(Registrieren)

Happy Budsday! kabel eins feiert den 85. Geburtstag von Bud Spencer mit einem exklusiven Portrait und dem ultimativen Bud-Spencer-Film-Marathon - am Samstag, 1. November 2014 (FOTO)

Geschrieben am 29-10-2014

Unterföhring (ots) -

Hausbesuch bei einer Legende: kabel eins-Reporterin Kathy Weber
traf Bud Spencer, der am 31. Oktober 2014 seinen 85. Geburtstag
feiert, zu einem exklusiven Interview in seiner Villa in Rom. Im
Gespräch gesteht der unangefochtene Held des Italo-Western: "Ich
hatte nie die Leidenschaft oder den Wunsch, Schauspieler zu sein. Es
ist deswegen unglaublich, dass ich in über 100 Filmen mitgewirkt
habe. Aber ich habe irgendwann Frieden damit geschlossen,
Schauspieler zu sein." Seine Filme wie "Sie nannten ihn Mücke" (1978)
"Plattfuß am Nil" (1979) oder "Banana Joe" (1981) sind bis heute
legendär - wegen ihrer originellen Dialoge, die in weiten Teilen der
Kreativität von Bud Spencers deutschem Synchronautor Rainer Brandt
entstammen, und den augenzwinkernden, aber dennoch perfekt
durchchoreographierten Prügeleien. Der Schwimmstar und
Ex-Olympionike, der mit bürgerlichem Namen Carlo Pedersoli heißt,
erklärt die Faszination dieser Szenen so: "Es gibt keinen Menschen
auf der ganzen Welt, egal ob Mann oder Frau, der nicht irgendwann
einmal im Laufe seines Lebens gerne jemanden verhauen würde."

kabel eins widmet sein Programm anlässlich des 85. Geburtstages
von Bud Spencer einen Tag lang komplett dem italienischen
Action-Star. Neben einem ultimativen Film-Marathon mit den größten
Bud-Spencer-Klassikern wirft die exklusive Doku "85! Das Bud Spencer
Spezial" einen Blick auf das bewegte Leben des italienischen
Kultstars. Mit prominenter Unterstützung, u. a. von Comedian Rick
Kavanian und Bud-Spencer-Synchronstimme Rainer Brandt lässt Kathy
Weber seine größten Film-Klassiker Revue passieren und besucht den
italienischen "Haudrauf" zu Hause. Was ist heute seine größte
Leidenschaft? Und welche Pläne hegt er für die Zukunft?

Der große Bud-Spencer-Thementag am 1. November 2014 im Überblick

04:55 Uhr: "Freibeuter der Meere" (I/E, 1971, Abenteuer)
06:45 Uhr: "Sie nannten ihn Plattfuß" (I/F, 1973, Komödie)
08:50 Uhr: "Plattfuß in Hongkong" (I, 1975, Komödie)
11:10 Uhr: "Plattfuß in Afrika" (D/I, 1977, Komödie)
13:10 Uhr: "Plattfuß am Nil" (I, 1979, Komödie)
15:35 Uhr: "Zwei sind nicht zu bremsen" (I, 1978, Action)
18:05 Uhr: "Sie nannten ihn Mücke" (D/I, 1978, Komödie)
20:15 Uhr: "Banana Joe" (I/D, 1981, Komödie)
22:15 Uhr: "85! Das Bud Spencer Spezial" (D, 2014, Dokumentation)
23:20 Uhr: "Die rechte und die linke Hand des Teufels" (I, 1969,
Western)
01:45 Uhr: "Vier Fäuste für ein Halleluja" (I, 1971, Western)

Pressekontakt:
ProSiebenSat.1 TV Deutschland GmbH
Kommunikation / PR
Barbara Stefaner
Tel. +49 [89] 9507-1128
Barbara.Stefaner@ProSiebenSat1.com

Kommunikation / PR
Peter Esch
Tel. +49 [89] 9507-1177
Peter.Esch@ProSiebenSat1.com

Bildredaktion
Susi Lindlbauer
Tel. +49 [89] 9507-1182
Susi.Lindlbauer@ProSiebenSat1.com


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

554205

weitere Artikel:
  • ZDF-Programmhinweis / Donnerstag, 30. Oktober 2014, 5.30 Uhr / ZDF-Morgenmagazin Mainz (ots) - Donnerstag, 30. Oktober 2014, 5.30 Uhr ZDF-Morgenmagazin Rekordtief: Benzinpreise niedrig wie seit drei Jahren nicht Radikalisierte Jugendliche: Imam verhindert Einsatz für IS Ebola: Mutter und Tochter überleben in Sierra Leone Die Popows: Serie zu 25 Jahre Mauerfall Teil 4 Im Sport: Volleyball: Wie startet die Liga nach dem Gewinn der WM-Medaille? Fußball: Zweite Runde im DFB-Pokal: Wer schafft es ins Achtelfinale? Gespräche: Claudia Dantschke, Islamwissenschaftler, Elternberatungsstelle, zu Deutschen Dschihadisten, mehr...

  • Trockene Haut im Herbst und Winter / Was Diabetiker beachten sollten (FOTO) Haar (ots) - Diabetes und Hautprobleme sind eine häufige und unliebsame Kombination: Man schätzt, dass bis zu 70 % aller Diabetiker früher oder später von Hautveränderungen oder Hauterkrankungen betroffen sind. Oft sind Hautprobleme schon vor der Diabetesdiagnose, in der Phase der gestörten Zuckerverwertung, vorhanden. Hauttrockenheit: Balance der oberen Zellschichten gestört Bei mindestens 40 % aller Diabetiker ist ein trockener Hauttyp zu finden; viele leiden unter Juckreiz an Armen und Beinen. Ursache für die Hauttrockenheit mehr...

  • Partnerschaft mit Afrika: Stiftung Menschen für Menschen im Gespräch / Diskussionsveranstaltung mit Bundespräsident a. D. Prof. Dr. Horst Köhler in München München (ots) - Unter der Überschrift "Partnerschaft mit Afrika" stand am Donnerstag (23.10.2014) eine Diskussionsveranstaltung der Stiftung Menschen für Menschen - Karlheinz Böhms Äthiopienhilfe im Forum der Knorr-Bremse AG in München. Bundespräsident a. D. Prof. Dr. Horst Köhler diskutierte zusammen mit Peter Renner, Vorstand der Stiftung Menschen für Menschen, vor zahlreichen Gästen, über die aktuellen Probleme in Afrika und die Lösungsmöglichkeiten für jetzt und in der Zukunft. Köhler forderte u. a. ein neues Afrikabild, mehr...

  • Wenn aus Streichen Streit wird / LBS-Rechtsexpertin Agnes Freise: "An Halloween ist nicht alles erlaubt, was vermeintlich Spaß macht." (FOTO) Münster (ots) - Verkleidet als Hexen, Skelette und Vampire gehen sie wieder auf die Jagd nach Süßigkeiten. Viele Kinder und Jugendliche ziehen jedes Jahr am Halloweenabend (31. Oktober) von Tür zu Tür, um Naschereien zu fordern. Wer nichts Süßes herausgibt, dem droht Saures, so will es der Brauch. Beliebte Angriffsflächen für Halloween-Streiche sind dabei Haus und Hof der Süßigkeiten-Verweigerer. Wobei Gruseltreiber an Halloween zu weit gehen und was Eigentümer dagegen tun können, erklärt die LBS West. An Halloween reichen mehr...

  • "planet e.: Vorsicht, Pelz!" / ZDF-Dokumentation von Manfred Karremann über das Leid asiatischer Zuchttiere für die Wintermode der Deutschen (FOTO) Mainz (ots) - Marderhund oder Teddy? Die meisten deutschen Konsumenten wissen gar nicht, ob es sich bei ihren Pelzkrägen, Fellbommeln oder anderen kuscheligen Accessoires um echtes Tierfell oder synthetische Fasern handelt. Und kaum ein Verbraucher vermutet: Millionen Tiere werden eigens für unsere Mode qualvoll gezüchtet und getötet. Autor Manfred Karremann war für die "planet e."-Dokumentation "Vorsicht, Pelz!", die am Sonntag, 2. November 2014, 14.45 Uhr, auf dem ZDF-Programm steht, unter anderem auf Märkten und Farmen in mehr...

Mehr zu dem Thema Sonstiges

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht