Mountain Rescue Study Launches to Investigate Use of Penthrox® (Methoxyflurane) for Trauma-related Pain in Hostile Environments
Geschrieben am 27-03-2019 |
FOR EUROPEAN MEDICAL AND TRADE MEDIA ONLY
- Study will enrol 200 adult patients with limb trauma who are
rescued by helicopter
- Efficacy, tolerability and practicality of use of the inhaled
analgesic in hostile mountain environments to be investigated
Cambridge, England (ots/PRNewswire) - The Mundipharma network of
independent associated companies announced today that the first
patient has been enrolled into a new study investigating the efficacy
of Penthrox® (methoxyflurane, MEOF) in conscious, stable adult
patients with moderate-to-severe trauma-related pain rescued from
hostile, mountainous areas.1 The METEORA trial is a Phase IIIb,
prospective, single-arm, multicentre trial in 200 adult patients with
limb trauma who are rescued by the Helicopter Emergency Medical
Service (HEMS) in Italy.1
The trial will assess the reduction in pain intensity (using the
visual analogue scale [VAS] 0-100 mm) for patients treated with
inhaled MEOF; and whether additional pain-relieving medication is
needed.1 The practicality of MEOF use in an emergency rescue
situation, patient satisfaction and any adverse events will also be
evaluated.1 The primary endpoint is the percentage of patients
achieving at least 30% improvement in VAS pain intensity within the
first 10 minutes of MEOF administration.1
Lead Investigator, Professor Franco Marinangeli commented: "In
emergency rescue situations rapid, effective pain relief is vital.
Not only does it reduce the patients' stress and discomfort, it can
also make it easier to assess, treat and transport them. Research
shows that under-treatment of trauma pain in the pre-hospital
emergency setting remains a significant problem. I am pleased to be
leading this study into the use of Penthrox in this new setting."
Antonella Sblendido, Medical Advisor, Mundipharma added: "Penthrox
has been widely used by Ambulance services in Australia since 1975
and is now approved in Europe for the emergency relief of moderate to
severe trauma-related pain in conscious adults. Given its
portability, ease of use and rapid onset, we felt it was important to
investigate its use in hostile environments, where more pain-relief
options are needed."
Giovanni Sbrana, Principal Investigator, Grosseto Helicopter
Emergency Medical Service said: ''We are excited to be involved in
the study and to have enrolled the first patient. Our Helicopter
Service operates in a rural area in Tuscany with a very low-density
population where we perform more than 1,000 rescue missions a year.
Helicopter is the only way to reach some patients and to give them
lifesaving therapies and pain relief. As was the case with our first
METEORA patient, we often have to deal with challenging weather
conditions which means that we need to stabilise the patient quickly
and remove them in order to avoid a helicopter becoming unavailable.
Therefore we need a treatment with fast onset and convenient
administration, and we look forward to seeing the results as the
study progresses."
To find out more about the study visit:
https://link.springer.com/article/10.1007/s12325-018-0816-8
To read the full press release please visit:
www.mundipharma.com/media/news/
This medicine is subject to additional monitoring. This will allow
quick identification of new safety information. You can help by
reporting any side effects you may get to your local medicines
regulatory authority.
PENTHROX® is a registered trade mark of Medical Developments
International Limited and is used under licence.
Reference
[1]. Marinangeli F, et al. Adv Ther 2018;35:2081.
JOB CODE: MBL/PROX-19004A(1), DATE OF PREPARATION: MARCH 2019
Logo: https://mma.prnewswire.com/media/830908/Mundi_Logo.jpg
ots Originaltext: Mundipharma International
Im Internet recherchierbar: http://www.presseportal.de
Contact:
+44(0)2381-247-327
Original-Content von: Mundipharma International, übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
680140
weitere Artikel:
- Viola Fintech steht an der Spitze einer Finanzierungsrunde in Höhe von 12 Millionen US-Dollar für Rewire und seine innovative, grenzüberschreitende internationale Banking-Plattform für Migranten Tel Aviv, Israel (ots/PRNewswire) - Rewire
(https://hello.rewire.to/), ein führendes, innovatives
FinTech-Unternehmen, das in enger Partnerschaft mit führenden Banken
weltweit eine internationale Banking-Plattform für Migranten
entwickelt hat, vermeldete heute eine Series-A-Investitionsrunde in
Höhe von 12 Millionen USD. Diese letzte Runde unter Führung des
Risikokapitalfonds Viola Fintech wird unterstützt von den neuen und
bestehenden Investoren BNP Paribas über seinen Risikokapitalfonds
Opera Tech Ventures, Our Crowd, Moneta, mehr...
- Expertenkommentar: Neue Apple-Services - vom Tech-Konzern zum Abo-Dienst Bonn (ots) - Apple verändert seine Strategie: Auf der jüngsten
Keynote präsentierte Apple-CEO Tim Cook ein erweitertes
Produktportfolio, das deutlich vom bisherigen abweicht. Was das für
den US-Konzern bedeutet und wie er die neuen Angebote zu Geld machen
kann, erklären Gunnar Clausen und Lisa Jäger, Spezialisten für die
Kommerzialisierung und Monetarisierung von Internetdiensten, Software
und Medien bei der globalen Strategie- und Marketingberatung
Simon-Kucher & Partners:
"Das neue iPhone verkauft sich nicht so gut wie mehr...
- Berliner Handwerks-Startup Homebell konzentriert sich auf Geschäftskunden Berlin (ots) - Das Berliner Handwerks-Unternehmen Homebell wird
sich zukünftig ausschließlich auf den Geschäftskundenbereich
konzentrieren. Dazu gehört die Abwicklung von Schadensfällen für
Versicherungen, was bereits erfolgreich verfolgt wird und in der
Vergangenheit bereits zu Investitionen von namhaften Versicherungen
geführt hatte.
Homebell arbeitet mit einer wachsenden Anzahl an
Handwerksbetrieben zusammen. Der Fokus liegt dabei auf Service und
Qualität. Der Zugang zu diesem Netzwerk ist bei Geschäftskunden sehr
gefragt, mehr...
- EU-Verbot von Einweg-Plastikprodukten hält Remondis-Chef Wilms für kontraproduktiv Berlin (ots) - Auch bei Übernahme des Dualen Systems habe Remondis
"keine marktbeherrschende Stellung"
Berlin, 27. März 2019 - Die heute vom EU-Parlament beschlossene
Richtlinie über die Verringerung der Auswirkungen bestimmter
Kunststoff-Produkte auf die Umwelt hält Herwart Wilms,
Geschäftsführer des größten deutschen Entsorgungsunternehmens
Remondis, für kontraproduktiv: "95 Prozent der Verschmutzung der
Weltmeere durch Plastikabfall stammt aus zehn Flüssen in Asien und
Afrika. Aus Deutschland kommt kein Gramm von diesen Kunststoffen mehr...
- Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zur Zukunft von Smart Stuttgart (ots) - Auf den neuen Daimler-Chef Ola Källenius kommen
auch so schon genügend Herausforderungen zu, da ist ein weiteres
Sorgenkind nur hinderlich. Der Konzern steht unmittelbar vor seiner
Aufspaltung und steckt mitten in einer historischen Transformation.
Die große Elektrooffensive läuft eher schleppend an. Probleme bei
den Batterien sorgen für Verzögerungen bei der Produktion.
Gleichzeitig muss Daimler nach einem Gewinneinbruch im letzten Jahr
die Kosten senken. Eine unrentable Kleinwagenmarke hilft da nicht
weiter. mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|