Deutschlands bester Bäcker: Wer kommt ins Finale? (FOTO)
Geschrieben am 24-10-2014 |
Mainz (ots) -
Der Titel "Deutschlands bester Bäcker" ist noch nicht vergeben.
Aber seit dem heutigen Freitagnachmittag, 24. Oktober 2014, stehen
die sechs Teilnehmer der Finalrunde fest, die ab Montag, 27. Oktober
2014, 15.05 Uhr, in der ZDF-Sendung um den Gesamtsieg backen.
In der Woche vom 20. Bis 24. Oktober 2014 konnte sich Regina Graff
aus Frankfurt gegen die starke Konkurrenz aus Hessen, der Pfalz und
dem Saarland durchsetzen und den letzten freien Finalplatz erringen.
Johann Lafer und das Jurorenteam Sabine Baumgarten, Eveline Wild,
Jochen Baier und Bernd Kütscher begrüßen ab Montag, 27. Oktober 2014
im Berliner Palais am Festungsgraben außerdem die
Finalrunden-Teilnehmer Arno Simon aus Löhne, Paula und George Gouveia
aus Berlin, Stefan Dümig aus Haar, Jörg Ripken aus Augustfehn,
Johannes Hirth aus Bad Friedrichshall und Regina Graff aus Frankfurt.
Auf die Bäckerteams warten von Montag bis Donnerstag knifflige
Finalaufgaben. Im Laufe der Woche scheidet täglich ein Team aus, so
dass sich am Finaltag, Freitag 31. Oktober 2014, die letzten beiden
verbleibenden Teams gegenüberstehen. Johann Lafer und sein
Jurorenteam sind wie immer anspruchsvoll: Von den Finalisten erwarten
sie unter anderem die besten Brotsorten und Kleingebäcke für ein
exklusives Hotel-Frühstücksbuffet und eine optisch wie geschmacklich
gelungene vegane Geburtstagstorte. Die Konkurrenten sollen außerdem
ein übergroßes Schaustück in Form eines bekannten deutschen
Wahrzeichens backen. Danach erst heißt es: "Deutschlands bester
Bäcker ist ..."
Das Backfinale und die Siegerehrung strahlt das ZDF am Freitag,
31. Oktober 2014, ab 15.05 Uhr aus.
http://besterbaecker.zdf.de
http://twitter.com/ZDF
Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, Telefon:
06131 - 70-16100, und über
https://pressefoto.zdf.de//presse/deutschlandsbesterbaecker
Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
554033
weitere Artikel:
- Das Erste: Drehstart zur Tragikomödie "Pokerface" (AT) mit Cornelia Froboess und Karl Fischer in den Hauptrollen München (ots) - Die Karten werden neu gemischt, als Rosa (Cornelia
Froboess) versucht, ihre Familie zu retten und dafür an illegalen
Pokerspielen teilnimmt. Hilfe bekommt die unbedarfte Spielerin dabei
von Charly (Karl Fischer). Zur Zeit laufen in Graz unter der Regie
von Erhard Riedlsperger die Dreharbeiten zu dem Fernsehfilm
"Pokerface" (AT). Das Drehbuch dazu lieferte Uli Brée. In weiteren
Rollen stehen Simon Hatzl, Sabine Waibel, Georg Friedrich, Paul
Matic, Xaver Hutter u. v. m. vor der Kamera. Gedreht wird noch bis
voraussichtlich mehr...
- Wohnungseinbruch: Tat und Folgen / Ergebnisse einer Betroffenenbefragung in fünf Großstädten Hannover (ots) - Am 26.10.2014 ist der Tag des Einbruchschutzes.
Angesichts weiter steigender Fallzahlen des Wohnungseinbruchs in
Deutschland sowie weiterhin sehr niedriger Aufklärungsquoten
erscheint es einmal mehr notwendig, dieses Delikt und mögliche
Sicherungsmaßnahmen in den Blick zu nehmen. Das Kriminologische
Forschungsinstitut Niedersachsen e.V. (KFN) hat im Jahr 2013 ein von
den Städten Bremerhaven und Berlin sowie dem Gesamtverband der
Deutschen Versicherungswirtschaft e. V. teilfinanziertes
Forschungsprojekt zum Wohnungseinbruch mehr...
- Das Erste: Drehstart für die temporeiche Degeto-Komödie "Eins ist nicht von Dir" (AT) mit Michael Gwisdek in der Hauptrolle München (ots) - In Berlin wird gerade der Fernsehfilm "Eins ist
nicht von Dir" (AT) gedreht. Darin spielt Michael Gwisdek einen
Frauenheld und frisch pensionierten Piloten, der aus allen Wolken
fällt, als ihm seine Frau, kurz bevor sie stirbt, offenbart, dass
eines ihrer drei Kinder nicht von ihm ist. In weiteren Rollen sind
Barbara Schöne, David Rott, Karolina Lodyga, Petra Kleinert, Stephan
Grossmann, Andreas Guenther, Joachim Bliese, Ursula Karusseit u.a. zu
sehen. Gedreht wird voraussichtlich bis Mitte November in Berlin und
Brandenburg. mehr...
- wissen aktuell: Vorsicht Gift! / 100 Minuten über Nutzen und Schaden der Giftstoffe in unserem Alltag / Ein Wissensabend in 3sat Mainz (ots) -
Donnerstag, 30. Oktober 2014, 20.15 Uhr
Erstausstrahlung
Gift ist allgegenwärtig: ob pflanzliche Toxine im Gemüse,
Genussmittel wie Alkohol, Giftstoffe in der Kosmetik,
Arzneimittelrückstände im Trinkwasser oder auch Giftstoffe in
Weichmachern. Giften kann man sich kaum entziehen, und die giftigen
Abfallprodukte unserer Zivilisation stellen die Gesellschaft immer
wieder vor neue Herausforderungen. "wissen aktuell: Vorsicht, Gift!"
berichtet am Donnerstag, 30. Oktober, 20.15 Uhr, in über 100 Minuten
über künstliche mehr...
- Familienurlaub für Sparfüchse - BILD Eins, zwei, drei - alles kostenfrei
Ferienregion TirolWest (ots) - Auch in diesem Winter begeistert
die Ferienregion TirolWest und das GenussSkigebiet Venet wieder mit
dem einzigartigen Gratis-Angebotspaket für Kinder. Neben dem Skipass
und dem Skikurs für eine Woche ist auch der Verleih einer kompletten
Skiausrüstung absolut kostenlos. In einfachen Worten: Eltern mit
Kindern von 3-6 Jahre kostet das Skivergnügen ihrer Pistenflöhe
keinen Cent!
Im Detail umfassen die "Kinderskiwochen am Venet" folgende
Gratis-Leistungen: 5 Tage mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|