"Marhaba - Ankommen in Deutschland" / n-tv präsentiert deutsch-arabische Talkshow aus Flüchtlingslager im Libanon
Geschrieben am 25-02-2016 |
Köln (ots) - Am 1. März um 17.10 Uhr zeigt der Nachrichtensender
n-tv eine neue Ausgabe der deutsch-arabischen Talkshow "Marhaba -
Ankommen in Deutschland". Dieses Mal direkt aus dem Flüchtlingslager
al-Auda im Libanon. Im Vorfeld der für die Kanzlerin als
richtungsweisend angesehenen Landtags- und Kommunalwahlen am 13. März
diskutiert Constantin Schreiber mit seinen Gästen zu Themen rund um
die aktuelle Flüchtlingspolitik. Gesprächspartner vor Ort sind der
Unionspolitiker Martin Patzelt, Sevim Dagdelen von der Linkspartei,
Hussein Salem aus dem Sozialministerium im Libanon und Dana Sleiman
von der UNHCR. Die Sendung wird am selben Abend um 23.10 Uhr
wiederholt.
Die Debatte um die Asylpolitik der Bundesregierung spitzt sich zu.
Kurz vor den Wahlen will Schreiber wissen, wie der Nahe Osten auf die
Stimmungslage in Deutschland reagiert. "Dort wird genau beobachtet,
ob das so genannte deutsche Experiment der offenen Tür vor dem
Scheitern steht, ob sogar die Kanzlerschaft von Angela Merkel
wackelt", weiß Schreiber. In kurzen Reportagen beleuchtet die Sendung
die aktuelle Lage und Stimmung in Deutschland und im Libanon. Die
Angst vor Menschen mit feindseligem Hintergrund wächst. Wie
bedrohlich ist die Situation wirklich? Machen sich nun noch einmal
besonders viele auf den Weg in den Westen? Wer kommt da eigentlich
aus den libanesischen Lagern nach Europa?
n-tv Chefredakteurin Sonja Schwetje: "Aufklärung und Einordnung
sind in diesen Zeiten ganz besonders wichtig. Mit der Talk-Show gehen
wir genau da hin, wo das Flüchtlingsproblem so groß ist wie kaum
irgendwo anders auf der Welt."
Pressekontakt:
Mediengruppe RTL Deutschland
Lisa Fröhlig
Kommunikation n-tv
Tel.: 0221-456 74102
E-Mail: lisa.froehlig@mediengruppe-rtl.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
585984
weitere Artikel:
- Ausgezeichnet: Zahlreiche Produktionen für KiKA erhalten EMIL 2016 / "TV Spielfilm" verleiht Preis für gutes Kinderfernsehen Erfurt (ots) - KiKA steht für ein vielfältiges Angebot an
hochwertigen Programmen. Allein sieben Formate, die die
Kinderprogrammredaktionen von ARD und ZDF in den gemeinsamen
Kinderkanal eingebracht haben, ehrt die Fernsehzeitung "TV Spielfilm"
mit dem EMIL 2016. Den Preis für gutes Kinderfernsehen erhält in
diesem Jahr darüber hinaus auch der Kinofilm "Winnetous Sohn", eine
ZDF/KiKA-Koproduktion.
Der aus der Initiative "Der besondere Kinderfilm" hervorgegangene
Film "Winnetous Sohn" erzählt die Geschichte von Max, der sich in mehr...
- Clemens Meyer als Mainzer Stadtschreiber 2016 in Amt eingeführt /
ZDF-Programmdirektor Himmler: "Meyer schaut genau dorthin, wo es nicht so bequem zugeht" (FOTO) Mainz (ots) -
Clemens Meyer ist am Donnerstag, 25. Februar 2016, als neuer
Mainzer Stadtschreiber feierlich in sein Amt eingeführt worden.
ZDF-Programmdirektor Dr. Norbert Himmler, der Mainzer
Oberbürgermeister Michael Ebling und die Mainzer Kulturdezernentin
Marianne Grosse begrüßten Meyer in der Mainzer Staatskanzlei, die
Laudatio hielt der Leipziger Literaturkritiker Michael Hametner. Der
1977 in Halle an der Saale geborene Schriftsteller wird wie sein
Vorgänger Feridun Zaimoglu gemeinsam mit dem ZDF eine Dokumentation
nach mehr...
- ESC-Vorentscheid 2016 - so stehen die Chancen für die Teilnehmer (FOTO) Baden-Baden (ots) -
Am heutigen Donnerstag ringen zehn Interpreten um die Teilnahme am
"Eurovision Song Contest 2016" in Stockholm - zwei von ihnen mit
besten Chancen auf das begehrte ESC-Ticket - media control nennt gute
Gründe.
media control bewies bereits zum "The Voice of Germany"-Finale
2015, dass man anhand neuer Social Media Auswertungen (erstmals
basierend auf Nutzerdaten von Facebook und Twitter aus Deutschland)
zutreffende Vorhersagen wagen kann. Damals siegte Jamie-Lee Kriewitz,
so wie von media control bereits mehr...
- Vier ZDF-Produktionen erhalten den EMIL 2016 für gutes Kinderfernsehen (FOTO) Mainz (ots) -
Die Fernsehzeitschrift TV Spielfilm ehrt in diesem Jahr vier
Formate des ZDF Kinder-und Jugendprogramms mit dem renommierten EMIL:
"Let's talk. Weil Meinung zählt!", "Die langen großen Ferien",
"Operation Arktis" und "Winnetous Sohn".
"Vier EMILs in einem Jahr und das in so unterschiedlichen
Formaten: Das bestätigt uns darin, Kindern auch weiterhin ein
vielfältiges Angebot an hochwertigen Programmen anzubieten", freut
sich Barbara Biermann, Leiterin der Hauptredaktion Kinder und Jugend
im ZDF.
In "Let's mehr...
- "ttt - titel thesen temperamente" (WDR)
am Sonntag, 28. Februar 2016, um 23:05 Uhr München (ots) - die geplanten Themen:
Black Power zur Präsidentenwahl
US-Künstler fordern die Selbstermächtigung der Schwarzen
Boris Nemzows Vermächtnis
Die Tochter des russischen Regimekritikers über die Ermordung
ihres Vaters
Siegfried Lenz "Der Überläufer" Veröffentlichung seines zweiten
Romans mit 65 Jahren Verspätung
"Mit anderen Augen" Bonn und Köln feiern die Portrait-Fotografie
aus 100 Jahren
Hélène Grimauds "Wassermusik" Wie Natur und Klaviermusik
zusammenfließen
Moderation: Max Moor mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|