Hier und Heute: Die Egonstraße - Eine Siedlung wehrt sich
Geschrieben am 13-10-2014 |
Düsseldorf (ots) - Ein Hier und Heute-Film von Jürgen Brügger und
Jörg Haaßengier
In Köln-Stammheim ist aus den Baracken eines ehemaligen
Munitionslagers nach dem Krieg eine Siedlung entstanden: Die
Egonstraße. Sie unterscheidet sich so grundlegend von der gewohnten,
soliden, mitteleuropäischen Bauweise, dass man das Gefühl hat, den
Kulturkreis gewechselt zu haben. Hier denkt man eher an ein kleines
Dorf am Mittelmeer oder an eine Kindheitserinnerung aus den 1950er,
1960er Jahren. Die Straße ist ein einziger Flickenteppich mit
überirdischen Stromleitungen und fehlenden Bürgersteigen. Stefano und
Bruce, beide elf Jahre alt, fläzen sich bäuchlings auf einer alten
Betontisch-tennisplatte. Das Leben spielt sich auf der Straße ab.
Dann ist diese verbeulte Siedlung so etwas wie eine Zeitkapsel, die
ein Stück längst vergessene Unbeschwertheit noch mal lebendig werden
lässt.
Hier leben Menschen, die sich mit kleinem Portemonnaie ihre kleine
Welt geschaffen haben, erzählen die Bewohner. "Wir haben uns mit
unserer Hände Arbeit ein kleines Idyll gestaltet", lobt Richard
Montano das Leben in der Egonstraße. Doch die Siedlung wird von außen
auch anders gesehen und ist bedroht: Von den 80 Häusern sind
mittlerweile nur noch 50 übrig. Denn wenn ein Haus frei wird, wurde
es bislang von der Stadt Köln sofort abgerissen. Grund: "zu einfache
Behausung." Doch jetzt wächst der Widerstand in der Egonstraße.
Können die Bewohner das langsame Verschwinden der Siedlung
verhindern?
Redaktion Emanuela Penev
Fotos finden Sie unter www.ard-foto.de
Pressekontakt:
Sonja Steinborn, WDR Presse und Information, Regionalfernsehen
0211 8900 506 presse.duesseldorf@wdr.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
551911
weitere Artikel:
- Der große Typentest - Was bist Du denn für einer? Hamburg (ots) - Das ILS lädt ganz Deutschland zum kostenlosen
Persönlichkeitstest. Auf www.ich-test.de kann jeder sein
individuelles Potenzial entdecken - und erhält Anreize zur
persönlichen Weiterentwicklung.
Sich im Beruf selbst zu verwirklichen, mit Freude und Leidenschaft
täglich zur Arbeit zu gehen - davon träumen die meisten. Doch wie
findet man heraus, was einem wirklich liegt? Das ILS begegnet dieser
bedeutsamen Frage jetzt mit einer Aktion, die Spaß macht: Auf
www.ich-test.de kann jeder spielerisch seine persönlichen mehr...
- "Sex gegen Geld. Prostitution in Deutschland" / "scobel"-Sendung anlässlich der bevorstehenden Reform des Prostitutionsgesetzes / "Wissenschaft am Donnerstag" mit Dokumentation / Mit Video-Stream Mainz (ots) -
Donnerstag, 16. Oktober 2014, 21.00 Uhr, 3sat
Erstausstrahlung
Eigentlich sollte durch das Prostitutionsgesetz aus dem Jahr 2002
alles besser werden: mehr Transparenz im Rotlichtmilieu, besserer
Schutz für Sexarbeiterinnen, Ausstieg aus der Sittenwidrigkeit.
Tatsache ist: Es gibt kaum verlässliche Studien über Prostituierte
und ihre Freier. Deshalb stehen weiterhin die negativen Auswüchse wie
Menschenhandel und Zwangsprostitution im Vordergrund der Beurteilung.
Jetzt handelt die Politik: Noch in diesem Jahr mehr...
- Stellungnahme zum Artikel "ISLAMISTEN-RAPPER - Finanziert die GEMA den ISIS-Terror?" (12.10.2014) auf BILD.de München (ots) - In oben genanntem Artikel geht es um Rap-Musiker,
die sich der Terrormiliz ISIS angeschlossen haben und angeblich als
Mitglieder der GEMA Tantiemen erhalten. An die GEMA wird der Vorwurf
erhoben, wie es möglich sei, dass Musiknutzungen radikaler
Gruppierungen lizenziert und dadurch Tantiemen an offensichtlich
radikale Mitglieder ausgeschüttet werden können.
Die GEMA kann keine Musikurheber als Mitglieder ausschließen,
solange deren Werke nicht als rechtswidrig eingestuft und
entsprechend auf dem Index der Bundesprüfstelle mehr...
- Sporthilfe-Empfang im Kanzleramt zu "Sprungbrett Zukunft" Berlin (ots) - Merkel, van Almsick, de Maizière und Fitschen
starten neue Praktikantenbörse - Mehr als 140 Unternehmen
unterstützen Spitzensportler bei beruflicher Karriere
Bundeskanzlerin Angela Merkel hat heute bei einem Empfang im
Kanzleramt den Erfolg der Initiative "Sprungbrett Zukunft" der
Deutschen Sporthilfe gewürdigt und dabei die
Online-"Praktikantenbörse - Unternehmen suchen Spitzensportler"
eröffnet. Mit dabei waren Innenminister Thomas de Maizière,
DOSB-Präsident Alfons Hörmann, fast der komplette
Sporthilfe-Aufsichtsrat mehr...
- Gleitsichtbrillen aus dem Internet können eine Gefahr für den Straßenverkehr darstellen Düsseldorf (ots) -
Der Zentralverband der Augenoptiker (ZVA) hat sich in dem
Wettbewerbsverfahren gegen den Brillen-Internethändler Lensbest aus
Kiel mit seiner Kernforderung in der zweiten Instanz durchgesetzt:
Das Oberlandesgericht Schleswig erklärte in seinem Urteil vom 29.
September, dass Gleitsichtbrillen, für deren Fertigung nur Daten des
Brillenpasses einschließlich der Pupillendistanz als Basis vorliegen,
ausschließlich dann angeboten werden dürfen, wenn gleichzeitig
darauf hingewiesen wird, dass ihre Benutzung im Straßenverkehr mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|