Noch ein Reimann! Zuwachs für "Die Reimanns - Ein außergewöhnliches Leben" (FOTO)
Geschrieben am 20-11-2016 |
München (ots) -
Eine neue Doppelfolge mit Deutschlands bekanntester
Auswanderer-Familie
- Konny und Manu werden wieder Großeltern
- Sendetermin: Montag, 21. November 2016, um 20:15 Uhr bei RTL II
Nach sieben Monaten in Hawaii werden langsam die Kokosnüsse reif
und für Konny steht das Bauen einer Kokosnusspflückmaschine an. Doch
nach einem Anruf von Jason geht es für die Reimanns zurück nach
Texas!
Die Reimanns leben nun seit fast sieben Monaten auf Hawaii. Doch
es gibt Ärger im Paradies: In der selbsterschaffenen Oase der
Reimanns werden die Kokosnüsse reif. Nachdem Konny fast von einer
Kokosnuss erschlagen wurde, heißt es für den Heimwerkerkönig wieder:
"Selbst ist der Mann". Die abenteuerliche Kokosnussernte kann
beginnen...
Doch das ist längst nicht die einzige Herausforderung für die
Reimanns. Sohnemann Jasons Freundin liegt in den Wehen und Konny und
Manu werden zum zweiten Mal Großeltern. Also heißt es: Zurück in die
alte Heimat Texas!
Nachdem Konny und Manu ein paar wunderschöne Tage mit ihrer
Familie verbracht haben, fällt der Abschied natürlich schwer. Doch in
Hawaii steht schon die nächste Herausforderung für Manu an. Ihr Traum
geht in Erfüllung: Schwimmen mit Schildkröten. Wäre da bloß nicht
ihre panische Angst vor dem Wasser! Um seine Frau bei ihrem
Herzenswunsch zu unterstützen, setzt Konny alle Hebel in Bewegung und
gibt seinem Engelchen Schwimmnachhilfe auf Reimannsche Art.
"Die Reimanns - Ein außergewöhnliches Leben":
Doppelfolge am Montag, 21. November 2016, um 20:15 Uhr bei RTL II
Über die RTL II-Doku-Soap "Die Reimanns - Ein außergewöhnliches
Leben":
Konny und Manu Reimann haben es geschafft. Gemeinsam mit Tochter
Janina und Sohn Jason sind die Hamburger im Jahr 2004 nach
Gainesville, Texas ausgewandert. Seit dem Umzug lebt die Familie
ihren American Dream und hat sich mit viel Schweiß und
Durchhaltevermögen ein kleines Imperium aufgebaut. Jetzt haben sich
Konny und Manu das nächste Ziel gesetzt: Hawaii. Das Sonnenparadies
im Pazifischen Ozean hat es den Beiden angetan und so beschließen
sie, ihr geliebtes Konny Island in Texas zu verlassen, um auf der
Insel O´ahu ein neues Konny Island zu eröffnen. RTL II zeigt das
Leben der sympathischen Macher und begleitet die Auswanderer bei
ihrem Umzug in den "Aloha State". "Die Reimanns - Ein
außergewöhnliches Leben" ist eine Produktion von Constantin
Entertainment.
Pressekontakt:
RTL II Programmkommunikation
Lisa Christeleit
089 - 64185 6506
lisa.christeleit@rtl2.de
Original-Content von: RTL II, übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
603240
weitere Artikel:
- Aufguss in der Sauna medizinisch verzichtbar - Gesundheitsförderliche Effekte lassen sich auch ohne ihn erreichen Baierbrunn (ots) - Ein Aufguss ist für viele in der Sauna der
ultimative Hitzekick - aus medizinischer Sicht ist er aber
verzichtbar. "Es bringt lediglich einen zusätzlichen Erlebniswert in
diese eher passive Maßnahme", erläutert der Sportwissenschaftler und
Geschäftsführer des Deutschen Sauna-Bunds, Rolf-Andreas Pieper, im
Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau". Die gesundheitsförderlichen
Effekte der Sauna wie eine verbesserte Gefäßregulation würden auch
ohne Aufguss erreicht, sagt der Experte. Da das Aufgusswasser oft mit
Duftstoffen mehr...
- Bayern kann doch gewinnen - Die gehörlose Kassandra Wedel zieht als Favoritin ins Finale von "Deutschland tanzt" ein (FOTO) Unterföhring (ots) -
Ein Halleluja im Halbfinale von "Deutschland tanzt" für Kassandra
Wedel. Die gehörlose Tänzerin gewann mit ihrer emotionalen
Performance am Spiegel die Herzen von Deutschland und sicherte ihrem
Bundesland Bayern mit großem Abstand einen Platz im Finale der
ProSieben-Show. Oliver Pocher tanzt sich auf Platz zwei in die finale
Runde, dicht gefolgt von Fernanda Brandao.
Für Nils Brunkhorst (Rheinland-Pfalz), Janin Ullmann (Thüringen),
Friedrich Liechtenstein (Brandenburg), Wolfgang Lippert
(Mecklenburg-Vorpommern), mehr...
- Drohnen: Abheben nur mit der richtigen Privathaftpflichtversicherung München (ots) -
Nicht alle Privathaftpflichttarife decken durch Drohnen
verursachte Schäden ab / Umfassender Haftpflichtschutz für Drohnen
bis fünf Kilogramm bereits ab 45 Euro im Jahr
Drohnenpiloten haften grundsätzlich für alle Schäden, die ihre
Flugmodelle verursachen. Aber nicht alle
Privathaftpflichtversicherungen (PHV) schließen durch Drohnen
verursachte Schäden ein.1) Weil immer mehr Deutsche in ihrer Freizeit
Drohnen fliegen lassen, wird es auch häufiger zu Schäden kommen.
Für die nächsten vier Jahre rechnet mehr...
- Attentate auf Franco: ZDFinfo mit neuer Doku über den Widerstand gegen den spanischen Diktator (FOTO) Mainz (ots) -
Francisco Franco hatte Spanien von 1939 bis 1975 fest im Griff -
doch gab es vielfachen Widerstand gegen diesen am längsten
amtierenden Diktator im Europa des 20. Jahrhunderts. Die neue
Dokumentation "Attentate auf Franco - Widerstand gegen einen
Diktator", die ZDFinfo erstmals am Freitag, 25. November 2016, 20.15
Uhr, sendet, schildert neue Untersuchungen, wonach bis zu 30 Mal der
Versuch unternommen wurde, den Diktator zu ermorden.
Die Filmautoren Daniel Guthmann und Joachim Palutzki wollten
wissen, wer mehr...
- Jörg Vogelsänger wird Nachrichtenchef des Spanischen Dienstes / dpa baut Engagement in Spanien und Südamerika aus (FOTO) Berlin (ots) -
Jörg Vogelsänger wird Nachrichtenchef des Spanischen Dienstes der
dpa Deutsche Presse-Agentur. Der 51-Jährige übernimmt die
neugeschaffene Position in Madrid zum 1. Januar 2017. Bislang leitet
er den Fremdsprachendesk der dpa in Berlin. Seine Funktion als
Auslandsdienstekoordinator, der die Zusammenarbeit der spanisch-,
englisch- und arabischsprachigen Dienste mit dem deutschen dpa-Dienst
lenkt, behält Vogelsänger.
Jörg Vogelsänger wurde in Dortmund geboren und wuchs in Caracas
(Venezuela) auf, wo er nach mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|