Astronaut Alexander Gerst beantwortet in der "Sendung mit der Maus" am 27. Juli Kinderfragen - direkt aus der ISS im Weltall
Geschrieben am 21-07-2014 |
Köln (ots) -
In der "Sendung mit der Maus" beantwortet Astronaut Alexander Gerst
am kommenden Sonntag (27. Juli 2014, 11.30 Uhr, Das Erste und KiKA)
Fragen von Kindern. Dazu meldet er sich direkt aus dem Weltraum.
Schon bei seinen Vorbereitungen auf die Weltraum-Reise hatte "Die
Sendung mit der Maus" Alexander Gerst begleitet. Gemeinsam mit ihm
trat die Maus auch die Reise zur ISS an - als Glücksbringer in seinem
Handgepäck.
Mehr als 6.000 Fragen für den Astronauten erreichten das Maus-Team
nach dem Aufruf - jetzt beantwortet sie Alexander Gerst persönlich
zum ersten Mal in der "Sendung mit der Maus". Viele wollen wissen,
was Alexander Gerst von dort oben sieht und wie er es schafft, nicht
zu schweben während er schläft. Außerdem verrät der Astronaut den
Maus-Zuschauern am kommenden Sonntag, wo die frische Luft für die
Raumstation herkommt, wie er sich fit hält und wie er seine Haare
schneidet.
Online-Spezial "Maus im All"
Auch auf der Maus-Seite im Internet (die-maus.de) finden Kinder und
Erwachsene Videos, Bilder und Informationen zu Alexander Gerst und
seiner Weltraumreise mit der Maus. Im Online-Spezial "Maus im All"
(spezial.wdrmaus.de/die-maus-im-all) sind alle aktuellen Maus-Filme
zum Weltraum zu sehen, darunter die Antwort auf die Frage, warum an
Bord der ISS Schwerelosigkeit herrscht. Außerdem gibt es dort ein
Wiedersehen mit einem Maus-Klassiker, dem Lied von der "Astronautin
Erika Klose".
Redaktion: Joachim Lachmuth (WDR)
Bilder stehen unter ard-foto.de zur Verfügung.
Besuchen Sie auch die WDR-Presselounge: presse.wdr.de.
Pressekontakt:
Lena Schmitz, WDR Presse und Information, Telefon 0221 220 7121,
lena.schmitz@wdr.de
planpunkt, Marc Meissner, Stephan Tarnow, Tel. 0221 91255710,
post@planpunkt.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
538475
weitere Artikel:
- "Die 500": Von Jasmin Fischer, Kristina Gnirke bis hin zu Christin Hasken Berlin (ots) - Mehr Frauen in Spitzenpositionen wünscht sich auch
der Internetkonzern Google. Für den Erfolg eines Unternehmens sei die
Vielfalt entscheidend: "Gemischte Teams bringen bessere Ergebnisse",
sagte Google-Manager John Gerosa am Montag in München. Aber wo sind
die Frauen, die Verantwortung im Mediengeschäft übernehmen können?
Von Bülend Ürük.
Zum Beispiel hier: Newsroom.de präsentiert "Die 500",
Medienmacherinnen aus verschiedenen Bereichen, bei denen Leidenschaft
für Medien mit dem Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten mehr...
- SKODA unterstützt als Hauptsponsor das 25. Jubiläum des Festivals "Golden Oldies" Weiterstadt (ots) -
- Das Festival "Golden Oldies" in Wettenberg versetzt Besucher vom
25. bis 27. Juli zurück in die Zeit der 50er bis 70er Jahre
- Legendäre Autos, unvergängliche Musik, kultige Accessoires:
SKODA ist langjähriger Partner des Traditionsfestivals
- Historische Automobilausstellung erwartet über 1.000 Oldtimer,
darunter zahlreiche klassische SKODA Modelle
Das mittelhessische Wettenberg verwandelt sich dieses Jahr zum 25.
Mal in "Deutschlands Hauptstadt der 50er/60er/70er Jahre": Vom 25. mehr...
- Bilanz eines heißen Wochenendes: 15 Menschen in deutschen Gewässern ertrunken Bad Nenndorf (ots) - Am vergangenen heißen Juliwochenende sind in
deutschen Gewässern 15 Menschen ertrunken. 13 Personen waren Männer,
zwei waren weiblichen Geschlechts. Die tödlichen Unfälle ereigneten
sich verteilt über die gesamte Bundesrepublik von Rügen im Nordosten
bis Überlingen am Bodensee. Das jüngste Opfer war ein achtjähriger
Junge, der am Sonntag in Graal Müritz ertrank, der älteste, ein
88-jähriger Mann, ertrank in einem Brandenburger See. Diese Zahlen
gab die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) in Bad Nenndorf mehr...
- 3. YouTube-Wettbewerb "Und was wirst Du?" / Hessisches Handwerk prämiert beste Schülervideos (FOTO + VIDEO) Wetzlar (ots) -
"Überall sehen wir Handwerker, die verantwortungsvoll und mit viel
Freude ihrem Beruf nachgehen", heißt es im Film "Die Handwerker der
9G1 und ihre Sonnenuhr".
Die 9. Klasse der Gesamtschule am Rosenberg in Hofheim schlüpfte
anlässlich des 3. YouTube-Wettbewerbs der Nachwuchskampagne des
hessischen Handwerks selbst in die Rolle von Handwerkerinnen und
Handwerkern - und filmte sich beim Bau einer Sonnenuhr. Dank
zahlreicher Stimmen bei Facebook gelangte die Klasse auf den ersten
Platz des Wettbewerbs. Beim mehr...
- Cool und trendy - Frozen Yogurt aus der Tiefkühltruhe (AUDIO) Nürnberg (ots) -
Anmoderationsvorschlag:
Die Deutschen lieben Eis. Knapp acht Liter genießt jeder von uns
davon im Durchschnitt jedes Jahr - besonders gern natürlich an heißen
Sommertagen. Absolut angesagt ist zurzeit aber auch Frozen Yogurt.
Der ist herrlich erfrischend und angeblich sogar kalorienärmer als
normales Eis. Ob das stimmt und woher der neue Trend kommt, weiß
Oliver Heinze.
Sprecher: In Amerika und Kanada gibt's an jeder Ecke einen
Frozen-Yogurt-Shop - und auch bei uns sprießen sie überall wie Pilze
aus mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|