"Regen, Sturm und Chaos": "ZDF.reportage" über das "Extrem-Wetter in Deutschland" (FOTO)
Geschrieben am 03-06-2016 |
Mainz (ots) -
Neue Gewitter sind im Anmarsch - in Teilen Deutschlands ist auch
an diesem Wochenende mit Unwettern zu rechnen. Die "ZDF.reportage"
widmet sich am Sonntag, 5. Juni 2016, 18.00 Uhr, ganz aktuell unter
dem Titel "Regen, Sturm und Chaos" dem Extrem-Wetter in Deutschland.
Braunsbach, Triftern, Simbach - seit einer Woche heißt es immer
wieder Katastrophenalarm in Deutschland. Aus kleinen Flüsschen werden
Flutwellen, die alles mit sich reißen und komplette Ortschaften unter
Wasser setzen. Die Menschen haben meist keine Chance, ihr Hab und Gut
zu retten. Das Entsetzen über die Naturgewalten ist groß - die
Innenstädte gleichen einem Trümmerfeld. An einem Tag regnet es
vielerorts so viel wie sonst in einem Vierteljahr.
In ganz Deutschland waren in dieser Woche Reporter unterwegs und
haben gesehen, wie Starkregen von jetzt auf gleich eine gesamte
Region in ein Katastrophengebiet verwandelt. Die "ZDF.reportage"
trifft verzweifelte Menschen in Braunsbach, deren Häuser zerstört
sind, die in Notunterkünften Hilfe suchen und nicht wissen, wie es
weitergehen soll.
In der Pfalz versucht ein Landwirt seinen Spargel zu retten,
während sich im Hintergrund schon wieder neue Wolken aufbauen.
Spargelbauer Zein in Erpolzheim hat mindestens ein Drittel seiner
Ernte eingebüßt, aber vermutlich nicht nur das: Das Wasser auf seinen
Feldern hat den Pflanzen so sehr geschadet, dass mehrere Jahre Arbeit
innerhalb weniger Stunden zerstört waren. Mit Pumpen wird nun
versucht, das Wasser von den Feldern zu bekommen.
Pumpen sind derzeit in Deutschland im Dauereinsatz - auch im
niedersächsischen Salzgitter. Die Einsatzkräfte müssen schnell
entscheiden, wo die Not am größten ist, und im schlimmsten Falle auch
mal eine Pumpe wieder abziehen und sie an einen anderen Ort bringen.
In solchen Momenten liegen die Nerven auf allen Seiten blank.
Die Starkregengebiete sind nur schwer vorhersehbar. Wenn ein
solcher Starkregen aber kommt, dann geht es ganz schnell - wie im
niederbayerischen Simbach und Triftern. Einige Menschen konnten sich
gerade noch auf ihre Häuserdächer retten. Die Retter sind pausenlos
mit Booten und Hubschraubern im Einsatz. Während alle versuchen, dem
Wasser Herr zu werden, droht bereits neuer Regen.
https://www.facebook.com/zdf
http://reportage.zdf.de/
http://twitter.com/zdf
http://twitter.com/ZDFpresse
Ansprechpartner: Thomas Hagedorn, Telefon: 06131 - 70-13802;
Presse-Desk, Telefon: 06131 - 70-12108, pressedesk@zdf.de
Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
592356
weitere Artikel:
- Wegen Unwetterwarnung: 1. Santander Marathon abgesagt (FOTO) Mönchengladbach (ots) -
Aufgrund einer Unwetterwarnung des Deutschen Wetterdienstes (DWD)
musste der 1. Santander Marathon kurzfristig abgesagt werden.
Besucher und Teilnehmer zeigten sich bei der Verkündung der Absage
verständnisvoll.
"Das Wetter ist unkalkulierbar. Gerade vor dem Hintergrund der
gestrigen Ereignisse in Mendig, war das die richtige Entscheidung",
unterstrich der Oberbürgermeister von Mönchengladbach, Hans-Wilhelm
Reiners.
Auch Anke Wolff, Direktorin Communications der Santander Consumer
Bank, zeigte mehr...
- Dänische Königin Margrethe besucht deutsche Kriegsgräberstätte Oksbøl (FOTO) Oksbøl (ots) -
Im Rahmen ihrer Sommertour besuchte die dänische Königin Margrethe
Il. die deutsche Kriegsgräberstätte in Oksbøl und das angrenzende
ehemalige Hospital des Flüchtlingslagers. Dort wird die Kommune Varde
mit Beteiligung des Volksbundes bis 2018 ein Flüchtlingsmuseum
errichten.
Volksbund-Präsident Markus Meckel und der Projektverantwortliche
der Kommune Varde, Claus Jensen, empfingen die Königin auf der
Kriegsgräberstätte.
In einem kurzem Gespräch mit der Königin hatte Meckel die
Gelegenheit, ihr die Wichtigkeit mehr...
- Daniela Katzenberger: 13.000 frische Blumen, 600 Kerzen und eine achtstöckige Hochzeitstorte für die Traumhochzeit des Jahres München (ots) - Höhepunkt im Hochzeitsfieber von Daniela
Katzenberger und Lucas Cordalis: Heute abend gibt sich das Promi-Paar
LIVE im TV das Ja-Wort - ab 20:15 Uhr bei RTL II.
Nach monatelanger Planung und turbulenten Vorbereitungen steht der
große Tag ins Haus: Mit Hilfe von Wedding-Planner Eric wird Danielas
Traum von einer echten Cinderella-Hochzeit heute wahr. Am Petersberg
im Rheinland geht es mit der Kutsche und einem echten Märchenkleid,
das mit 20.000 Perlen bestickt wurde und über elf Kilo wiegt, vor den
Altar.
mehr...
- EKD und KRM einig: Stereotype Wahrnehmungen und Vorurteile gefährden das gesellschaftliche Klima Hannover (ots) - Beim jährlichen Treffen zwischen Vertreterinnen
und Vertretern der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) mit dem
Koordinationsrat der Muslime (KRM) haben sich beide Seiten besorgt
über die Entwicklung des gesellschaftlichen Klimas in Deutschland
geäußert. Vorurteile, Ressentiments und sogar üble Beschimpfungen
seien dabei, salonfähig zu werden. Es herrschte Einvernehmen zwischen
dem Ratsvorsitzenden der EKD, Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm,
und dem derzeitigen Sprecher des KRM, Burhan Kesici, dass die
Religionsgemeinschaften mehr...
- Programmänderung: Zum Tod von Muhammad Ali / Das Erste zeigt einen Film aus der Reihe "Legenden" und "Rumble in the Jungle" München (ots) - Aus Anlass des Todes von Muhammad Ali ändert Das
Erste am heutigen Samstag, 4. Juni 2016, das Programm. Nach den
"Tagesthemen" blickt um 22:50 Uhr ein Film von Christian Weisenborn
aus der Reihe "Legenden" auf das Leben eines der größten Sportler
aller Zeiten zurück. Nach "Das Wort zum Sonntag" zeigt Das Erste ab
23:40 Uhr zudem in "Muhammad Ali - Rumble in the Jungle" den
legendären Kampf Alis gegen George Foreman.
Geboren als Cassius Clay begann er mit 15 Jahren zu boxen. Bereits
mit 18 Jahren wurde er Olympiasieger mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|