Bewegte Geburt / Gebären in Rückenlage ist immer noch die Regel - warum es besser wäre, sich dabei viel zu bewegen
Geschrieben am 24-10-2014 |
Baierbrunn (ots) - Drei von vier Frauen bringen ihr Kind in
Rückenlage zur Welt. Das ist alles andere als ideal, findet die
Hebamme Christiane Schwarz, die auch Dozentin an der Medizinischen
Hochschule Hannover ist. "In dieser Position kann sich das Becken
nicht bewegen, und der Geburtskanal ist enger", erklärt sie im
Apothekenmagazin "Baby und Familie". "Deshalb hat die Frau mehr
Schmerzen, und die Geburt dauert im Vergleich auch länger." Ihr Rat:
Die Frau soll sich bewegen, also herumlaufen und verschiedene
Stellungen einnehmen. "So kann sie mit dem Schmerz am besten
umgehen", sagt Schwarz. Auch wenn viele Frauen es so in
Geburtsvorbereitungskursen lernen, vergessen sie es in der
anstrengenden Situation vor der Geburt oft, und in den Kliniken fehlt
es meist an Personal, das sie dann dazu anleiten könnte. "Es hilft
sehr, wenn die Frau zur Geburt jemanden mitbringt, der sie immer
wieder zur Bewegung und zum Positionswechsel ermutigt", schlägt die
Hebamme vor.
Dieser Beitrag ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung
frei.
Das Apothekenmagazin "Baby und Familie" 10/2014 liegt in den
meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung
an Kunden abgegeben.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.baby-und-familie.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
553907
weitere Artikel:
- Starker Anstieg beim Krankengeld / Drängen Krankenkassen ihre Patienten deshalb, schneller wieder arbeiten zu gehen? Baierbrunn (ots) - Langzeitzeitpatienten, die sich von ihrer
Krankenkasse unter Druck gesetzt fühlen, wieder arbeiten zu gehen,
sind die häufigsten Beratungsfälle der Unabhängigen Patientenberatung
Deutschland (UPD) geworden. In knapp 7 000 von 80 000
Beratungsgesprächen ging es um dieses Thema, schreibt die UPD in
ihrem Jahresbericht. "Patienten fühlten sich während längerer
Krankschreibungen von den Kassen unter Druck gesetzt, sich wieder als
arbeitsfähig einstufen zu lassen", kommentiert Ulrike Mascher,
Präsidentin des Sozialverbands mehr...
- Neue Erkenntnisse zum Welt-Schlaganfalltag / Das Gesamtrisiko entscheidet Gütersloh (ots) - Der Schlaganfall ist weltweit die zweithäufigste
Todesursache und der häufigste Grund für Behinderungen im
Erwachsenenalter. Doch 70 Prozent aller Schlaganfälle sind
vermeidbar. Darauf will der Welt-Schlaganfalltag am 29. Oktober
aufmerksam machen.
Allein in Deutschland erleiden jährlich 270.000 Menschen einen
Schlaganfall. "Ein gesunder Lebensstil hat in der Vorbeugung nach wie
vor den größten Stellenwert", sagt Präventionsexpertin Dr. Bettina
Begerow von der Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe. Denn aus dem mehr...
- Sasakawa erhält IBA Rule of Law Award für seine Arbeit gegen die Diskriminierung von Leprakranken Tokio (ots/PRNewswire) - Die International Bar Association, die
weltweit führende Vereinigung internationaler Anwälte, Anwaltskammern
und Juristenverbände, verlieh ihren Rule of Law Award an Yohei
Sasakawa, den Vorsitzenden der Nippon Foundation, für seine
Bemühungen zur Bekämpfung der Diskriminierung von Menschen, die an
Lepra leiden.
Die Auszeichnung, die in Anerkennung hervorragender Leistungen
einer Einzelperson für internationale Gerechtigkeit, Menschenrechte
und Rechtsstaatlichkeit verliehen wird, wurde am 23. Oktober im mehr...
- General-Anzeiger Bonn: Neuer Chefredakteur startet Anfang 2015 Bonn (ots) - Ein neuer Chefredakteur übernimmt die redaktionellen
Geschicke beim General-Anzeiger in Bonn.
Seit Anfang Juli 2014 ist der Posten verwaist; damals folgte der
langjährige GA-Chefredakteur Andreas Tyrock dem Ruf der Westdeutschen
Allgemeinen Zeitung und wechselte von Bonn nach Essen. Kommissarisch
lenken seit dem Sommer die stellvertretenden Chefredakteure Ulrich
Lüke und Andreas Mühl die Zeitung, die sich im Mehrheitsbesitz der
Verlegerfamilie Neusser befindet.
Wer neuer Chefredakteur des Bonner General-Anzeigers mehr...
- "Berliner Erklärung" warnt: Maßnahmen gegen Hepatitis C völlig unzureichend Berlin (ots) - Mit der Veröffentlichung einer "Berliner Erklärung"
geht heute in Berlin die Europäische Konferenz zum Thema Hepatitis C
zu Ende, an der auch die Deutsche AIDS-Hilfe beteiligt ist. Rund 300
Fachleute aus Wissenschaft, Nicht-Regierungsorganisationen sowie
Einrichtungen und Projekten befassen sich dort seit Mittwoch mit den
Herausforderungen in Prävention und Behandlung von Hepatitis C bei
intravenös Drogen konsumierenden Menschen.
Viele Infektionen und Todesfälle vermeidbar
Die zentrale Botschaft der Berliner mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|