Schiewerling: Arbeitsmarkt-Entwicklung mit besonderer Aufmerksamkeit verfolgen
Geschrieben am 30-09-2014 |
Berlin (ots) - Herbstbelebung sorgt für Impuls
Der deutsche Arbeitsmarkt zeigt sich erneut von seiner stabilen
Seite. Das belegen die heute veröffentlichten Arbeitsmarktdaten für
den September. Dazu erklärt der arbeitsmarkt- und sozialpolitische
Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Karl Schiewerling:
"Der deutsche Arbeitsmarkt ist auch im September stabil und gut
aufgestellt. Gerade die Herbstbelebung sorgt noch einmal für einen
besonderen Impuls. Dennoch muss die weitere Entwicklung mit
besonderer Aufmerksamkeit beobachtet werden. Zudem dürfen die
Herausforderungen wie die Qualifikation und Arbeitsmarkt-Integration
für Langzeitarbeitslose sowie das Ermöglichen von längeren
Lebensarbeitszeiten nicht vernachlässigt werden. Im Gegenteil: Hier
sind besondere Aktivitäten wichtig und notwendig, um dem drohenden
Fachkräftemangel wirksam, verantwortungsvoll und mit den besten
Chancen für die Menschen in unserem Land entgegenzuwirken.
Trotz der Krisen in der Ukraine und in Nahost und der damit
einhergehenden Eintrübung der aktuellen Konjunkturaussichten hält die
Arbeitskräftenachfrage noch unverändert an. Dies ist ein gutes
Zeichen für die starke Verfassung unseres Arbeitsmarktes.
Doch auch hier muss die Entwicklung genau beobachtet und aktiv
begleitet werden. Denn gerade der deutsche Arbeitsmarkt hat in Europa
eine besondere Verantwortung und hat besonderes Gewicht. Zum einen
in seiner Rolle als Garant für Stabilität, zum anderen auch mit
Signalwirkung für andere Länder."
Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
549811
weitere Artikel:
- phoenix Runde: Wirklich willkommen? - Flüchtlinge in Deutschland - Mittwoch, 1. Oktober 2014, 22.15 Uhr Bonn (ots) - In Nordrhein-Westfalen sind Flüchtlinge von einem
privaten Sicherheitsdienst schwer misshandelt worden. Verantwortliche
in Politik und Verwaltung zeigen sich fassungslos und schockiert.
Kommunen verlangen mehr Unterstützung vom Bund. Sie fühlen sich mit
der Flüchtlingsversorgung heillos überfordert. Trotzdem sollen sie
laut Bundesinnenminister weitere Flüchtlinge aufnehmen.
Wie kann und muss den Kommunen geholfen werden? Welche Maßnahmen
sind dringend erforderlich?
Pinar Atalay diskutiert u. a. mit
- Günter mehr...
- Weinberg/Patzelt: Heimkinderfonds hilft, DDR-Unrecht aufzuarbeiten Berlin (ots) - Über 20.000 Anmeldungen rechtfertigen
Mittelaufstockung auf 240 Millionen Euro
Am heutigen Dienstag endet die Anmeldefrist für den Fonds
"Heimerziehung in der DDR in den Jahren 1949 bis 1990". Dazu erklären
der familienpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion,
Marcus Weinberg, und der zuständige Berichterstatter Martin Patzelt:
"Die Aufarbeitung des DDR-Unrechts ist eine
gesamtgesellschaftliche Aufgabe. Deshalb ist es erfreulich, dass wir
25 Jahre nach dem Fall der Berliner Mauer auf einem guten Weg mehr...
- Datenschützer: Neue EU-Kommission soll Vorratsdatenspeicherung beerdigen / Campact, Digitalcourage, der Digitale Gesellschaft und AK Vorrat übergeben über 100.000 Unterschriften (FOTO) Brüssel (ots) -
Mehrere Datenschutz- und Bürgerrechtsorganisationen aus
Deutschland haben den designierten künftigen EU-Innenkommissar
Dimitris Avramopoulos aufgefordert, auf einen neuen Anlauf zur
verdachtslosen Vorratsdatenspeicherung zu verzichten. Vor der
Anhörung des designierten Kommissars durch den Innenausschuss des
EU-Parlamentes übergaben Campact, Digitalcourage e.V., der Digitale
Gesellschaft e.V. und der Arbeitskreis gegen Vorratsdatenspeicherung
über 100.000 Unterschriften für den Online-Appell gegen
Vorratsdatenspeicherung mehr...
- 3. Internationales Strategiesymposium / Entwicklungszusammenarbeit vor dem Hintergrund von Krisen in der Welt München (ots) -
Krisenregionen zwischen Gewalt und Entwicklung standen beim 3.
Internationalen Strategiesymposium der Hanns-Seidel-Stiftung
(30.09.2014) im Mittelpunkt. Als Hauptredner skizzierte
Bundesentwicklungsminister Gerd Müller seine Politik im Zeichen
aktueller Krisen in Europa, Nahost und Afrika.
Angesichts der aktuellen Krisen in und am Rande Europas will sich
Bundesminister Gerd Müller für ein EU-Sonderprogramm zur
Flüchtlingshilfe in Höhe von 1 Milliarde Euro einsetzen und denkt
auch über eine zivile Eingreiftruppe mehr...
- Der Tagesspiegel: Politiker aus Union und SPD kritisieren Pekinger Führung Berlin (ots) - Berlin - Politiker der Berliner
Regierungskoalition haben das Vorgehen der kommunistischen Führung
in Peking angesichts der Proteste in der Sonderwirtschaftszone
Hongkong kritisiert. Die von der Führung in Peking verfügte
Kandidaten-Auslese vor der Wahl des Chefs der Sonderverwaltungszone
erfülle nicht die "Voraussetzungen für ein System, welches sich zu
mehr Offenheit und Pluralität bekennen muss", sagte SPD-Fraktionsvize
Rolf Mützenich dem "Tagesspiegel" (Mittwochausgabe). Die chinesischen
Machthaber seien "gut mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Politiknachrichten
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
LVZ: Leipziger Volkszeitung zur BND-Affäre
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|