Christine Paeffgen leitet Baden Radio im SWR Studio Karlsruhe
Geschrieben am 09-03-2015 |
Karlsruhe (ots) - Karlsruhe. Christine Paeffgen (59) ist neue
Leiterin der aktuellen Hörfunk- und Onlineredaktion Baden Radio im
SWR Studio Karlsruhe. Studioleiter Christian Pitschmann hatte diese
Funktion bislang in Personalunion inne.
Christine Paeffgen wurde in Würzburg geboren und wuchs in
Lauterbach/Ortenaukreis und in Offenburg auf. In Heidelberg studierte
sie Geschichte, Germanistik und Politische Wissenschaften. 1984
startete Paeffgen ihre journalistische Laufbahn beim damaligen SDR
Studio in Heidelberg. Nach dem Volontariat arbeitete sie als feste
freie Mitarbeiterin in Heidelberg. 1988 wechselte Christine Paeffgen
in das SDR Studio nach Karlsruhe. Paeffgen war in den vergangenen
Jahren maßgeblich an der Umsetzung und dem Ausbau der
Regionalisierung im SWR Studio Karlsruhe beteiligt. Zu ihrem
Arbeitsbereich gehörte auch die Entwicklung des Internetauftritts des
Studios Karlsruhe auf SWR.de. Christine Paeffgen ist verheiratet und
hat zwei erwachsene Söhne.
Pressekontakt:
Wolfgang Utz, Tel.: 0711/929-11030, wolfgang.utz@swr.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
562586
weitere Artikel:
- "2 durch Deutschland": Online-Spiel und Premiere im Netz Köln (ots) - Esther Brandt ("Wissen macht Ah!") und André Gatzke
("Die Sendung mit dem Elefanten") gehen ab Mittwoch, 11. März 2015,
im WDR und SWR Fernsehen auf Schnitzeljagd durch die 16 Bundesländer.
Die Wissensreihe "2 durch Deutschland" steht ab sofort im Netz: Unter
www.planet-schule.de können Lehrer alle 16 Folgen zusammen mit
begleitendem Unterrichtsmaterial fünf Jahre lang herunterladen.
Parallel dazu ist das große "2 durch Deutschland"-Online-Spiel
abrufbar: Angelehnt an die Episoden gibt es verschiedene Geographie-
und mehr...
- Live-Auftritt: Herbert Grönemeyer unplugged im ARD-Morgenmagazin Köln (ots) - Herbert Grönemeyer gilt nicht als Frühaufsteher, umso
größer ist die Freude, dass der deutsche Superstar am Donnerstag, 12.
März 2015, im ARD-Morgenmagazin live und unplugged auftritt. Zwischen
7 und 9 Uhr ist er live im Studio, er wird mehrmals interviewt und
singt um 7.45 Uhr "Fang mich an" auf der kleinen MoMa-Bühne. Die
Single ist die zweite Auskopplung seines neuen Studioalbums.
Grönemeyers "30 Jahre Bochum"-Jubiläumskonzert im Juni 2015 im
Bochumer Stadion war innerhalb weniger Stunden ausverkauft.
Redaktion: mehr...
- Die "logo!"-Kinderreporter sind wieder unterwegs / Vier prominente Persönlichkeiten im Interview bei KiKA (FOTO) Mainz (ots) -
Bundesbankpräsident Jens Weidmann, Thüringens Ministerpräsident
Bodo Ramelow, Botschafterin Susanne Wasum-Rainer und Schauspielerin
Karoline Herfurth sind Gesprächspartner der
ZDF-Kindernachrichtensendungen am 12., 14. und 31. März 2015 sowie am
2. April 2015, jeweils 19.50 Uhr, bei KiKA. Die
"logo!"-Kinderreporter haben außergewöhnliche Fragen parat.
Vor ihr ist das noch keinem erwachsenen Fernsehreporter gelungen:
Die 13-jährige "logo!"-Kinderreporterin Maja durfte im geheimen
Goldkeller der Bundesbank drehen. mehr...
- Meditations- und Yoga-Workshop für Parlamentarier Voigtsdorf im Erzgebirge (ots) - Shree Shivkrupanand Swami, der
Begründer der spirituellen Methode der Samarpan-Meditation, hält vom
27. April bis 4. Mai 2015 einen Exklusiv-Workshop über Meditation und
Yoga für Parlamentsabgeordnete in Indien.
Die Veranstaltung wird vom AYUSH-Ministerium für Ayurveda, Yoga,
Naturopathie und Homöopathie ausgetragen, das erst im November 2014
zu einem eigenständigen Ministerium erklärt worden war. Im Dezember
2014 hatte der indische Premierminister Narendra Modi mit Shripal
Naik einen Anhänger mehr...
- NABU International: Ölunfall in Neuseelands Küstengewässer bedroht seltene Maui-Delfine - Ölkonzern OMV verursacht dritte Havarie in sensiblen Meeresgewässern Berlin (ots) - Ein von der österreichischen Mineralölfirma OMV
verursachter Ölunfall vor der Küste Neuseelands bedroht die weltweit
letzten Maui-Delfine. Der Unfall ereignete sich am 20. Februar etwa
70 Kilometer vor der Westküste von Neuseelands Nordinsel. Der
Förderschlauch eines von OMV betriebenen schwimmenden Öllagers begann
bei der Ölförderung zu lecken. Dabei wurden nach Aussagen von OMV
etwa 300 Liter Rohöl freigesetzt, die sich innerhalb von drei Tagen
auf eine Größe von zehn Kilometern ausbreiteten. In nur 30 Kilometern
Entfernung mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|