WDR gewinnt "Eyes & Ears Award": "Mit Schwung ins Neue Jahr" ist bester Sender-Spot
Geschrieben am 23-10-2014 |
Köln (ots) - "Mit Schwung ins Neue Jahr" siegte in der
Königsdisziplin "Bester Sender-Spot": Er wurde im Rahmen der
Medientage München bei den 16. Internationalen "Eyes & Ears Awards"
ausgezeichnet. WDR und der Frankfurter Regisseur Frank Schneider
(Filmstyler Pictures) haben "Mit Schwung ins Neue Jahr" gemeinsam
produziert.
Er setzte sich im Finale gegen die beiden ebenfalls nominierten
Spots "30 Jahre RTL" und den zum Deutschland-Start des "Universal
Channel Germany" durch. In der Jury-Begründung heißt es: "Das Motto
'Mit Schwung ins neue Jahr' nehmen WDR und Filmstyler Pictures in
diesem Spot absolut wörtlich: Mitten in der Wettervorhersage werden
die Linien der Info-Grafik plötzlich vom Rhythmus des Songs 'Blurred
Lines' erfasst und lassen Wetterfrosch Sven Plöger irritiert zurück.
Auch Matthias Opdenhövel erliegt schnell dem mitreißenden Rhythmus.
So springt der Funke auch auf andere WDR-Moderatoren über. Und wenn
Maus, blauer Elefant und Hase mittanzen, hält uns nichts mehr auf der
Couch. Höhepunkt ist aber eindeutig 'Tatort'-Kommissar Dietmar Bär,
wie er mit dem Blaulicht in den Händen verzückt groovt! So
schwungvoll und mit-reißend tanzen wir gerne ins neue Jahr!"
"Ich finde es cool, dass wir uns gegen eine solch starke
Konkurrenz behaupten konnten", sagt Karin Sarholz, Leiterin
Programmdesign und Multimedia, von der Idee und Konzept stammen.
"Unsere Moderatorinnen und Moderatoren waren mit so viel Spaß und
Schwung dabei, dass es deutlich wurde: Wer nichts wagt, der nichts
gewinnt! Das bestärkt mein Team und mich, auch in Zukunft nach
mutigen Ansätzen für Kampagnen und Trailer zu suchen."
Pressekontakt:
WDR Presse und Information
Lena Schmitz
Telefon 0221 220 7121
lena.schmitz@wdr.de
Fotos finden Sie unter ard-foto.de
Besuchen Sie auch die WDR Presselounge: presse.WDR.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
553887
weitere Artikel:
- Bayerischer Printmedienpreis 2014 / Aigner würdigt Innovationen der Printbranche München (ots) - Im Rahmen der festlichen Verleihung des
Bayerischen Printmedienpreises 2014 auf Schloss Nymphenburg mit rund
365 Gästen zeichneten die Bayerische Staatsregierung und die
Branchenverbände Verband Bayerischer Zeitungsverleger e. V. (VBZV),
Verband Druck und Medien Bayern e. V. (VDMB) und Verband der
Zeitschriftenverlage in Bayern e. V. (VZB) zum 14. Mal innovative
Konzepte, Ideen und Techniken der Printmedienbranche aus.
Bettina Bäumlisberger, Chefredakteurin des Münchner Merkurs,
übergab den mit 10.000 Euro mehr...
- Förderpreis Neues Deutsches Kino: "Der Kuckuck und der Esel" von Andreas Arnstedt ausgezeichnet Hof (ots) - Am 23. Oktober 2014 wurde der von Bavaria Film,
Bayerischer Rundfunk und DZ Bank gestiftete "Förderpreis Neues
Deutsches Kino" verliehen. "Der Kuckuck und der Esel" von Andreas
Arnstedt wurde als bester deutscher Nachwuchsfilm ausgezeichnet.
Der Gewinner des von Bavaria Film, Bayerischer Rundfunk und DZ
Bank gestifteten und auf den 48. Internationalen Hofer Filmtagen
verliehenen "Förderpreis Neues Deutsches Kino" steht fest. Als bester
deutscher Nachwuchsspielfilm wurde "Der Kuckuck und der Esel"
ausgezeichnet. Die mehr...
- Bewegte Geburt / Gebären in Rückenlage ist immer noch die Regel - warum es besser wäre, sich dabei viel zu bewegen Baierbrunn (ots) - Drei von vier Frauen bringen ihr Kind in
Rückenlage zur Welt. Das ist alles andere als ideal, findet die
Hebamme Christiane Schwarz, die auch Dozentin an der Medizinischen
Hochschule Hannover ist. "In dieser Position kann sich das Becken
nicht bewegen, und der Geburtskanal ist enger", erklärt sie im
Apothekenmagazin "Baby und Familie". "Deshalb hat die Frau mehr
Schmerzen, und die Geburt dauert im Vergleich auch länger." Ihr Rat:
Die Frau soll sich bewegen, also herumlaufen und verschiedene
Stellungen einnehmen. mehr...
- Starker Anstieg beim Krankengeld / Drängen Krankenkassen ihre Patienten deshalb, schneller wieder arbeiten zu gehen? Baierbrunn (ots) - Langzeitzeitpatienten, die sich von ihrer
Krankenkasse unter Druck gesetzt fühlen, wieder arbeiten zu gehen,
sind die häufigsten Beratungsfälle der Unabhängigen Patientenberatung
Deutschland (UPD) geworden. In knapp 7 000 von 80 000
Beratungsgesprächen ging es um dieses Thema, schreibt die UPD in
ihrem Jahresbericht. "Patienten fühlten sich während längerer
Krankschreibungen von den Kassen unter Druck gesetzt, sich wieder als
arbeitsfähig einstufen zu lassen", kommentiert Ulrike Mascher,
Präsidentin des Sozialverbands mehr...
- Neue Erkenntnisse zum Welt-Schlaganfalltag / Das Gesamtrisiko entscheidet Gütersloh (ots) - Der Schlaganfall ist weltweit die zweithäufigste
Todesursache und der häufigste Grund für Behinderungen im
Erwachsenenalter. Doch 70 Prozent aller Schlaganfälle sind
vermeidbar. Darauf will der Welt-Schlaganfalltag am 29. Oktober
aufmerksam machen.
Allein in Deutschland erleiden jährlich 270.000 Menschen einen
Schlaganfall. "Ein gesunder Lebensstil hat in der Vorbeugung nach wie
vor den größten Stellenwert", sagt Präventionsexpertin Dr. Bettina
Begerow von der Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe. Denn aus dem mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|