Neue OZ: Interview mit Bodo Ramelow, thüringischer Partei- und Fraktionsvorsitzende der Linken
Geschrieben am 12-09-2014 |
Osnabrück (ots) - Ramelow: CDU distanziert sich nicht klar von AfD
Vorwürfe vor Landtagswahl - "Protestpartei mit gruseligem
Einschlag"
Osnabrück. Der thüringische Partei- und Fraktionsvorsitzende der
Linken, Bodo Ramelow, hat der CDU vorgeworfen, sich vor der
Landtagswahl an diesem Sonntag nicht hinreichend von der Alternative
für Deutschland (AfD) zu distanzieren. In einem Interview mit der
"Neuen Osnabrücker Zeitung" (Samstag) sagte der Spitzenkandidat
seiner Partei, wie kürzlich in Sachsen gebe es unter den
Christdemokraten auch in Thüringen mit Blick auf die
Koalitionsfähigkeit der AfD "unterschiedliche Stimmen, die aus meiner
Sicht auch Zeichen für interne Machtkämpfe sind". Allerdings gehe er
davon aus, dass die eurokritische Partei schlechter abschneide als im
benachbarten Bundesland, wo die AfD 9,9 Prozent geholt hatte. "In
Thüringen sind die Bedingungen andere als in Sachsen, deswegen hoffe
ich auf eine starke Wahlbeteiligung, die Protestparteien mit
gruseligem Einschlag eher klein hält", erklärte Ramelow. Rechnerisch
könnte sich eine denkbare schwarz-schwarze Mehrheit ergeben, falls
die Grünen den erneuten Einzug in den Landtag verfehlen.
Pressekontakt:
Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion
Telefon: +49(0)541/310 207
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
546660
weitere Artikel:
- Schön/Jarzombek: Bund und Länder ziehen bei der Digitalen Agenda an einem Strang Berlin (ots) - Digitalisierungsinitiative auf allen staatlichen
Ebenen starten
Am heutigen Freitag beraten die Digitalisierungspolitiker der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion verschiedene Felder der Digitalisierung
mit den zuständigen Sprechern der Unionsfraktionen der Länder. Dazu
erklären die stellvertretende Vorsitzende der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Nadine Schön, und deren Sprecher für die
Digitale Agenda Thomas Jarzombek:
Nadine Schön: "Die Digitalisierungspolitiker der Union auf Bund-
und Landesebene sind sich einig, dass mehr...
- (Korrektur) Einladung zur Pressekonferenz/ Greenpeace-Rechtsgutachten: Atommüllexport aus Forschungszentrum Jülich illegal Hamburg (ots) - Bitte beachten Sie
Wir schrieben: Bis Ende September sind die Energiewerke Nord als
Betreiber des FZJ aufgefordert, ein Entsorgungskonzept und die dafür
nötigen Genehmigungen vorzulegen.
Richtig ist: Bis Ende September ist das FZJ aufgefordert, ein
Entsorgungskonzept und die dafür nötigen Genehmigungen vorzulegen.
(Korrektur) Einladung zur Pressekonferenz
Am Donnerstag, den 18. September, um 10 Uhr, im Haus der
Bundespressekonferenz, Zimmer 0107, Schiffbauerdamm 40, 10117 Berlin
Greenpeace-Rechtsgutachten: mehr...
- Europa-Terminvorschau vom 15. September bis 20. September 2014 Berlin (ots) - Die EU-Terminvorschau ist ein Service der
Vertretungen der EU-Kommission in Deutschland für Journalisten. Sie
kündigt vor allem Termine der EU-Kommission, des Europäischen
Parlaments, des Rates der Europäischen Union und des Europäischen
Gerichtshofes mit besonderer Bedeutung für Deutschland an.
Kurzfristige Änderungen sind möglich!
Montag, 15. September
Straßburg: Plenarsitzung des Europäischen Parlaments
Das Europaparlament wird sich in seiner ersten Sitzung nach der
Sommerpause am Montagnachmittag mehr...
- Maßregelvollzug Stadtroda: Neue Einzelheiten rücken Rolle des Sozialministeriums Thüringen in den Fokus / Vorgaben des Sozialministeriums entscheiden über Personalbesetzung Thüringen (ots) - Ein Tag nach Übergabe eines offenen Briefs der
Belegschaft an das Sozialministerium Thüringens werden neue Umstände
bekannt. So liegen dem Ministerium bereits seit einem halben Jahr
sowohl ein Stellenplan als auch ein Budgetantrag zur Genehmigung vor.
Bis heute fehlen aber die Bewilligungen. Auch für das längst
abgelaufene 2013 hatte der Freistaat das Budget erst im Juni des
Folgejahres bewilligt, nicht jedoch den dringend benötigten
Stellenplan.
Damit ist die aktuelle Personalbesetzung Folge der Politik des mehr...
- Maag/Schwarzer: Schutz für Frauen und Mädchen im Nord-Irak verstärken Berlin (ots) - Schulterschluss gegen Kriegsführung durch
Demütigungen und Verschleppung erforderlich
In diesen Tagen ist eine Delegation kurdischer Frauenrechtlerinnen
auf Einladung der Konrad-Adenauer-Stiftung e.V. zu Gast in Berlin.
Nach Gesprächen mit den Frauenrechtlerinnen erklären die Vorsitzende
der Gruppe der Frauen der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Karin Maag,
sowie die Obfrau der Arbeitsgruppe Familie, Christina Schwarzer:
"Nach Angaben von Menschenrechtsorganisationen sind über Tausende
meist yezidische und christliche mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Politiknachrichten
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
LVZ: Leipziger Volkszeitung zur BND-Affäre
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|