Das Erste: Weltspiegel - Auslandskorrespondenten berichten
Am Sonntag, 19. Juni 2016, 19:20 Uhr vom WDR im Ersten
Geschrieben am 17-06-2016 |
München (ots) - Moderation: Michael Strempel
Geplante Themen:
Großbritannien: Das Referendum
Kurz vor dem entscheidenden Referendum mit der Frage "BREXIT ja oder
nein", setzt der Weltspiegel einen Schwerpunkt. Michael Strempel
interviewt vor Ort den konservativen Abgeordneten und überzeugten
Brexit-Befürworter Jacob Rees-Mogg. Wir liefern Analysen, fangen
Stimmungen ein und blicken mit Hanni Hüsch nach Cornwall. Dort freut
man sich zwar über die Strukturhilfen aus Brüssel, aber trotzdem
wollen viele Menschen die Union verlassen. Andere wiederum stehen
diesem Wunsch fassungslos gegenüber.
Autorin: Hanni Hüsch/ARD Studio London
USA: Wie das Massaker von Orlando das Land spaltet
Der Anschlag von Orlando hat das Land ins Mark getroffen. Mitten im
Wahlkampf, mitten in einem heftig geführten Richtungsstreit, der die
Gesellschaft schon jetzt politisch tief spaltet - und der längst
nicht entschieden ist. Und jede der beiden Seiten sieht sich durch
den Anschlag bestätigt. Die einen, die sich um Trump geschart haben,
machen pauschal eine Religion für den Terror verantwortlich, wollen
einen Einreisestopp für alle Muslime. Die anderen fordern wie so oft
schon ein schärferes Waffenrecht. Denn auch dieser Täter konnte
problemlos ein Sturmgewehr kaufen, und das sogar, obwohl er im Visier
des FBI war.
Was ist los mit Amerika? Wie gefährlich ist der neue Populismus? Und
wie verändern der Terror aber auch die Polemik gegen Fremde das Land?
Präsident Obama hat die Amerikaner angesichts des schweren Anschlags
zur Einheit aufgerufen - viel wahrscheinlicher ist aber, dass der
Terror die Gesellschaft noch weiter spaltet.
Autorin: Ina Ruck/ARD Studio Washington
Indonesien: Die Kinderjockeys
Syahrul und Syahril sind Zwillinge. Die beiden sind erst neun Jahre
alt. Aber sie riskieren alles, um bei Indonesiens traditionellen
Pferderennen groß rauszukommen. Sie wollen um jeden Preis gewinnen.
Denn mit dem Preisgeld ernähren sie die ganze Familie. Die Brüder
leben auf Sumba, einer Insel im Osten Indonesiens. Die Menschen hier
sind seit jeher verrückt nach Pferden. Ein richtiger Mann, heißt es,
hat als erstes ein Pferd, dann ein Haus und erst als drittes eine
gute Ehefrau. Jedes Jahr im Frühsommer kommen die Pferdeliebhaber zu
ihren Rennen zusammen. Es sind wilde Wettkämpfe. Alle Jockeys sind
Kinder, die jüngsten sind gerade einmal vier Jahre alt. Denn je
kleiner und leichter der Reiter, umso eher kommt das Pferd als erstes
in Ziel. Die Pferderennen sind auch gefährlich. Syahril ist einmal in
vollem Galopp vom Pferd gefallen und unter die Hufe der anderen Tiere
geraten. Seitdem ist der Junge halbseitig gelähmt. Sein Bruder aber
ist weiterhin jeden Tag auf der Rennstrecke.
Autor: Philipp Abresch/ARD Studio Singapur
Pakistan: Als Tourist durch Karachi
Die bunten Busse sind ein erster Hingucker bei der Stadtrundfahrt
durch Karachi, der gefährlichsten Stadt der Welt, wie viele
behaupten. Jederzeit muss man in der zweitgrößten Stadt Pakistan mit
einem terroristischen Anschlag rechnen. Doch die touristischen
Bustouren für Einheimische sind bislang verschont geblieben. Ein
Grund, weshalb Saima Manzoor hier ihren Geburtstag feiern will, um
auch die schönen Seiten ihrer Stadt kennenzulernen.
Autor: Gábor Halász/ARD Studio Neu Delhi
Redaktion: Petra Schmitt-Wilting/Heribert Roth
Pressekontakt:
WDR-Pressestelle,
E-Mail: wdrpressedesk@wdr.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
593290
weitere Artikel:
- Mercedes-Benz Lkw bringt neue vernetzte Dienste und weltweit erste Sicherheitstechnologien auf die IAA Nutzfahrzeuge im September (AUDIO) Wörth (ots) -
Beim Ausblick auf die weltgrößte Nutzfahrzeugmesse erleben
Journalisten aus ganz Europa spektakuläre Weltpremieren in Wörth
EXKLUSIV-INTERVIEW MIT MERCEDES-BENZ LKW-CHEF STEFAN BUCHNER
Anmoderation:
Am 21. September beginnt in Hannover die 66. IAA Nutzfahrzeuge.
Dann werden in den riesigen Messehallen spektakuläre Neuheiten
präsentiert. Mercedes-Benz hat gestern und heute (16./17.6.) seine
wichtigsten Themen der IAA schon vorgestellt: Sicherheit,
Konnektivität und Effizienz. 130 Journalisten aus ganz mehr...
- Das Erste: Sportliche EM-Woche bei "Wer weiß denn sowas?"
Kai Pflaume moderiert das schlaue Wissensspiel mit Bernhard Hoëcker und Elton München (ots) - Die Woche vom 20. bis 24. Juni 2016, immer um
18:00 Uhr im Ersten
Während der Fußball-Europameisterschaft geht es diese Woche auch
beim schlauen Wissensspiel "Wer weiß denn sowas?" sportlich zu. Am
Montag trifft Schusskraft auf Wortgewalt: Der ehemalige
Nationalspieler und Vize-Europameister 2008, Arne Friedrich, und
Sportmoderator Marcel Reif treten im amüsanten Wettkampf
gegeneinander an.
Und am Freitag zeigt sich, ob Schlagfertigkeit oder Frauenpower
die Nase vorn hat. Die Sport-Moderatoren Matthias mehr...
- Welt-Flüchtlingstag: Junge Flüchtlinge wollen mitgestalten /
Kinderhilfswerk Plan International setzt sich ein für Mitsprache und Beteiligung geflüchteter Mädchen und Jungen in Deutschland Hamburg (ots) - Anlässlich des kommenden Welt-Flüchtlingstages am
20. Juni spricht sich die Kinderhilfsorganisation Plan International
Deutschland dafür aus, geflüchteten Jugendlichen in Deutschland mehr
Mitspracherecht einzuräumen, um so ihre Integration zu erleichtern.
Wie dieser notwendige Prozess gelingen kann, das stellen heute
Melanie Leonhard, Hamburger Senatorin für Arbeit, Soziales, Familie
und Integration und Maike Röttger, Geschäftsführerin von Plan
International Deutschland sowie der 22-jährige Fardin Alizaee aus
Afghanistan mehr...
- 20. Pfizer-Patienten-Dialog: Einfluss der Patienten wird steigen
- Rolle der Patienten im Gesundheitssystem nach wie vor unterschätzt
- Neuer Patienten-Service vorgestellt: "Ich im Krankenhaus" (FOTO) Berlin (ots) -
Mehr als 100 Vertreter verschiedener Patientenorganisationen
diskutierten am 16. und 17. Juni mit Mitarbeitern von Pfizer über die
Zukunft der Patienteninformation und -einbindung. Im Zeitalter neuer
digitaler Möglichkeiten wächst der Einfluss der Patienten. Neben
klassischen Selbsthilfegruppen und großen Verbänden nutzen sie
zunehmend ihre Chancen, sich online auszutauschen und ihre Interessen
zu vertreten.
"Der Einfluss der Patienten steigt durch die Möglichkeit, sich im
Internet für die eigene Sache stark mehr...
- 9. Hamburg-Berlin-Klassik 2016: 180 Oldtimer im Land der Tausend Seen (FOTO) Hamburg (ots) -
Startschuss ist am 25. August am Hamburger Fischmarkt / Stationen
sind unter anderem Neustadt-Glewe, Schloss Ulrichshusen, Flugplatz
Lärz-Rechlin und der Ziegeleipark Mildenberg / Zieleinlauf am
Axel-Springer-Haus in Berlin am 27. August
Vom 25. bis 27. August 2016 geht die 9. Hamburg-Berlin-Klassik
2016 an den Start: Dann werden 180 Oldtimer und Youngtimer aus sieben
Jahrzehnten auf den Straßen Norddeutschlands unterwegs sein. Die
Rallye führt die Teilnehmer an drei Tagen auf ca. 745 Kilometern vom
Hamburger mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|