DER FEINSCHMECKER prämiert die besten Metzger Deutschlands (FOTO)
Geschrieben am 07-08-2019 |
Hamburg (ots) -
Wo gibt es die besten Rindersteaks, Weißwürste und Kochschinken?
Bei den 500 besten Metzgern Deutschlands, die das Gourmet-Magazin DER
FEINSCHMECKER aus dem Hamburger Jahreszeiten Verlag jetzt in seiner
September-Ausgabe vorstellt.
Auf 210 Seiten präsentiert das Magazin in einem beigelegten
Booklet die pure Fleischeslust - mit tollen Betrieben, die ihr
Handwerk mit Liebe und Engagement betreiben. Junge Erfolgsmetzger
zeigen ihre edlen, wochenlang trocken gereiften großen Steaks hinter
Glasvitrinen in schicken Fleischboutiquen wie der "Hall of Beef" von
Jürgen David in Worms, geben Schinken zum Reifen in Wein- oder
Whiskyfässer oder pflegen andererseits auch noch uralte Traditionen
wie den "Flurgönder", einen hessischen Schwartenmagen, der früher nur
zu Fronleichnam und Himmelfahrt gegessen wurde.
Eindeutig ist die Tendenz zum Tierwohl: Fast alle ausgezeichneten
Metzger kaufen die Tiere bei Bauern aus der Nachbarschaft, um lange
Transportwege und Stress vor dem Schlachten zu vermeiden, und achten
genau auf die artgerechte Haltung der Rinder, Schweine und Geflügel.
Viele Metzger halten sogar eigene Herden wie französische
Edelrinder-Rassen (Limousin, Charolais) oder besonders hochwertige
Schweine (Ibérico). Um sich erfolgreich gegen die Supermärkte zu
behaupten, setzen die Top-Metzger auf modernes Know-how und
umfangreichen Service: Speziell geschulte "Fleisch-Sommeliers" etwa
beraten beim Einkauf, schneiden Fleischstücke nach Maß auf
Kundenwunsch zu und erklären die neuen, beim Barbeque beliebten
amerikanischen Steakschnitte wie Denver Cut, Flank Steak und Flap
Meat.
Bei den monatelangen Recherchen der besten Adressen wurde die
Redaktion stark von Lesern unterstützt, die Hunderte von Tipps als
ihre Favoriten nannten. Sogar viele tausend Vorschläge erreichten die
Redaktion über Facebook. In anonymen Testbesuchen wurden dann die
Metzger geprüft, dabei spielte neben der geschmacklichen Qualität der
Würste und Schinken auch die Kompetenz und Freundlichkeit der
Verkäufer eine Rolle.
In jedem Bundesland hat DER FEINSCHMECKER einen Landessieger gekürt:
Diese sind:
Baden-Württemberg: Albmetzgerei Failenschmid, St. Johann
Bayern: Metzgerei Lutz, Pöcking
Berlin: Erchinger Fleisch- und Wurstmanufaktur
Brandenburg: Fleischerei Buttgereit, Potsdam
Bremen: Fleischerei Karl Safft
Hamburg: Fleischerei Radbruch
Hessen: Metzgerei Waibel, Frankfurt
Mecklenburg-Vorpommern: Fleischerei Timm, Bad Doberan
Niedersachsen: Fleischerei Hollmann, Scheeßel
Nordrhein-Westfalen: Feinkostfleischerei Hidding, Münster
Rheinland-Pfalz: Metzgerei David, Worms
Saarland: Metzgerei Schwitzgebel, Homburg
Sachsen: Fleischerfachgeschäft Popella, Aue
Sachsen-Anhalt: Landschlachterei Ferchland, Ferchland
Schleswig-Holstein: Fleischerei Holst, Rieseby
Thüringen: Schraps Fleisch- und Wurstwaren, Gera
Die September-Ausgabe des FEINSCHMECKER ist ab 7. August am Kiosk
erhältlich und kostet 11,90 Euro.
Pressekontakt:
Kersten Wetenkamp, Tel. 040-2717 3734,
kersten.wetenkamp@der-feinschmecker.de
Original-Content von: Jahreszeiten Verlag, DER FEINSCHMECKER, übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
697105
weitere Artikel:
- "Springflut": Zweiter Fall der Krimireihe im ZDF und in der ZDFmediathek (FOTO) Mainz (ots) -
Das ZDF zeigt ab 11. August 2019 jeweils sonntags, 22.15 Uhr, fünf
neue Folgen der Krimireihe "Springflut" nach dem Roman "Die dritte
Stimme" von Cilla und Rolf Börjlind. Von dem schwedischen Autorenpaar
stammen auch die Drehbücher zur TV-Reihe. Die ZDF-Koproduktion mit
Julia Ragnarsson als angehender Polizistin und Kjell Bergqvist als
ehemaligem Kriminalkommissar ist bereits ab Freitag, 9. August 2019,
mit allen Folgen vorab als "neoriginal" in der ZDFmediathek
verfügbar.
In der ersten Folge "Verhängnisvolle mehr...
- Rettung für die Berge: ZDF-Magazin "plan b" über neue Wege im Alpen-Tourismus (FOTO) Mainz (ots) -
Die Alpen sind ein Erlebnisraum der Superlative, eine
"Funsport-Welt", scheinbar grenzenlos. Doch der rücksichtslose
Bergurlaub belastet zunehmend die Natur. In der "plan b"-Reportage
"Zurück zur Natur - Rettung für die Berge" zeigt Autor Nikolas Winter
auf, wie der Weg zu einem sanfteren Umgang mit dem einzigartigen
Naturraum Alpen gelingen kann. Das ZDF strahlt den Film am Samstag,
10. August 2019, um 17.35 Uhr aus.
Es sind längst nicht mehr nur Naturschützer, die ein Umdenken
fordern. Immer mehr Urlauber mehr...
- 30 Jahre Mauerfall - und was Lokalzeitungen daraus machen / Bundeszentrale für politische Bildung veranstaltet Power-Workshop für Lokaljournalisten in Braunschweig Bonn (ots) - Ein Schicksalstag deutscher Geschichte: Am 9.
November 2019 jährt sich der Mauerfall zum 30. Mal. Wir blicken auf
drei Jahrzehnte zurück, in denen die beiden deutschen Staaten
zusammenwuchsen - in einem Prozess, der nicht immer leicht war und es
bis heute nicht ist. Was hat die Grenzöffnung mit den Menschen auf
den beiden Seiten des früheren Eisernen Vorhangs gemacht? Wo gibt es
noch Unterschiede - sozial, wirtschaftlich, politisch, kulturell
gesehen? Wie hat sich die Haltung zur Demokratie bei den Bürgerinnen
und Bürgern mehr...
- Spinale Muskelatrophie "live": Münchner Pop-up-Café #Check'SMA macht Erkrankung hautnah erlebbar München/Ismaning (ots) -
In Deutschland leben rund 1.500 Menschen mit der seltenen
Erkrankung "spinale Muskelatrophie" (kurz: SMA). Die Betroffenen
leiden an starken Bewegungseinschränkungen bis hin zur
Rollstuhlpflicht sowie Problemen beim Atmen, Essen und Schlucken. Was
dies im Alltag bedeutet, können Nicht-Betroffene bis zum 24. August
2019 im Münchner Pop-up-Café #Check'SMA selbst erleben.
Alltagsgegenstände wie Tassen sind vereinzelt extrem schwer und
symbolisieren die Folgen der Muskelschwäche. Ein Strohhalm mit
Löchern mehr...
- mein ausland spezial: Helden des Mauerfalls - Spurensuche im Osten Europas - Sonntag, 8. September 2019, 22.30 Uhr Bonn (ots) - Der Mauerfall war keine rein deutsche Sache - er
begann lange vor dem Herbst 1989 in einer unscheinbaren Baracke in
Polen, die einmal als Lagerhalle für Torpedos gebaut wurde.
Dort - in der alten Leninwerft in Danzig - beginnt auch die
Reportage, die Tilmann Bünz quer durch Europa über Prag bis zum
Niemandsland zwischen Ungarn und Serbien und bis nach Rumänien führt.
Der langjährige Auslandskorrespondent trifft auf die Männer der
ersten Stunde wie Miklos Nemeth, Ungarns Ministerpräsident 1988 bis
1990, Karel Fürst mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|