Strobl: Wir bieten Terrormiliz "Islamischer Staat" die Stirn
Geschrieben am 12-09-2014 |
Berlin (ots) - Deutschland ist eine wehrhafte Demokratie
Der Bundesinnenminister Thomas de Maizière hat am heutigen Freitag
ein Betätigungsverbot gegen die Terrormiliz "Islamischer Staat"
ausgesprochen. Hierzu erklärt der stellvertretende Vorsitzende der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion Thomas Strobl:
"Die Union mit Bundesinnenminister de Maiziere an der Spitze zeigt
mit dem Verbot, dass sie entschlossen gegen die Terrormiliz
"Islamischer Staat" (IS) in Deutschland vorgeht. Jetzt ist klar: Wer
für IS in Deutschland aktiv wird, verletzt unsere Gesetze und macht
sich strafbar. Mit dem Betätigungsverbot ist nun auch klargestellt,
dass in Deutschland die IS-Flagge nicht gezeigt werden darf.
Die Dschihadisten der IS, die selbsternannten Gotteskrieger, und
ihre Sympathisanten sollen sich nicht täuschen: Wir sind ein
liberales und tolerantes Land. Wer sich aber mit unserem
freiheitlichen Staat anlegt und ihn bekämpft, dem treten wir mit
Härte und Schärfe entgegen. Gerade die Anschläge vom 11. September
2001 lehren uns, dass wir nicht zu nachsichtig mit den Feinden
unserer Demokratie umgehen dürfen.
Deutschland ist eine wehrhafte Demokratie. Wir werden die
Sicherheit unserer Bürgerinnen und Bürger konsequent schützen und
verteidigen."
Hintergrund:
Ausländische Vereine können nach § 15 Vereinsgesetz verboten
werden. Anstelle des Verbots kann auch ein Betätigungsverbot
ausgesprochen werden, das sich auf bestimmte Handlungen oder
bestimmte Personen beschränkt, § 15 i. V. m. § 14 Abs. 3
Vereinsgesetz. Nach § 20 Abs. 1 Nr. 5 Vereinsgesetz wird mit
Gefängnis bis zu einem Jahr oder Geldstrafe bestraft, wer Kennzeichen
eines von einem Betätigungsverbot betroffenen Vereins verbreitet oder
öffentlich oder in einer Versammlung verwendet.
Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
546643
weitere Artikel:
- Jugendliche diskutieren mit Umweltministerin Hendricks und entwickeln Zukunftsideen Prora (ots) - 160 Jugendliche aus dem gesamten Bundesgebiet,
Österreich und der Schweiz kommen vom 18. bis 21. September nach
Prora auf Rügen zum Jugendkongress Biodiversität
"Jugend|Zukunft|Vielfalt", zu dem das Bundesumweltministerium (BMUB),
das Bundesamt für Naturschutz (BfN) und die Deutsche Bundesstiftung
Umwelt (DBU) eingeladen haben. Bundesumweltministerin Dr. Barbara
Hendricks, BfN-Präsidentin Prof. Beate Jessel und DBU-Generalsekretär
Dr. Heinrich Bottermann stellen sich
am Freitag, 19. September, 10.20 Uhr,
im mehr...
- Lucke: Martin Schulz lässt Fragen offen Berlin (ots) - Zu seiner Anfrage über die Bezüge der EU-Kommissare
erklärt Bernd Lucke, Sprecher der Alternative für Deutschland und
MdEP:
Am 16. Juli 2014 stellte Bernd Lucke eine kleine Anfrage nach den
Bezugsansprüchen der Kommissare. "Mein Kernanliegen war es
aufzuklären, ob die Kommissare tatsächlich nach bereits dreimonatiger
Amtszeit lebenslange Pensions- und andere Versorgungsansprüche
erwerben", so Bernd Lucke. Die Frist zur Beantwortung solcher Art von
Anfragen sei auf großzügige sechs Wochen festgesetzt, da unter
anderem mehr...
- Neue OZ: Interview mit Bodo Ramelow, thüringischer Partei- und Fraktionsvorsitzende der Linken Osnabrück (ots) - Ramelow: CDU distanziert sich nicht klar von AfD
Vorwürfe vor Landtagswahl - "Protestpartei mit gruseligem
Einschlag"
Osnabrück. Der thüringische Partei- und Fraktionsvorsitzende der
Linken, Bodo Ramelow, hat der CDU vorgeworfen, sich vor der
Landtagswahl an diesem Sonntag nicht hinreichend von der Alternative
für Deutschland (AfD) zu distanzieren. In einem Interview mit der
"Neuen Osnabrücker Zeitung" (Samstag) sagte der Spitzenkandidat
seiner Partei, wie kürzlich in Sachsen gebe es unter den
Christdemokraten mehr...
- Schön/Jarzombek: Bund und Länder ziehen bei der Digitalen Agenda an einem Strang Berlin (ots) - Digitalisierungsinitiative auf allen staatlichen
Ebenen starten
Am heutigen Freitag beraten die Digitalisierungspolitiker der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion verschiedene Felder der Digitalisierung
mit den zuständigen Sprechern der Unionsfraktionen der Länder. Dazu
erklären die stellvertretende Vorsitzende der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Nadine Schön, und deren Sprecher für die
Digitale Agenda Thomas Jarzombek:
Nadine Schön: "Die Digitalisierungspolitiker der Union auf Bund-
und Landesebene sind sich einig, dass mehr...
- (Korrektur) Einladung zur Pressekonferenz/ Greenpeace-Rechtsgutachten: Atommüllexport aus Forschungszentrum Jülich illegal Hamburg (ots) - Bitte beachten Sie
Wir schrieben: Bis Ende September sind die Energiewerke Nord als
Betreiber des FZJ aufgefordert, ein Entsorgungskonzept und die dafür
nötigen Genehmigungen vorzulegen.
Richtig ist: Bis Ende September ist das FZJ aufgefordert, ein
Entsorgungskonzept und die dafür nötigen Genehmigungen vorzulegen.
(Korrektur) Einladung zur Pressekonferenz
Am Donnerstag, den 18. September, um 10 Uhr, im Haus der
Bundespressekonferenz, Zimmer 0107, Schiffbauerdamm 40, 10117 Berlin
Greenpeace-Rechtsgutachten: mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Politiknachrichten
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
LVZ: Leipziger Volkszeitung zur BND-Affäre
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|