ZDF-Programmhinweis / Montag, 27. Oktober 2014, 5.30 Uhr
Geschrieben am 24-10-2014 |
Mainz (ots) -
Montag, 27. Oktober 2014, 5.30 Uhr
ZDF-Morgenmagazin
Parlamentswahl Ukraine - Wie wird im Osten des Landes gewählt?
Thüringer SPD vor Entscheidung - Juniorpartner bei Rot-Rot-Grün?
Serie "25 Jahre Mauerfall": Die Popows - eine Familie, die die Wende
unterschiedlich erlebte
Doku über Geheimdienst-Enthüller: Edward Snowden in "Citizenfour"
Im Sport:
Fußball: Zurück in die 70er - Der Klassiker Mönchengladbach gegen
Bayern München
Ski alpin: Zurück in die Winterzeit - Auftakt in Sölden
Gespräche:
Gunther Krieg, Preisträger des Umweltpreises für seine Erfindung
Kunststoff-Analyse (ca. 8.35 Uhr)
Moonlight Breakfast, rumänische Elektro-Pop Band (ca. 8.55 Uhr)
Es moderieren:
Anja Heyde und Wolf-Christian Ulrich (von 5.30 Uhr bis 7.00 Uhr)
Dunja Hayali und Jochen Breyer (von 7.00 Uhr bis 9.00 Uhr)
Montag, 27. Oktober 2014, 9.05 Uhr
Volle Kanne - Service täglich
mit Ingo Nommsen
Gast in der Sendung: Prof. Dr. Dietrich Grönemeyer und Comedian
Bernhard Hoëcker
Top-Thema: Banken im Stresstest
Einfach lecker: Schulter-Ragout vom Weidelamm
PRAXIS täglich: Lippen-Kiefer-Gaumenspalte
Floristik: Grabschmuck - Tipps von Eva Rick
Im Gespräch: Julia aus der Ukraine
Service: Scheibenwischer im Check
Montag, 27. Oktober 2014, 12.10 Uhr
drehscheibe
mit Tim Niedernolte
Sicherheitsbehörden besorgt: Fußballhooligans mobilisieren gegen
Salafisten
Gefährliches Insekt: Laubholzbockkäfer bedroht heimische Wälder
"Expedition Mauerfall" nach Travemünde: Ein Friseur an der ehemaligen
Zonengrenze
Montag, 27. Oktober 2014, 17.10 Uhr
hallo deutschland
mit Sandra Maria Gronewald
Auftakt zur Retro-Reihe zum Mauerfall: So war's wirklich in der DDR
Der Plattenbau: Genormtes Familienleben in der Zwei-Raum-Wohnung
Montag, 27. Oktober 2014, 17.45 Uhr
Leute heute
mit Karen Webb
Anna Netrebko: Echo-Klassik in München
Taylor Swift: Imagewandel
Mireille Mathieu: 50-jähriges Bühnenjubiläum
Montag, 27. Oktober 2014, 19.25 Uhr
WISO
mit Sarah Tacke
Bankenstresstest - Was bedeuten die Ergebnisse? / Ebola - Wie gut ist
Deutschland vorbereitet? / Enkeltrick-Abzocke - Droht eine neue
Betrugs-Welle? / WISO-Tipp: Das beste Pendlerauto
WISO-Tipp: Das beste Pendlerauto
Pendeln ist in Deutschland weit verbreitet: Per Zug, Bus, Fahrrad
oder Auto machen sich jeden Morgen mehr als zwanzig Millionen
Menschen auf den Weg zur Arbeit. Vor allem Pendler mit dem Auto haben
es nicht leicht: Zu den vielen Baustellen und Staus kommen ständig
steigende Kosten für Sprit und Unterhalt. Glaubt man der
Autoindustrie, gibt es da bereits Lösungen: Antriebsformen, bei denen
die Autos weniger Treibstoff benötigen oder gar ganz ohne schädliche
Emissionen auskommen. Stimmt das? Der WISO-Tipp vergleicht und
bewertet die vier Antriebe: Gas, Elektro, Benzin und Diesel.
Was kosten die Autos, und wie teuer sind sie im Verbrauch? Wie gut
ist das Tankstellennetz ausgebaut? Mit welchen Folgekosten müssen
Autofahrer rechnen? Und wie komfortabel ist das Autofahren mit
alternativen Antrieben über lange Strecken? WISO will herausfinden:
Welcher Antrieb ist für Pendler der beste? Und bei welcher
Jahresfahrleistung lohnt sich der Umstieg auf eine Alternative? All
das und weitere Informationen rund um das beste Auto für Pendler im
WISO-Tipp.
Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
554027
weitere Artikel:
- MEDIENTAGE MÜNCHEN 2014 mit erfolgreicher Bilanz München (ots) - Die MEDIENTAGE MÜNCHEN (22. bis 24. Oktober 2014)
sind erfolgreich zu Ende gegangen. Mehr als 6.000 Teilnehmer aus dem
In- und Ausland - darunter mehrere Hundert Journalisten - haben
Europas größten Medienkongress besucht.
Christopher Tusch, Geschäftsführer der Medientage München GmbH:
"Wir sind sehr zufrieden mit der Bilanz der diesjährigen MEDIENTAGE
MÜNCHEN und freuen uns über die vielen positiven Rückmeldungen der
Kongress- und Messebesucher zu unseren Neuerungen. Insbesondere die
veränderte Auftaktveranstaltung mehr...
- Deutschlands bester Bäcker: Wer kommt ins Finale? (FOTO) Mainz (ots) -
Der Titel "Deutschlands bester Bäcker" ist noch nicht vergeben.
Aber seit dem heutigen Freitagnachmittag, 24. Oktober 2014, stehen
die sechs Teilnehmer der Finalrunde fest, die ab Montag, 27. Oktober
2014, 15.05 Uhr, in der ZDF-Sendung um den Gesamtsieg backen.
In der Woche vom 20. Bis 24. Oktober 2014 konnte sich Regina Graff
aus Frankfurt gegen die starke Konkurrenz aus Hessen, der Pfalz und
dem Saarland durchsetzen und den letzten freien Finalplatz erringen.
Johann Lafer und das Jurorenteam Sabine Baumgarten, mehr...
- Das Erste: Drehstart zur Tragikomödie "Pokerface" (AT) mit Cornelia Froboess und Karl Fischer in den Hauptrollen München (ots) - Die Karten werden neu gemischt, als Rosa (Cornelia
Froboess) versucht, ihre Familie zu retten und dafür an illegalen
Pokerspielen teilnimmt. Hilfe bekommt die unbedarfte Spielerin dabei
von Charly (Karl Fischer). Zur Zeit laufen in Graz unter der Regie
von Erhard Riedlsperger die Dreharbeiten zu dem Fernsehfilm
"Pokerface" (AT). Das Drehbuch dazu lieferte Uli Brée. In weiteren
Rollen stehen Simon Hatzl, Sabine Waibel, Georg Friedrich, Paul
Matic, Xaver Hutter u. v. m. vor der Kamera. Gedreht wird noch bis
voraussichtlich mehr...
- Wohnungseinbruch: Tat und Folgen / Ergebnisse einer Betroffenenbefragung in fünf Großstädten Hannover (ots) - Am 26.10.2014 ist der Tag des Einbruchschutzes.
Angesichts weiter steigender Fallzahlen des Wohnungseinbruchs in
Deutschland sowie weiterhin sehr niedriger Aufklärungsquoten
erscheint es einmal mehr notwendig, dieses Delikt und mögliche
Sicherungsmaßnahmen in den Blick zu nehmen. Das Kriminologische
Forschungsinstitut Niedersachsen e.V. (KFN) hat im Jahr 2013 ein von
den Städten Bremerhaven und Berlin sowie dem Gesamtverband der
Deutschen Versicherungswirtschaft e. V. teilfinanziertes
Forschungsprojekt zum Wohnungseinbruch mehr...
- Das Erste: Drehstart für die temporeiche Degeto-Komödie "Eins ist nicht von Dir" (AT) mit Michael Gwisdek in der Hauptrolle München (ots) - In Berlin wird gerade der Fernsehfilm "Eins ist
nicht von Dir" (AT) gedreht. Darin spielt Michael Gwisdek einen
Frauenheld und frisch pensionierten Piloten, der aus allen Wolken
fällt, als ihm seine Frau, kurz bevor sie stirbt, offenbart, dass
eines ihrer drei Kinder nicht von ihm ist. In weiteren Rollen sind
Barbara Schöne, David Rott, Karolina Lodyga, Petra Kleinert, Stephan
Grossmann, Andreas Guenther, Joachim Bliese, Ursula Karusseit u.a. zu
sehen. Gedreht wird voraussichtlich bis Mitte November in Berlin und
Brandenburg. mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|