "Erzähle uns Deine
grenzüberschreitende Love Story" führte zur Einsendung vieler schöner
Geschichten, bei denen die Frühlingsgefühle Tausende von Kilometern
überwinden.
Rund drei viertel aller Einsendungen stammten dabei von weiblichen
Teilnehmern. Über 60% haben sich am anderen Ende der Welt, in
Australien oder Neuseeland verliebt, 20% in den USA und Kanada, aber
auch exotischere Reiseländer wie Costa Rica, Ecuador und Chile wurden
genannt. "Der hohe Anteil der Länder in Ozeanien ist nicht
verwunderlich, da Australien und Neuseeland beliebte
Work&Travel-Länder sind", erklärt Binnewitt. "Die Teilnehmer
verbringen außerdem viel Zeit vor Ort, meist zwischen sechs und zwölf
Monate, leben und arbeiten mit der lokalen Bevölkerung sowie anderen
internationalen Backpackern, verbringen einen Großteil der Zeit mit
ihnen und fassen dementsprechend schnell Fuß."
Wie so oft aus Filmen bekannt, haben auch hier die Geschichten ein
Happy End: Über 20 Paare wohnen heute zusammen, alle anderen sehen
sich regelmäßig, führen also eine Fernbeziehung, schmieden aber feste
Zukunftspläne. Die romantischste Geschichte hat TravelWorks mit einem
Twin Stern, also zwei nah beieinander liegenden Sternen, prämiert:
Svenja, die sich als Volontärin in Chile in Gustavo verliebt hat. Die
schönsten Geschichten zum Nachlesen gibt es unter:
http://www.travelworks.de/magazin/valentinstagsgeschichten.html
Unter dem Motto "Anpacken und die Welt erleben" organisiert der
Spezialreiseveranstalter TravelWorks Auslandsaufenthalte, die Reisen
und Lernen bzw. Arbeiten kombinieren. Weitere Informationen auf
www.travelworks.de.
Pressekontakt:
TravelWorks
Tanja Kuntz
Tel.: 02506-8303-210
E-Mail: tkuntz@travelworks.de
www.travelworks.de
Fotomaterial: www.travelworks.de/fotoarchiv
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
520398
weitere Artikel:
- stern-Umfrage: Große Mehrheit für null Promille am Steuer Hamburg (ots) - Der von mehreren Grünen-Politikern ins Spiel
gebrachte Vorschlag einer Null-Promille-Grenze für alle Autofahrer in
Deutschland findet in der Bevölkerung viel Beifall. In einer Umfrage
für das Hamburger Magazin stern plädieren 61 Prozent dafür, statt der
bisher geltenden 0,5 Promille- eine Null-Promille-Grenze einzuführen.
Unter den Ostdeutschen finden dies sogar 78 Prozent gut. Bei den
Westdeutschen sind 58 Prozent dafür. 38 Prozent aller Bürger lehnen
die Einführung einer Null-Promille-Grenze ab.
Zuletzt war die mehr...
- Den Horizont erweitern: Hochschulperle für Heidelberger Hochschulpreis "Goldener Zugvogel" Essen/Berlin (ots) - An der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
werden Dozenten, die sich besonders für einen Auslandsaufenthalt
ihrer Lehramtsstudierenden engagieren, mit dem "Goldenen Zugvogel"
ausgezeichnet. Der Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft
würdigt dieses Projekt jetzt mit der Hochschulperle des Monats April.
In einem anderen Land, in einer fremden Sprache studieren - einmal
"rauskommen". Lehrende, die ihre Lehramtsstudierenden dazu motivieren
und sie bei einem Auslandsaufenthalt unterstützen, erhalten an der mehr...
- Neue Barmenia-Webcam bietet einzigartigen Panorama-Blick über Wuppertal Wuppertal (ots) - Seit heute sind die Barmenia Versicherungen Teil
des deutschlandweiten Livekamera-Netzwerks von wetter.com. Eine auf
dem Dach der Hauptverwaltungen installierte Webcam bietet nun
einmalige Ausblicke über weite Teile Wuppertals. Die Livecam ist die
erste von wetter.com im Bergischen Land.
An über 4.500 Stationen sind bereits zahlreiche Unternehmen als
Standortpartner des größten privaten Netzwerks an Wetterstationen in
Deutschland, Österreich und der Schweiz vertreten. Als
Kooperationspartner bietet die Barmenia mehr...
- stern-Umfrage: Zukunft von "Wetten, dass..?" spaltet die Fernsehnation Hamburg (ots) - Die Deutschen sind sich uneins über die Zukunft
der ZDF-Show "Wetten, dass..?". In einer Umfrage für das Hamburger
Magazin stern sprachen sich 41 Prozent für eine Fortführung der
Sendung aus. Nur wenig mehr (42 Prozent) plädierten für eine
Einstellung der Show, die 1981 mit ihrem Erfinder Frank Elstner als
Moderator erstmals ausgestrahlt wurde. Für eine Fortsetzung der Show
sind erstaunlich viele Zuschauer zwischen 14 und 29 Jahren: 63
Prozent von ihnen wollen, dass die Show weiter existiert. Bei den
über 45-Jährigen mehr...
- Aufruf zum ersten Trollinger Song Contest (FOTO) Möglingen (ots) -
Ab sofort ruft T2.0, die junge Initiative der Württemberger
Weingärtnergenossenschaften, auf zum Trollinger Song Contest. Gesucht
ist der Trollinger Song des Jahres 2014, eine Lobeshymne auf den
vielleicht besten Wein der Welt. Teilnehmen können Bands, Vereine
oder Solokünstler in einer Musikrichtung ihrer Wahl. Ob Pop, Rock,
Jazz oder Klassik - Ende Juli 2014 entscheidet ein Online-Voting und
die unabhängige T2.0 Fachjury über die Gewinnersongs.
Nirgends wird der Trollinger so geliebt wie in Württemberg. mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|