Alexandra Heinrichs wird Vice President Human Resources
Geschrieben am 20-05-2014 |
Hamburg (ots) - Alexandra Heinrichs (42) wird zum 01. Juni 2014
Vice President Human Resources für Unilever Deutschland, Österreich,
Schweiz (DACH). Sie übernimmt die Funktion von Ulf Werkmeister.
Alexandra Heinrichs ist seit über 16 Jahren für Unilever im
Bereich Human Resources (Personalwesen) tätig. Zuletzt verantwortete
sie als Human Resources Director die Marketing- und
Verkaufsorganisation von Unilever DACH. Davor war die studierte
Sozialwissenschaftlerin ebenfalls als Human Resources Director auf
europäischer Ebene tätig. Zu den weiteren beruflichen Stationen von
Alexandra Heinrichs gehörten das Personalmanagement von Unilever Food
Solutions in der Schweiz sowie des Bereichs Finanzen. Ihre berufliche
Karriere begann sie im damals zu Unilever gehörenden Milkana-Werk in
Neu-Ulm. Alexandra Heinrichs wird, vorbehaltlich der Zustimmung des
Aufsichtsrats, Mitglied der Geschäftsführung von Unilever Deutschland
und Teil des europäischen Führungs-Teams Human Resources.
"Ich freue mich sehr, dass wir Alexandra für die Position des Vice
President Human Resource gewonnen haben. Sie wird mit ihrer großen
Erfahrung eine entscheidende Rolle in der Weiterentwicklung der
Personalfunktion und unseres Unternehmens spielen", sagt Harry
Brouwer, Vorsitzender der Geschäftsführung Unilever Deutschland.
Über Unilever
Unilever ist ein international führender Konsumgüterhersteller.
Das Unternehmen vertreibt Lebensmittel, Körperpflegeprodukte,
Waschmittel und Haushaltsreiniger in über 190 Ländern. Unilever
beschäftigt weltweit 174.000 Mitarbeiter und erzielte 2013 einen
Umsatz von 49,8 Milliarden Euro. Mehr als die Hälfte des Umsatzes
erwirtschaftet der Konsumgüterhersteller in Schwellen- und
Entwicklungsländern (57% in 2013). Unilever arbeitet jeden Tag für
eine bessere Zukunft. Mit seinen Produkten und Dienstleistungen hilft
das Unternehmen Menschen dabei, sich wohl zu fühlen, gut auszusehen
und mehr vom Leben zu haben. Zu Unilever gehören einige der weltweit
bekanntesten und beliebtesten Marken wie Rama, Knorr, Becel,
Bertolli, Lätta, Lipton, Dove, Duschdas, Axe, Rexona, Coral, Langnese
und Ben & Jerry's. 14 dieser Marken erzielen einen jährlichen Umsatz
von mehr als 1 Milliarde Euro.
Unilever hat es sich zum Ziel gesetzt, den Umsatz zu verdoppeln,
dabei den Umwelteinfluss (inklusive der Rohwarenbeschaffung,
Produktion, Verbrauch und Entsorgung) zu reduzieren und den
positiven, sozialen Einfluss zu erhöhen. Das Unternehmen hat sich
dazu verpflichtet bis 2020, mehr als eine Milliarde Menschen dabei zu
unterstützen, ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden zu verbessern,
100% der landwirtschaftlichen Rohwaren aus nachhaltigem Anbau zu
beziehen und das angestrebte Wachstum vom Einfluss auf die Umwelt zu
entkoppeln. Mehr als 50 zeitbasierte Ziele helfen Unilever dabei,
diese drei großen Ziele zu erreichen.
Unilever ist Mitglied des Dow Jones Sustainability Index und
belegte 14 Mal in Folge die Spitzenposition als nachhaltigstes
Unternehmen im Bereich Lebensmittel ("Foods"). Weiter ist das
Unternehmen Teil der FTSE4Good Index Series und hat mit einer
Top-Bewertung die Aufnahme in den FTSE4Good Environmental Leaders
Europe 40 Index geschafft. 2012 hat Unilever die Climate Counts
Scorecard erhalten und belegt 2013 zum dritten Mal in Folge den
ersten Platz in der Liste der Global Corporate Sustainable Leaders
nach einer Erhebung durch die GlobeScan Inc. und SustainAbility Ltd.
Auf LinkedIn zählt Unilever zu den am meisten nachgefragten
Arbeitgebern.
In Deutschland ist Unilever mit dem Deutschen Nachhaltigkeitspreis
2012 in der Kategorie "Nachhaltigste Zukunftsstrategie" ausgezeichnet
worden.
Weitere Informationen zum Unilever-Nachhaltigkeitsprogramm finden
Sie hier: www.unilever.de/sustainable-living
Weitere Informationen zum Unternehmen finden Sie hier:
www.unilever.com und unter www.unilever.de
Pressekontakt:
Konstantin Bark
Telefon: +49 (0)40 3493 1164
Fax: +49 (0)40 3493 3520
E-Mail: Mediarelations.de@unilever.com
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
528531
weitere Artikel:
- Ballymore gründet Joint Venture zur Entwicklung eines bedeutenden Wohnimmobilienportfolios im Wert von 2 Mrd. £ in London London (ots/PRNewswire) -
Ballymore ("Ballymore" bzw. "das Unternehmen"), die für die
Entwicklung von zahlreichen prestigeträchtigen Wohnimmobilien in
London verantwortliche internationale Immobilienentwicklungs- und
Investmentgruppe, gibt bekannt, dass sie Lazard und CBRE damit
beauftragt hat, das Unternehmen bei der Suche nach einem
Joint-Venture-Partner zur Finanzierung und Entwicklung von drei
grossflächigen, in Wassernähe gelegenen Wohnimmobilien in den
Bezirken Nine Elms, Canary Wharf und Leamouth in East London zu
beraten. mehr...
- AGAPLESION und der Hessische Minister für Soziales und Integration, Stefan Grüttner, im Gespräch mit spanischen Pflegefachkräften Frankfurt am Main (ots) - Den Sprung nach Deutschland wagen immer
mehr junge Spanier. Gemeinsam mit dem Hessischen Minister für
Soziales und Integration, Stefan Grüttner, begrüßte Dr. Markus
Horneber, Vorstandsvorsitzender AGAPLESION gAG, heute neue Kollegen
aus Spanien bei den AGAPLESION FRANKFURTER DIAKONIE KLINIKEN. Die
fünf Praktikanten studieren an der Pflegefakultät der spanischen
Universität Murcia und absolvieren in Frankfurt ein sechswöchiges
Pflegepraktikum.
Hintergrund ist eine Kooperationsvereinbarung, die der christliche mehr...
- Ness Technologies gibt strategische Partnerschaft mit NEOS bekannt Teaneck, New Jersey (ots/PRNewswire) -
Partnerschaft bietet Kunden aus der Versicherungs- und
Finanzdienstleistungsbranche doppelte Vorteile, weil sie
unternehmerische Kompetenz mit technologischem Fachwissen kombiniert
Ness Technologies, ein anerkannter, international führender
Anbieter von Software-Produkt- und Plattform-Engineering, und NEOS,
ein Management-Beratungsunternehmen , das seinen Kunden bei der
Innovation von Geschäftslösungen für vorhandene Probleme hilft, gaben
heute bekannt, dass die beiden Unternehmen eine mehr...
- WAZ: Solarprojekt mit Fragezeichen
- Kommentar von Frank Meßing Essen (ots) - Gerade erst hat die deutsche Solarbranche ihren
rasanten Niedergang erlebt. Überkapazitäten und die Billigkonkurrenz
aus China zwangen einstige Börsenstars wie Q-Cells in die Knie. Bosch
und Siemens sind aus dem Solargeschäft ausgestiegen. Und auch in
Gelsenkirchen, der einst so hoffnungsvollen Schmiede für Solarmodule,
ging für die Branche die Sonne unter.
Umso erstaunlicher, dass sich nun Forschungsinstitute aufschwingen
und mit der steilen These aufwarten, dass eine europäische
Mega-Fabrik den Chinesen ihre Übermacht mehr...
- Börsen-Zeitung: Schwarze-Peter-Spiel, Kommentar zur Bankenaufsicht von Bernd Neubacher Frankfurt (ots) - Alle Finanzmärkte, alle Produkte und alle
Marktteilnehmer sollten reguliert werden, postulierten die Staats-
und Regierungschefs der G 20-Staaten im November 2008. Fünfeinhalb
Jahre später sind manche Akteure des Schattenbankensektors nach wie
vor nicht reguliert, um andere dagegen kümmert sich eine stetig
wachsende Zahl von Aufsichtsinstanzen. Dass dies nicht immer der
Sache dient, zeigt der Frontverlauf, der sich zwischen der
Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) und der
Europäischen Zentralbank mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|