Art-/Design-Hotels: Stilvoll übernachten für weniger als 100 Euro
Geschrieben am 10-09-2014 |
München (ots) -
Größte Auswahl an Art-/Design-Hotels unter 100 Euro in Berlin und
Prag / 30 besonders gut bewertete Hotels ausschließlich Vier- und
Fünf-Sterne-Häuser
Eine stilvolle Übernachtung im Art-/Design-Hotel muss nicht teuer
sein: Gäste finden im untersuchten Zeitraum zentrumsnahe
Art-/Design-Hotels mit mindestens drei Sternen und mindestens sieben
von zehn Punkten in der Kundenbewertung bereits für unter 100 Euro
pro Nacht. Die größte Auswahl an günstigen Art-/Design-Hotels in den
zehn größten Städten Deutschlands gibt es in Berlin (24 Hotels). In
den 15 untersuchten europäischen Metropolen bietet Prag die größte
Auswahl (40 Hotels).
Zum Auswertungszeitpunkt waren in allen ausgewerteten deutschen
und europäischen Städten insgesamt 30 Art-/Design-Hotels mit sehr
guten Kundenbewertungen (9,0 oder mehr Punkte) verfügbar - es handelt
sich hierbei ausschließlich um Vier- und Fünf-Sterne-Hotels.
Laut Deutschem Hotel- und Gaststättenverband e. V. (DEHOGA) sowie
dem Hotelverband Deutschland e. V. (IHA) ist der Begriff
"Design-Hotel" nicht geschützt, es existiert keine offizielle
Definition. CHECK24.de empfiehlt daher, sich vor der Buchung anhand
von Bildern und Kundenbewertungen genau zu informieren, ob das
gewählte Hotel den eigenen Anforderungen an ein Art-/Design-Hotel
entspricht.
Das sind die Ergebnisse einer Auswertung von CHECK24.de. Das
unabhängige Vergleichsportal hat für das Wochenende 17. bis 19.
Oktober 2014 in den zehn größten deutschen Städten sowie in 15
ausgewählten europäischen Metropolen über den Filter
"Art-/Design-Hotel" im CHECK24-Hotelvergleich Art-/Design-Hotels
ermittelt.*)
Art-/Design-Hotels in Deutschland: 86 Hotels für unter 100 Euro
pro Nacht
Für die zehn größten deutschen Städte wurden in der aktuellen
Auswertung insgesamt 219 Art-/Design-Hotels gefunden, die den
Suchkriterien entsprachen. Davon kosteten in 86 Hotels Übernachtungen
unter 100 Euro, das entspricht einem Anteil von 39 Prozent.
Die größte Auswahl an Art-/Design-Hotels unter 100 Euro pro Nacht
haben Gäste in Berlin (24 Hotels), Frankfurt am Main (22) und
Düsseldorf (16). In Stuttgart, Dortmund, Essen und Bremen waren zum
Auswertungszeitpunkt keine Übernachtungen in Art-/Design-Hotels unter
100 Euro pro Nacht verfügbar.
Art-/Design-Hotels in Europa: Prag bietet die größte Auswahl
günstiger Hotels
In den 15 ausgewählten europäischen Metropolen waren zum
Auswertungszeitpunkt insgesamt 545 Art-/Design-Hotels verfügbar, die
den gesuchten Kriterien entsprachen. Davon kosteten 109 Hotels unter
100 Euro pro Nacht - das entspricht einem Anteil von 20 Prozent. Die
größte Auswahl an günstigen Übernachtungen in Art-/Design-Hotels
bietet Prag (40 Hotels) vor Istanbul (19) und Budapest (17).
Zum Auswertungszeitpunkt waren keine Übernachtungen in
Art-/Design-Hotels unter 100 Euro in Stockholm (ab 118 Euro pro
Nacht), Amsterdam (ab 140 Euro) und London (ab 163 Euro) verfügbar.
"Sehr gute" Art-/Design-Hotels nur Vier- und Fünf-Sterne-Häuser
In der aktuellen Auswertung hatten in allen untersuchten deutschen
und europäischen Städten insgesamt 30 Art-/Design-Hotels eine
Kundenbewertung**) von mindestens neun von zehn Punkten (mindestens
1.000 Kundenbewertungen). Es handelt sich hierbei ausschließlich um
Vier- und Fünf-Sterne-Hotels.
Die Hotels mit der höchsten Kundenbewertung (9,8 Punkte) befinden
sich in Budapest ("Palazzo Zichy", vier Sterne) sowie in Prag
("Ventana", "Alchymist Nosticova Palace" und "Art Le Palais", jeweils
fünf Sterne). In diesen beiden Metropolen sind sehr gut bewertete
Art-/Design-Hotels bereits für unter 100 Euro pro Nacht verfügbar. In
allen anderen ausgewerteten Städten zahlen Gäste mindestens 140 Euro
pro Nacht.
Begriff "Design-Hotel" nicht geschützt, daher vor Buchung genau
informieren
Der Begriff "Design-Hotel" ist nicht geschützt, laut DEHOGA und
IHA existiert keine offizielle Definition. Um sich "Design-Hotel"
nennen zu dürfen, müssen keine speziellen Voraussetzungen erfüllt
werden. Die Einstufung eines Hotels in die Kategorie "Design-Hotel"
erfolgt durch die Hotelbetreiber. Diese Einschätzung ist subjektiv,
genauso wie die Wahrnehmung durch die Gäste.
Daher empfiehlt CHECK24.de, sich vor der Buchung anhand von
Bildern und Kundenbewertungen genau über das gewählte Hotel zu
informieren und auf die persönlichen Anforderungen an ein
Art-/Designhotel zu prüfen. Im CHECK24-Hotelvergleich finden Kunden
rund 18 Millionen Hotel-Bewertungen, die von Gästen nach ihrem
Aufenthalt abgegeben wurden.
*)Allgemeine Suchkriterien: Übernachtung im Doppelzimmer, mind.
drei Sterne, mind. sieben von zehn Punkten in der Kundenbewertung auf
CHECK24.de**, max. fünf Kilometer Luftlinie vom Zentrum entfernt,
Filter: Art-/Design-Hotel.
**)Grundlage sind die Bewertungen auf CHECK24.de, die sich aus den
Bewertungen der CHECK24-Kunden sowie den Bewertungen auf vielen
Hotelportalen wie z. B. Booking.com, HRS, Hotel.de und Venere
zusammensetzen.
Über die CHECK24 Vergleichsportal GmbH
Die CHECK24 Vergleichsportal GmbH ist Deutschlands großes
Vergleichsportal im Internet und bietet Privatkunden unabhängige
Versicherungs-, Energie-, Finanz-, Telekommunikations-, Reise-und
Konsumgüter-Vergleiche mit kostenloser telefonischer Beratung. Die
Anzeige der Vergleichsergebnisse erfolgt völlig anonym. Dabei werden
Preise und Konditionen von zahlreichen Anbietern durchsucht, darunter
über 200 Kfz-Versicherungstarife, rund 1.000 Strom- und über 850
Gasanbieter, mehr als 30 Banken, über 250 Telekommunikationsanbieter
für DSL und Mobilfunk, über 5.000 angeschlossene Shops für Elektronik
& Haushalt, mehr als 150 Mietwagenanbieter, über 400.000 Hotels, mehr
als 700 Fluggesellschaften und über 90 Pauschalreiseveranstalter.
CHECK24-Kunden erhalten für alle Produkte konsequente Transparenz
durch einen kostenlosen Vergleich und sparen mit einem günstigeren
Anbieter oft einige hundert Euro. Internetgestützte Prozesse
generieren Kostenvorteile, die an den Privatkunden weitergegeben
werden. Das Unternehmen CHECK24 beschäftigt über 500 Mitarbeiter mit
Hauptsitz in München.
Pressekontakt:
Katharina Reichel, Public Relations, Tel. +49 89 2000 47 1174,
katharina.reichel@check24.de
Daniel Friedheim, Head of Public Relations, Tel. +49 89 2000 47 1170,
daniel.friedheim@check24.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
546086
weitere Artikel:
- Online Shop onlineprinters.com Opens New Customer Service Centre / International Team Answers Customer Questions From All Over Europe Neustadt a. d. Aisch (ots) - The customer service team of
Onlineprinters GmbH, an online printing service provider active all
across Europe, is growing: One million euros have now been invested
at the German company headquarters in the Nuremberg metropolitan
area: The expanded customer service centre received new office spaces
and super-fast IT infrastructure for 40 jobs.
"The centre of our attention is the satisfied customer. We keep
improving our service to that end: It is our goal for every customer
who puts forward a request mehr...
- Onlineshop diedruckerei.de eröffnet neues Kundenservicecenter / Internationales Team beantwortet Kundenfragen aus ganz Europa (FOTO) Neustadt a. d. Aisch (ots) -
Das Kundenserviceteam des europaweit tätigen
Onlinedruckdienstleisters Onlineprinters GmbH wächst: Eine Million
Euro wurden jetzt am deutschen Firmensitz in der Metropolregion
Nürnberg investiert: Im erweiterten Kundenservicecenter entstanden
neue Büroflächen und schnellste IT-Infrastruktur für 40
Arbeitsplätze.
"Der zufriedene Kunde steht bei uns im Mittelpunkt. Dafür wird der
Service laufend verbessert: Unser Ziel ist es, dass jeder Kunde bei
telefonischen oder schriftlichen Anfragen im Onlineshop mehr...
- Geschäftserwartungen des Mittelstandes brechen ein Frankfurt (ots) -
- Geopolitische Spannungen und schwaches Wachstum in der Eurozone
schlagen auf die Stimmung
- Einschätzung der Geschäftslage einigermaßen stabil aber Euphorie
vom Jahresbeginn hat sich gelegt
- Schwache Absatzpreiserwartungen nähren Befürchtungen vor
Deflation
- Beschäftigungserwartungen bleiben stabil
Das KfW-ifo-Mittelstandsbarometer verzeichnet im August 2014 einen
deutlichen Rückgang der mittelständischen Geschäftserwartungen von
6,4 Zählern auf nun 2,4 Saldenpunkte. Ursächlich mehr...
- Lebensmittelsicherheit: Branche will für mehr Transparenz sorgen Frankfurt am Main (ots) - PwC-Studie: Vier von zehn Unternehmen
streben vollständige Transparenz der Herstellungs- und Lieferwege an
/ Drei Viertel wollen in digitale Lösungen investieren / Rund 10
Prozent informieren nicht über die Herkunft der Produkte
41 Prozent der Lebensmittelhersteller und Handelsunternehmen haben
sich zum Ziel gesetzt, die Herstellungs- und Transportwege ihrer
Produkte komplett transparent zu machen. Verbraucher sollen die Waren
jederzeit und von überall lückenlos zurückverfolgen können. Damit
reagiert mehr...
- Studie: Uhren-Monitor bewertet Erfolgschancen der AppleWatch München (ots) - Weltweit mit Spannung wurde die iWatch von Apple
erwartet - hat sie gute Chancen, den etablierten Markenuhren Käufer
streitig zu machen, oder ist sie mehr ein modisches Statement mit
technischem Anspruch? Das Sommer-Update 2014 des Uhren-Monitors, der
umfangreichsten Verbraucherbefragung zu Armbanduhren in Deutschland,
gibt hier erste Antworten auf die Fragen: Wer sind die potenziellen
Käufer der iWatch und zu welchen Uhrenmarken gibt es die größten
Überschneidungen? Demnach geben fünf Prozent der Befragten an, sich mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|