MDR "Exakt - So leben wir!" / Deutschland stirbt ohne Zuwanderung im Jahr 3705 aus
Geschrieben am 14-09-2016 |
Leipzig (ots) -
Sperrfrist: 14.09.2016 04:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
Deutschland wird ohne Zu- und Abwanderung in 1689 Jahren
ausgestorben sein, wenn die Geburtenrate bleibt wie derzeit. Das
haben Berechnungen von MDR "Exakt" ergeben. Demnach bringen
heutzutage 1000 Frauen insgesamt 715 Töchter zur Welt. Eine
Generation später sind es nur noch 511. Ohne Zu- und Abwanderungen
würde nach 53 Generationen in Deutschland das letzte Mädchen geboren
werden. Das stirbt im Jahr 3705.
Mit Blick auf die einzelnen Bundesländer würde im Jahr 3158 das
Saarland zuerst aussterben. Der Grund liegt in den unterschiedlichen
Geburtenraten der einzelnen Bundesländer. Demnach würde im Jahr 4044
die letzte Frau in Sachsen sterben. Dort ist die Geburtenrate mit
derzeit durchschnittlich 1,57 Kindern je Frau am höchsten in
Deutschland. Sachsen-Anhalt stirbt im Jahr 3602 und Thüringen 3801
aus.
Durchschnittlich müsste jede Frau im Laufe ihres Lebens etwa 2,1
Kinder zur Welt bringen, um die Bevölkerung allein durch Geburten
stabil zu halten. Alle zur Berechnung verwendeten Zahlen stammen vom
Statistischen Bundesamt und beziehen sich auf das Jahr 2014.
Hintergrund
Das datenjournalistische MDR-Projekt "Exakt - So leben wir!"
beschäftigt sich mit der wachsenden Schere zwischen Arm und Reich,
mit der Überalterung der Gesellschaft, dem wachsenden Gegensatz
zwischen Stadt und Land und den Folgen der Digitalisierung des
Lebens. Im September, immer mittwochs, immer 20.15 Uhr im MDR
FERNSEHEN.
www.mdr.de/exakt
2. Folge "Jung gegen Alt?" - 14.09.2016
3. Folge "Stadt gegen Land" - 21.09.2016
4. Folge "Online gegen Offline?" - 28.09.2016
Pressekontakt:
MDR, Hauptabteilung Kommunikation, Katrin Stolle,
Tel.: (0341) 3 00 64 53, E-Mail: presse@mdr.de, Twitter: @MDRpresse
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
598856
weitere Artikel:
- ARD-Magazin "Plusminus" deckt juristische Lücke auf: Datenschutz begünstigt Tacho-Betrug Leipzig (ots) -
Sperrfrist: 14.09.2016 00:01
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
Der Datenschutz in Deutschland macht es Betrügern beim
Gebrauchtwagenhandel leicht. Das berichtet das ARD-Wirtschaftsmagazin
Plusminus in seiner aktuellen Ausgabe, die vom MDR produziert wird
(14.09.2016, 21.45 Uhr, Das Erste).
Der Datenschutz verhindert, dass im Verdachtsfall reduzierte
Kilometerstandangaben in Werkstätten nicht überprüft werden können,
obwohl mehr...
- Caprion Biosciences erwirbt Immunmonitoring-Labor von ImmuneHealth Montreal (ots/PRNewswire) -
Caprion Biosciences gab heute bekannt, dass das Unternehmen die
Assets des Immunmonitoring-Labors von ImmuneHealth, ASBL, erworben
hat. Mit Sitz in Gosselies (Belgien) wird das ImmuneHealth-Labor eine
vollständig betriebsfähiges Immunmonitoring-Laborinfrastruktur mit
bewährter Expertise, Qualitätsprozessen und nachweislich
erfolgreichen Branchendienstleistungen anbieten, die Caprion nutzen
wird, um sein Immunmonitoring-Angebot sowie seine
Geschäftspartnerschaften und Forschungskollaborationen in ganz mehr...
- Einladung für die Medien zum Neurologenkongress 2016 (VIDEO) Mannheim (ots) -
Bereits in acht Tagen öffnet der 89. Kongress der Deutschen
Gesellschaft für Neurologie (DGN) seine Pforten. Vom 21. bis 24.
September 2016 tagen in Mannheim rund 6000 Experten für die Diagnose
und Therapie von Krankheiten des Gehirns und der Nerven. Der
DGN-Kongress ist in Deutschland das zentrale Wissenschafts-,
Fortbildungs- und Diskussionsforum der neurologischen Medizin - von
Demenz bis Epilepsie, von Schlaganfall bis Multiple Sklerose.
Journalisten sind herzlich eingeladen, den Kongress für ihre
Recherchen mehr...
- 70 Jahre SWR Vokalensemble - 70 Jahre lebendige Musikgeschichte / Jubiläumskonzert am Samstag, 17. September 2016 im Theaterhaus Stuttgart (FOTO) Stuttgart (ots) -
Das SWR Vokalensemble gilt als einer der weltweit besten
Profichöre - und blickt in diesem Jahr auf 70 Jahre Geschichte und
Innovation zurück. Die mit internationalen Preisen ausgezeichneten
Sängerinnen und Sänger sind am Samstag, 17. September 2016, um 20 Uhr
bei einem Festkonzert im Theaterhaus Stuttgart zu erleben. Für das
Programm hat Chefdirigent Marcus Creed eine Auswahl aus dem reichen
Chorrepertoire der vergangenen Jahrzehnte getroffen - "Meilensteine"
und "Lieblingsstücke". Zur Begrüßung sprechen Stuttgarts mehr...
- ARD-Korrespondentin Ina Ruck zu kress.de: "Wir unterdrücken keine Nachrichten" Hamburg (ots) - Schwere Vorwürfe hat der Journalist und Buchautor
Prof. Dr. Ulrich Teusch in einem Interview mit dem Mediendienst
kress.de gegen ARD-Korrespondentin Ina Ruck erhoben. Er nannte einen
ihrer Beiträge über Schusswaffengewalt in den USA als ein Beispiel
für das Messen mit zweierlei Maß in den "Mainstreammedien".
Im Gespräch mit kress.de wehrt sich Ruck gegen den Vorwurf,
angeblich einseitig zu berichten. Die 53-Jährige, derzeit Leiterin
des ARD-Studios in Washington, macht zudem deutlich, dass sie die
steigende Kritik mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|