Brandenburgs CDU-Landeschef Schierack: «Stand als Minister bereit»
Geschrieben am 24-09-2014 |
Potsdam (ots) - Brandenburgs CDU-Landeschef Michael Schierack hat
bekräftigt, dass er für ein Ministeramt in der neuen Potsdamer
Regierung zur Verfügung gestanden hätte.
Dazu hätten aber Thematik und Zuschnitt des Postens passen müssen,
sagte Schierack am Mittwoch im Inforadio vom rbb. Die Gespräche seien
aber nie soweit gediehen. Mit dem Vorwurf, dass der
CDU-Landesvorsitzende keine Regierungsverantwortung habe übernehmen
wollen, versuche die SPD lediglich, Unruhe in die Partei zu bringen.
Die CDU Brandenburg werde nun mit ihm als Landes- und
Fraktionsvorsitzendem die Oppositionsrolle annehmen.
Pressekontakt:
Rundfunk Berlin- Brandenburg
Inforadio
Chef / Chefin vom Dienst
Tel.: 030 - 97993 - 37400
Mail: info@inforadio.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
548660
weitere Artikel:
- Weise: Zusammenarbeit der europäischen Jobvermittlungen verbessern Nürnberg (ots) - Chef der Bundesagentur für Arbeit zum
Vorsitzenden des "Board of Public Employment Services" gewählt
Die öffentlichen Arbeitsmarktservices in Europa möchten besser und
wirksamer werden. Dazu wollen sie voneinander lernen. Dies wurde
gestern auf der konstituierenden Sitzung des Boards der europäischen
Public Employment Services deutlich.
Zum Vorsitzenden des Boards wurde für die kommenden zwei Jahre
Frank-J. Weise gewählt, Vorstandsvorsitzender der Bundesagentur für
Arbeit.
"Das Problem der Jugendarbeitslosigkeit mehr...
- Oppermann im stern: "Die SPD muss moderner werden" Hamburg (ots) - SPD-Fraktionschef Thomas Oppermann will seine
Partei mit einer größeren Wirtschaftsnähe und deutlich weniger
Umverteilung stärker als bisher in der Mitte positionieren und so
neue Wähler gewinnen. Die Verbindung von "Innovation und
Gerechtigkeit" sei "auch heute uneingeschränkt richtig. Wir müssen
den Menschen zeigen, dass wir für eine moderne Wirtschaftspolitik
stehen und in der Lage sind, den Wohlstand zu sichern", sagte
Oppermann in einem Interview mit dem Hamburger Magazin stern. "So
strahlen wir auch wieder mehr...
- "Deutschland muss Motor in Europa werden" / Verbände der Agrarbranche legen 5-Punkte-Programm zur Harmonisierung der Pflanzenschutz-Zulassung vor Berlin (ots) - Immer neue Hürden bei der Zulassung und überzogene
Restriktionen bei der Anwendung erschweren den Pflanzenschutz in
Deutschland. Dies gefährdet die heimische Produktion und wirkt sich
negativ auf die Erträge und die Qualität landwirtschaftlicher
Produkte aus. Führende Verbände der deutschen Agrarwirtschaft fordern
daher in einem "5-Punkte-Programm für einen nachhaltigen
Pflanzenschutz in Deutschland" von der Bundesregierung, dass
Deutschland zur Sicherung einer nachhaltigen pflanzlichen Produktion
Motor für die Harmonisierung mehr...
- DBU-Deutscher Umweltpreis an Wissenschaftler Prof. Dr. em. Peter Hennicke und Unternehmer Prof. Dr.-Ing. Gunther Krieg - Ehrenpreis für Hubert Weinzierl (FOTO) Osnabrück (ots) -
Die Träger des Deutschen Umweltpreises der Deutschen
Bundesstiftung Umwelt (DBU) stehen fest. Der Ökonom und
Energieeffizienzexperte Prof. Dr. em. Peter Hennicke (72, Wuppertal)
und Prof. Dr.-Ing. Gunther Krieg (72, Karlsruhe), Wissenschaftler und
Gründer von UNISENSOR Sensorsysteme, erhalten von Bundespräsident
Joachim Gauck am 26. Oktober in Kassel den größten mit 500.000 Euro
dotierten Umweltpreis Europas. "Beide arbeiten seit Jahrzehnten mit
außergewöhnlichem Engagement für das Einsparen von Energie und mehr...
- Freiheitspreis an Helen Zille: Themenseite der Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit ist online Berlin (ots) - Die Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit ist
ab dem 24. September mit einer Themenseite über die diesjährige
Verleihung des Freiheitspreises an Helen Zille, Ministerpräsidentin
der südafrikanischen Provinz Westkap und Vorsitzende der Democratic
Alliance (DA), online.
Unter der Adresse www.freiheit.org/Freiheitspreis laden Videos,
Hintergründe und Interviews dazu ein, Helen Zille nicht nur in ihrer
offiziellen Rolle als Politikerin, sondern auch als Privatperson
kennenzulernen. Anlässlich des "Heritage Day", mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Politiknachrichten
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
LVZ: Leipziger Volkszeitung zur BND-Affäre
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|