Ich geb Gas, ich will ... - Die Geissens mit dem Quad auf Mykonos (FOTO)
Geschrieben am 08-03-2015 |
München (ots) -
- Neue Folge der erfolgreichen Doku-Soap
- Ausstrahlung: Montag, 09. März 2015, um 20:15 Uhr bei RTL II
Die Geissens genießen ihren Griechenlandaufenthalt in vollen
Zügen. Für einen besonders spektakulären Abschlussabend in Athen geht
es mit der Zahnradbahn hoch hinaus. Die Fahrt nimmt jedoch eine
Wendung, die so gar nicht nach Carmens Geschmack ist. Im Tunnel
bekommt es die Jetset-Lady mit der Angst zu tun. Aber die Anstrengung
lohnt sich: Bei einem gemütlichen Abendessen genießt die Familie den
grandiosen Blick über die geschichtsträchtige Stadt.
Am Folgetag gilt es, Abschied von der griechischen Hauptstadt zu
nehmen. Die nächste Station heißt Mykonos und wird mit dem Geis'schen
Privatjet angesteuert - für eine Überfahrt mit der Indigo Star ist es
zu windig. Eine Erkundungstour steht auf dem Programm, doch zunächst
landen die Geissens - wie könnte es anders sein - in den Schuhläden
der beliebten Mittelmeerinsel. Carmens High Heels sind für das
mediterrane Kopfsteinpflaster einfach nicht geeignet. Ob sie sich
jedoch mit flachem Schuhwerk anfreunden kann? Nach dem
Shopping-Ausflug ist endlich ist Action angesagt. Bei einer Quad-Tour
kommen nicht nur die kleinen Geisslein Davina und Shania auf ihre
Kosten. Schließlich macht so eine Inselerkundung auf vier Rädern
deutlich mehr Spaß als zu Fuß. Nur Robert bereut den Spaß am nächsten
Tag - eine Erkältung setzt dem Selfmade-Millionär zu.
"Die Geissens - Eine schrecklich glamouröse Familie!"
Ausstrahlung: Montag, 09. März 2015, um 20:15 Uhr bei RTL II
Schrill, glamourös und vor allem rastlos: Die Kult-Millionäre
Carmen und Robert Geiss gewähren Einblicke in ihr Leben zwischen
luxuriösem Alltag und exklusiven Events. Die superreiche
Glamour-Familie hat alles, wovon andere nur träumen: ein Penthouse in
Monaco, eine Traumvilla in St. Tropez, einen Fuhrpark der Extraklasse
und ein Winterdomizil in Miami. Die Geissens sind an jedem Hotspot
der Welt zuhause. Ihr Leben: exklusiv! Ihre Hobbies: teuer! Bereits
seit 2011 begleitet RTL II Carmen und "Rooobert" auf ihren
Luxusreisen und dokumentiert den schrillen Alltag der wahrscheinlich
beliebtesten Millionärsfamilie im deutschen TV.
Pressekontakt:
RTL II Kommunikation
Martin Blickhan
089 - 64185 6500
martin.blickhan@rtl2.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
562518
weitere Artikel:
- Neu bei RTL II: "Sarah & Pietro ... bauen ein Haus" (FOTO) München (ots) -
- Start der vierteiligen Doku-Soap über das Castingshow-Traumpaar
- Vom Kinderzimmer ins gemeinsame Haus
- Ausstrahlung ab Montag, 9. März 2015, um 21:15 Uhr bei RTL II
Ein verheiratetes Paar, das noch zuhause bei Mama im Kinderzimmer
lebt - gibt's nicht? Gibt's doch! Und das ist nicht das einzige, das
im Leben des deutschen Castingshow-Traumpaars Sarah und Pietro
Lombardi unglaublich erscheint. In der ebenso witzigen wie
turbulenten Doku-Soap "Sarah & Pietro ... bauen ein Haus" begleitet
RTL II mehr...
- WDR-"Mitternachtsspitzen" starten mit Top-Quote in die Kabarettsaison Köln (ots) - Die "Mitternachtsspitzen" starteten am gestrigen
Samstagabend im WDR Fernsehen mit einem hervorragenden Marktanteil
von 10,1 Prozent (NRW) in die neue Kabarettsaison. 620.000
Zuschauerinnen und Zuschauer sahen das satirische Dreigestirn Jürgen
Becker, Wilfried Schmickler und Uwe Lyko mit der ersten von insgesamt
acht Sendungen in diesem Jahr. Unterstützt wurden sie von den Gästen
Arnulf Rating, Till Reiners, Susanne Pätzold und Carolin Kebekus,
deren neue Show "Pussy Terror TV" am 21. März Premiere im WDR
Fernsehen hat. mehr...
- Weltfrauentag 2015: Frauen stärken, um Aids bis 2030 zu beenden. Kanzlerin Merkel muss bei G7-Gipfel handeln Berlin (ots) - Frauen und Mädchen sind stark benachteiligt bei
Risiken und Folgen einer HIV-Infektion. Aids ist weltweit die
Haupttodesursache für Frauen im reproduktiven Alter und für
jugendliche Frauen in Afrika. Globale Gesundheit wird beim
diesjährigen G7-Gipfel unter deutscher Präsidentschaft eine wichtige
Rolle spielen. Das Aktionsbündnis gegen AIDS appelliert an
Bundeskanzlerin Merkel sich dafür einzusetzen, dass die G7 ein
starkes Bekenntnis für ein Ende von Aids bis 2030 abgeben und das
fundamentale Menschenrecht auf Gesundheit mehr...
- Selbsttest kein Ersatz für den Arzt / Wann Urin- und Blutteststeifen für zuhause sinnvoll sind und wo ihre Grenze liegt Baierbrunn (ots) - Urin- und Blutteststreifen können Hinweise auf
Erkrankungen geben, sollten aber nicht ohne ärztlichen Rat verwendet
werden. "Selbsttests helfen, Risiken zu erkennen oder
Krankheitsverläufe zu kontrollieren, ersetzen aber keine ärztliche
Diagnose", sagt Gabriele Overwiening vom Geschäftsführenden Vorstand
der Bundesapothekerkammer in der "Apotheken Umschau". Die
Aussagekraft von Selbsttests werde oft überschätzt und hänge auch von
der Güte der Proben ab. Overwiening rät, sich in der Apotheke die
korrekte Handhabung mehr...
- Gene nicht entscheidend für langes Leben / Genanalyse bei sehr alten Menschen zeigte keine Auffälligkeiten Baierbrunn (ots) - Worin liegt das Geheimnis der 110-Jährigen?
Offenbar nicht in den Genen, berichtet das Apothekenmagazin
"Senioren-Ratgeber" unter Berufung auf eine Studie der US-Universität
Stanford. Die Wissenschaftler fanden im Erbgut von 17 Methusalems
jedenfalls keine Auffälligkeiten. Der Laborleiter, Professor Stuart
Kim vermutet hinter der steigenden Zahl alter Menschen unter anderem
die gute medizinische Versorgung. Weltweit sind zurzeit 74 über
110-Jährige bekannt.
Dieser Beitrag ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|