Medien-Pilotprojekt an Grundschulen in Essen
Geschrieben am 15-10-2014 |
Essen (ots) - Nach den Herbstferien startet ein Pilotprojekt im
Offenen Ganztag der Bodelschwingh-Schule. In Kooperation mit der
Jugendhilfe Essen engagiert sich die ADACOR Hosting für die
Vermittlung von Medienkompetenz bei Schülern und Pädagogen.
Das Hosting-Unternehmen und die Jugendhilfe Essen (JHE) starten
ein gemeinsames Projekt für mehr Medienkompetenz bei Erziehern und
Schülern im Offenen Ganztag an Essener Grundschulen. Derzeit bietet
die JHE an 54 Grund- und Förderschulen in Essen mit rund 200
Erzieherinnen für 4.200 Kinder vielfältige Bildungsangebote am
Nachmittag an. In Zusammenarbeit mit über 500 Honorarkräften umfasst
das Programm Hausaufgabenbetreuung, Lernzeit mit individueller
Förderung, sportliche Aktivitäten, Musik sowie Kreativ- und
Bastel-aktivitäten. Nun wird in Kooperation mit dem Unternehmen
ADACOR ein Schwerpunkt auf das Thema Medienkompetenzen gesetzt: "Da
wir selbst ein Ausbildungsbetrieb sind, der im Bereich Medien und
Internet zu Hause ist, bietet es sich an, ein Medienprojekt in diese
Richtung zu entwickeln und Schülern frühzeitig auf spielerische Art
und Weise den sicheren und kreativen Umgang mit digitalen Medien zu
vermitteln", erläutert Andreas Bachmann, Geschäftsführer bei ADACOR,
die Beweggründe für das neue gesellschaftliche Engagement.
Nach den Herbstferien beginnt nun im Auftrag der ADACOR eine
Projektgruppe an der Bodelschwingh-Schule im Essener Westen. Ein
eigens für das Projekt eingestellter Mitarbeiter entwickelte in
Abstimmung mit den Pädagogen der Jugendhilfe dazu im Vorfeld ein
Hörspiel. Der Umgang mit Rechnern, Mobil-Geräten und Software soll
auch die medialen Fähigkeiten der Pädagogen schulen, bevor es zur
praktischen Umsetzung mit den Schülern kommt.
Auf Basis der Erfahrungen aus dem Pilotprojekt wird im Anschluss
gemeinsam das konkrete Kursangebot für mehrere Schulen konzipiert.
"Am Ende soll ein Produkt stehen, auf das die Kinder stolz sind und
das sie ihren Freunden und Eltern zeigen können", erklärt
ADACOR-Marketing-Leiterin Kiki Radicke. "Ziel ist es, die
Grundschüler für unterschiedliche Themen zu begeistern und das
Vertrauen in die eigenen Stärken zu entwickeln."
Jochen Drewitz, Geschäftsführer der Jugendhilfe Essen, freut sich
über die neue Zusammenarbeit: "Mit diesem Zusatzangebot können sich
Kinder auf kreative Art Medienkompetenz aneignen. Ein solches Konzept
ist auch für uns neu und wir sind gespannt, wie die Kinder das
Projekt annehmen."
Zum Unternehmen:
Die ADACOR Hosting GmbH hat sich auf die Realisierung
anspruchsvoller Managed-Hosting-Projekte und den Aufbau und Betrieb
von komplexen internetnahen Anwendungen spezialisiert. Zu ihren
Kunden gehören große Web-Agenturen und Unternehmen wie denkwerk,
Volkswagen, E.ON oder Red Bull. Zum weiteren Leistungsangebot gehören
Managed Cloud Services sowie der Aufbau und der Betrieb
kundenspezifischer Cloud-Lösungen.
Die ADACOR Hosting GmbH engagiert sich seit Jahren im Umweltschutz
und macht sich für familienfreundliche Unternehmensführung stark. In
Kooperation mit der Jugendhilfe Essen wurde nun das oben vorgestellte
Projekt zur Vermittlung von Medienkompetenz an Grundschulen ins Leben
gerufen.
Informationen zu ADACOR Hosting sind im Internet unter
http://www.adacor.com und im Unternehmensblog unter
http://blog.adacor.com erhältlich.
Pressekontakt:
Kiki Radicke
Adacor Hosting GmbH
Emmastrasse 70A
D-45130 Essen
Telefon +49 (0)69 905089 2716
marketing@adacor.com
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
552273
weitere Artikel:
- Erstmals vegane Kuvertüre von eisenherz Schokomanufaktur / Der Familienbetrieb eisenherz bietet als erster deutscher Hersteller eine weiße vegane Kuvertüre an Seefeld (ots) - Weihnachten kann kommen! Die eisenherz
Schokomanufaktur ist der erste deutsche Anbieter einer weißen veganen
Kuvertüre, die seit Ende September 2014 im Handel erhältlich ist.
Unter www.vegane-bioschokolade.de kann der Endkunde die Kuvertüren in
100 g Einheiten bestellen oder anhand der Händlerliste ein Geschäft
in seiner Nähe finden. Für Biobäckereien, Konditoreien,
Pralinenhersteller, Schokoladenmanufakturen und alle anderen, die
Kuvertüre zur Schokoladenherstellung benötigen, bietet die eisenherz
GmbH die veganen mehr...
- Bis 12,99 Millionen Zuschauer beim 1:1 Deutschlands gegen Irland bei RTL; Rekord-Quote bei den European Qualifiers Köln (ots) - Köln, 15.10.2014: Wieder eine überragende TV-Quote
für RTL bei den European Qualifiers! Den Last-Minute-Treffer der Iren
zum 1:1-Endstand im EM-Qualifikationsspiel gegen Deutschland haben am
Dienstagabend 12,99 Millionen Zuschauer bei RTL erlebt. Der
Spitzenwert fiel zeitlich mit dem Ausgleichstreffer in der 4. Minute
der Nachspielzeit aufeinander. Im Durchschnitt verfolgten 11,07
Millionen Zuschauer die Live-Übertragung aus Gelsenkirchen, der
Marktanteil lag 36 Prozent (14- bis 59-Jährige: 6,14 Mio., MA: 34,9 %
). Schon mehr...
- Weltweit größte Halfpipe entsteht in LAAX / Schweizer Skigebiet baut Freestyle-Kompetenz weiter aus (FOTO) Laax, Schweiz (ots) -
Europas führende Freestyle-Destination LAAX startet mit einer
Sensation in die Wintersaison: der Eröffnung der größten, permanent
betriebenen Halfpipe der Welt. Mit einer Gesamtlänge von 200 Metern
und einer Höhe von 6,90 Metern setzt das Schweizer Freeski- und
Snowboardgebiet einen neuen Standard. Die neue Superpipe nimmt am 6.
Dezember 2014 mit einer großen Opening-Party den Betrieb auf. Das
Besondere der Anlage ist, dass diese nicht nur Profisportlern,
sondern allen Gästen des Skigebietes zugänglich mehr...
- Lehrer werden ist nicht schwer? Schulleiter sein dagegen sehr? /
Stiftung der Deutschen Wirtschaft und Robert Bosch Stiftung laden ein zum Forum "Leadership in der Lehrerbildung" Berlin (ots) - Welches Rüstzeug brauchen Lehrkräfte und
Schulleiter/innen, wenn sie heutzutage in der Schule bestehen wollen?
Wie kann es gelingen, die Nachwuchsförderung in der Lehrerausbildung
aktuellen Bedürfnissen anzupassen? Diese und viele andere wichtige
Fragen, nimmt das 5. Forum "Leadership in der Lehrerbildung" in den
Blick und begegnet ihnen mit konkreten Umsetzungsbeispielen.
Im Rahmen des Forums bringen die Stiftung der Deutschen Wirtschaft
(sdw) und die Robert Bosch Stiftung innovative Akteure der
Lehrerbildung aller mehr...
- Drastische Maßnahme: 27 Prozent der Deutschen ziehen nach einem Einbruch um Nürnberg (ots) - 27 Prozent der Deutschen sind umgezogen, nachdem
bei ihnen eingebrochen wurde / Fast jeder Fünfte legt sich als
Konsequenz aus einem Wohnungseinbruch einen Hund zu, das zeigt eine
repräsentative Studie von immowelt.de, einem der führenden
Immobilienportale / Insgesamt macht jeder Dritte Erfahrungen mit
Einbrüchen, besonders betroffen sind Besserverdiener
Jeder dritte Deutsche hatte schon einmal mit Einbrechern zu tun.
Bei den Betroffenen bleibt dann oft ein Gefühl der Angst zurück. Für
27 Prozent von ihnen ist mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|