Trockene Haut im Herbst und Winter / Was Diabetiker beachten sollten (FOTO)
Geschrieben am 29-10-2014 |
Haar (ots) -
Diabetes und Hautprobleme sind eine häufige und unliebsame
Kombination: Man schätzt, dass bis zu 70 % aller Diabetiker früher
oder später von Hautveränderungen oder Hauterkrankungen betroffen
sind. Oft sind Hautprobleme schon vor der Diabetesdiagnose, in der
Phase der gestörten Zuckerverwertung, vorhanden.
Hauttrockenheit: Balance der oberen Zellschichten gestört
Bei mindestens 40 % aller Diabetiker ist ein trockener Hauttyp zu
finden; viele leiden unter Juckreiz an Armen und Beinen. Ursache für
die Hauttrockenheit bei Diabetes können unter anderem der gestörte
Stoffwechsel, eine nachlassende Schweißproduktion und eine
fehlerhafte Nährstoffversorgung der Haut sein.
Daraus ergibt sich eine gestörte Balance in den oberen
Hautschichten und der Hornhaut: Die Zusammensetzung der Lipide
zwischen den Zellen, die Speicherkapazität der Zellen für
Feuchtigkeit sowie die normale Abschilferung sind beeinträchtigt. All
dies kann die Elastizität und die Schutzfunktion der Haut vermindern.
In manchen Fällen können Hautsymptome auch auf eine Schädigung von
Blutgefäßen oder Nerven hinweisen.
Der Haut Feuchtigkeit und Elastizität zurückgeben
Oft steckt nichts weiter dahinter. In einer Studie hatten
Patienten mit Diabetes im Durchschnitt eine trockenere und weniger
elastische Haut als Nichtdiabetiker. Besonders im Herbst und Winter
macht trockene Haut auch Diabetikern zu schaffen. Dann kommt es
darauf an, der Haut durch Pflegemaßnahmen von außen Feuchtigkeit,
Fett und Geschmeidigkeit zurückzugeben, um die Hautbarriere zu
stärken und Hautinfektionen vorzubeugen.
Für die Pflege eignen sich im Handel erhältliche Cremes. In der
oben erwähnten Untersuchung cremten 40 Diabetiker jeweils einen Arm
und ein Bein mit einer Pflegecreme ein, die unter anderem 5 % Urea
auf der Basis von Pflege- und Feuchtigkeitsingredienzien enthielt.
Die andere Seite ließen sie zur Kontrolle unbehandelt. Nach einem
Monat hatte die Haut auf der cremegepflegten Seite etwa genauso viel
Feuchtigkeit wie bei Nichtdiabetikern ohne Pflege. Der Juckreiz wurde
deutlich verringert.
Achtung, fettreiche Creme braucht Zeit zum Einziehen
Wasser-in-Öl-Cremes enthalten winzige Wassertröpfchen in einer
Ölgrundlage und glänzen auf der Haut, da sie nur langsam einziehen.
Werden sie für die Tagespflege verwendet, sollte also genügend Zeit
eingeplant werden. Öl-in-Wasser-Cremes enthalten dagegen wenig Fett
in viel Wasser. Wenn man diese für die Tagespflege bevorzugt, gehört
eine fettere Wasser-in-Öl-Creme auf den Nachttisch. Zusätzlich können
Feuchtigkeitskonzentrate und Liposomengele aus der Apotheke helfen,
die man unter der Hautcreme aufträgt.
Nicht zu lange und zu heiß duschen, "Pflanzenseifen" meiden
Günstig ist es bei trockener Haut, nur kurz und bei maximal 36°C
zu duschen. Es sollten milde Tenside oder spezielle Dusch- und
Badeöle für trockene Haut zum Einsatz kommen. Gerade hinter dem
natürlich und hautfreundlich klingenden Begriff "Pflanzenseife"
verbergen sich Fettsäuresalze, welche trockene Haut angreifen; man
sollte sie deshalb meiden.
Viele weitere Informationen, Apps, Kochrezepte sowie Tipps zu
Bewegung bei Typ-2-Diabetes finden Interessierte im Gesundheitsportal
MSD Gesundheit unter www.diabetes-behandeln.de.
Über MSD:
MSD gehört zu Merck & Co., Inc., mit Sitz in Whitehouse Station,
N.J. (USA), einem global führenden Gesundheitsunternehmen. Mit seinen
verschreibungspflichtigen Arzneimitteln, Impfstoffen, Biologika und
den Präparaten für die Tiergesundheit in verschiedenen
Therapiebereichen bietet MSD in mehr als 140 Ländern umfassende und
innovative Lösungen für Gesundheit. Besondere Anliegen von MSD sind
darüber hinaus die Verbesserung der weltweiten Gesundheitsversorgung
und der verbesserte Zugang zu Medikamenten. Dafür engagiert sich MSD
in weitreichenden Gesundheitsprogrammen und Partnerschaften. In
Deutschland hat die Unternehmensgruppe ihren Sitz in Haar bei
München.
MSD ist erreichbar unter Tel: 0800 673 673 673; Fax: 0800 673 673
329; E-Mail: infocenter@msd.de; Internet: www.msd.de, www.univadis.de
Pressekontakt:
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
Heike Schulz, MSD SHARP & DOHME GMBH, Lindenplatz 1, 85540 Haar
Tel.: 089 4561-1927, Fax -1329, E-Mail: heike.schulz@msd.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
554207
weitere Artikel:
- Partnerschaft mit Afrika: Stiftung Menschen für Menschen im Gespräch / Diskussionsveranstaltung mit Bundespräsident a. D. Prof. Dr. Horst Köhler in München München (ots) - Unter der Überschrift "Partnerschaft mit Afrika"
stand am Donnerstag (23.10.2014) eine Diskussionsveranstaltung der
Stiftung Menschen für Menschen - Karlheinz Böhms Äthiopienhilfe im
Forum der Knorr-Bremse AG in München.
Bundespräsident a. D. Prof. Dr. Horst Köhler diskutierte zusammen
mit Peter Renner, Vorstand der Stiftung Menschen für Menschen, vor
zahlreichen Gästen, über die aktuellen Probleme in Afrika und die
Lösungsmöglichkeiten für jetzt und in der Zukunft. Köhler forderte u.
a. ein neues Afrikabild, mehr...
- Wenn aus Streichen Streit wird / LBS-Rechtsexpertin Agnes Freise: "An Halloween ist nicht alles erlaubt, was vermeintlich Spaß macht." (FOTO) Münster (ots) -
Verkleidet als Hexen, Skelette und Vampire gehen sie wieder auf
die Jagd nach Süßigkeiten. Viele Kinder und Jugendliche ziehen jedes
Jahr am Halloweenabend (31. Oktober) von Tür zu Tür, um Naschereien
zu fordern. Wer nichts Süßes herausgibt, dem droht Saures, so will es
der Brauch. Beliebte Angriffsflächen für Halloween-Streiche sind
dabei Haus und Hof der Süßigkeiten-Verweigerer. Wobei Gruseltreiber
an Halloween zu weit gehen und was Eigentümer dagegen tun können,
erklärt die LBS West.
An Halloween reichen mehr...
- "planet e.: Vorsicht, Pelz!" / ZDF-Dokumentation von Manfred Karremann über das Leid asiatischer Zuchttiere für die Wintermode der Deutschen (FOTO) Mainz (ots) -
Marderhund oder Teddy? Die meisten deutschen Konsumenten wissen
gar nicht, ob es sich bei ihren Pelzkrägen, Fellbommeln oder anderen
kuscheligen Accessoires um echtes Tierfell oder synthetische Fasern
handelt. Und kaum ein Verbraucher vermutet: Millionen Tiere werden
eigens für unsere Mode qualvoll gezüchtet und getötet. Autor Manfred
Karremann war für die "planet e."-Dokumentation "Vorsicht, Pelz!",
die am Sonntag, 2. November 2014, 14.45 Uhr, auf dem ZDF-Programm
steht, unter anderem auf Märkten und Farmen in mehr...
- Wissen Eltern, was ISOFIX ist? / Umfrage ergibt: Mehr als ein Drittel der Eltern kennen die Sicherheitsvorteile nicht (FOTO) Frechen-Königsdorf (ots) -
Seit Februar 2011 ist gesetzlich vorgeschrieben, dass ISOFIX in
Neuwagen integriert werden muss. Jedoch wissen 38 Prozent der
befragten Eltern mit Kindern zwischen 15 Monaten und vier Jahren
nicht, was ISOFIX ist. Dies ergab eine Umfrage des
Forschungsinstituts Research Now im Auftrag des Bundesverbandes
Deutscher Kinderausstattungs-Hersteller e.V. für die Initiative
"Kleine Helden leben sicher".
Um sich für den richtigen Kindersitz zu entscheiden, müssen sich
Eltern unter anderem mit Begriffen mehr...
- Exklusive Videopremiere bei AMPYA: "Märtyrer", die erste Single aus dem neuen Album von Kool Savas
- Exklusiver Mittschnitt der Prerelease-Show "AMPYA LIVE" aus Berlin ab heute online Berlin (ots) -
Schon vor der Veröffentlichung seines neuen Albums am 14. November
hat der "King of Rap" aufs Neue bewiesen, was in der Musikindustrie
schon lange angekommen ist: Kool Savas spielt in der deutschen Hip
Hop-Szene ganz oben mit. Im Rahmen der Prerelease-Show "AMPYA LIVE"
in seiner Berliner Heimat Kreuzberg stellte Kool Savas sein neues
Album "Märtyrer" exklusiv vor.
Einer der Hits des Abends war der Titeltrack des neuen Albums:
"Märtyrer". Der Song ist gleichzeitig auch die erste Single, die am
17. Oktober über mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|