Bundesweite Umfrage von Neue Post: Andreas Gabalier und Heino beliebteste Volksmusiker
Geschrieben am 11-03-2015 |
Hamburg (ots) - 11. März 2015 - Ein Österreicher ist der Deutschen
liebster Volksmusiker: Andreas Gabalier (33,5 Prozent). Das ergab
eine repräsentative TNS Emnid-Umfrage im Auftrag der Zeitschrift Neue
Post. Auf Platz 2 liegt weit abgeschlagen Heino (13,6 Prozent),
gefolgt von den Südtirolern Kastelruther Spatzen. Mit nur 5,8 Prozent
schaffte Frauenschwarm Florian Silbereisen es gerade auf Platz 6,
gefolgt von Andy Borg auf Platz 7 (4,6 Prozent).
Andere Länder, andere Musik-Vorlieben
Die Norddeutschen sind echte "Gabalierer" - 41,9 Prozent
begeistern sich für den jungen Volksmusiker, während er aus Sachsen
und Thüringen nur 16,9 Prozent der Stimmen gewinnen konnte. Hier sind
die Kastelruther Spatzen Spitzenreiter (21,3 Prozent). Heino hat
besonders viele Fans in Nordrhein-Westfalen (21,7 Prozent) und
Florian Silbereisen kommt in den neuen Bundesländern gut an (11,1
Prozent).
Heino ist Liebling der jungen Fans, Gabalier ist Frauenheld
Erstaunlich: In der Altersgruppe der 14- bis 29-Jährigen ist Heino
mit 35,1 Prozent klarer Sieger. Der 76-jährige ist außerdem bei
Männern besonders beliebt (19,4 Prozent gegenüber 8,2 Prozent bei den
weiblichen Befragten). Weniger überraschend ist dagegen der Favorit
der Frauen: Andreas Gabalier mit 44,9 Prozent (gegenüber 20,5 Prozent
bei den männlichen Befragten). Zudem punktet der 30-jährige in seiner
eigenen Altersgruppe der 30- bis 39-Jährigen) am meisten (59,9
Prozent).
Roland Hag, Chefredakteur Neue Post: "Wir kennen unsere Leser sehr
gut und wissen, dass sie große Volksmusik-Fans sind. Mit der
aktuellen Umfrage konnten wir jetzt zeigen, welche Musiker bei
unseren Leserinnen besonders hoch im Kurs stehen."
Top 10 der beliebtesten Volksmusiker:
1. Andreas Gabalier (33,1 Prozent)
2. Heino (13,6 Prozent)
3. Kastelruther Spatzen (7,79 Prozent)
4. Hansi Hinterseer (6,5 Prozent)
5. Zillertaler Schürzenjäger (6,5 Prozent)
6. Florian Silbereisen (5,8 Prozent)
7. Andy Borg (4,58 Prozent)
8. Stefanie Hertel (4,55 Prozent)
9. Marianne & Michael (3,5 Prozent)
10. Voxxclub (3,1 Prozent)
Hinweis für Redaktionen:
Den vollständigen Beitrag gibt es in Neue Post Nr. 12, ab Mittwoch
11. März 2015 im Handel. Mehr Informationen zum Thema erhalten Sie in
der Redaktion Neue Post bei Bernd Schumacher (Tel.: 040/3019-4886)
Abdruck honorarfrei bei Nennung Quelle Neue Post.
Die Bauer Media Group ist eines der erfolgreichsten Medienhäuser
weltweit. Mehr als 600 Zeitschriften, über 400 digitale Produkte und
50 Radio- und TV-Stationen erreichen Millionen Menschen rund um den
Globus. Darüber hinaus gehören Druckereien, Post-, Vertriebs- und
Vermarktungsdienstleistungen zum Unternehmensportfolio. Mit ihrer
globalen Positionierung unterstreicht die Bauer Media Group ihre
Leidenschaft für Menschen und Marken. Der Claim "We think popular."
verdeutlicht das Selbstverständnis der Bauer Media Group als Haus
populärer Medien und schafft Inspiration und Motivation für die rund
11.000 Mitarbeiter in 16 Ländern.
Pressekontakt:
Bauer Media Group
Unternehmenskommunikation
Anna Hezel
T +49 40 30 19 10 74
anna.hezel@bauermedia.com
https://twitter.com/bauermediagroup
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
562744
weitere Artikel:
- ZDF-Programmhinweis / Donnerstag, 12. März 2015 Mainz (ots) -
Donnerstag, 12. März 2015, 9.05 Uhr
Volle Kanne - Service täglich
mit Nadine Krüger
Gast im Studio: Susanne Fröhlich, Autorin, Moderatorin
Ende des Dämm-Wahns in Sicht? - Verdämmt und zugeklebt!
Sauerbraten von der Putenoberkeule - Kochen mit Armin Roßmeier
Tabuthema Wechseljahre - So überstehen Sie die Menopause
Frühblühende Bäume - Pflanzentipps von Elmar Mai
Donnerstag, 12. März 2015, 12.10 Uhr
drehscheibe
mit Norbert Lehmann
Panne bei Kieler Staatsanwaltschaft - Diebstahl von Computern
Richtige mehr...
- Dieter Bohlen (61) in Closer: "Familie geht vor" Hamburg (ots) - 11. März 2015 - Früh schlafen. Viel Joggen.
Mitleid mit den Kandidaten. Im Interview mit Closer zeigt Dieter
Bohlen (61) seine überraschende private Seite. "Früher war es mir
wichtig, erfolgreich zu sein", so der Pop-Titan. "Jetzt geht die
Familie in allen Belangen vor." Sich selbst beschreibt er so: "Ich
bin zu ehrlich, geh zu früh ins Bett und bin zu ehrgeizig." Fünf Mal
pro Woche joggen sei der Kern seines gesunden Lebens.
Solange er Ideen für 'DSDS' (RTL, ab 14. März, 20:15 Uhr) habe,
möchte er mit dem Format mehr...
- Drehstart für eine neue Folge "Ein starkes Team" in Berlin / ZDF-Samstagskrimi mit prominenter Episodenbesetzung (FOTO) Mainz (ots) -
"Ein starkes Team" geht in die 64. Runde: Am Montag, 9. März 2015,
haben die Dreharbeiten zur Folge "Neubau" (Arbeitstitel) der
ZDF-Samstagskrimireihe begonnen. Verena Berthold (Maja Maranow) und
Otto Garber (Florian Martens) ermitteln diesmal im Fall eines
Bauunternehmers, der tot und halb einbetoniert auf seiner Baustelle
gefunden wird. In Episodenrollen spielen neben anderen Johanna
Gastdorf, Matthias Koeberlin, Isabell Gerschke, Tobias Oertel und
Thorsten Merten. In den durchgehenden Rollen stehen erneut Arnfried mehr...
- Rehabilitationswissenschaftliches Kolloquium vom 16. bis 18. März 2015
in Augsburg Berlin/Augsburg (ots) - 1.500 Wissenschaftler, Ärzte, Psychologen
und Therapeuten werden auf dem 24. Rehabilitationswissenschaftlichen
Kolloquium vom 16. bis 18. März 2015 in Augsburg über das Thema
"Psychische Störungen - Herausforderungen für Prävention und
Rehabilitation" diskutieren.
Das Reha-Kolloquium ist seit Jahren das wichtigste
Diskussionsforum für die Rehabilitationsforschung. Experten sehen in
psychischen Erkrankungen die wichtigste Herausforderung für die
Gesundheitsversorgung des 21. Jahrhunderts. Wie Rehabilitation mehr...
- Jupiter Award für Annette Frier, Bjarne Mädel, "Pastewka" und "Sherlock" München (ots) - Die Leser und Internetnutzer der Zeitschriften
Cinema und TV Spielfilm haben über die besten TV-Darsteller und
TV-Serien entschieden. Den Jupiter Award als beste nationale
Darsteller erhalten in diesem Jahr Annette Frier und Bjarne Mädel.
Als beste nationale TV-Serie überzeugt "Pastewka". In der Kategorie
"Beste TV-Serie International" gewinnt "Sherlock". Der
Publikumsfilmpreis zeichnet jährlich die besten Filme und Stars aus
Kino und TV aus.
Annette Frier wird für ihre Rolle als Danni Lowinski in der
gleichnamigen mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|