E.ON-Berechnung zur Gamescom: Spielekonsolen verbrauchen bis zu 20 mal mehr Strom als früher (FOTO)
Geschrieben am 20-08-2019 |
München (ots) -
- Trend geht wieder zu verbrauchsärmeren Spielekonsolen
- Streaming kann Stromverbrauch von Konsolen deutlich verringern
Am Mittwoch, den 21. August 2019, öffnet die Gamescom in Köln ihre
Tore für Besucher. Videospiel-Fans können vor Ort die neuesten
Konsolen und Spiele testen, die sich unter anderem durch eine immer
realistischere Grafik auszeichnen. Für diese Rechenleistung
verbrauchen aktuelle Geräte deutlich mehr Strom als die ersten
Konsolen-Modelle wie eine Berechnung des Energieanbieters E.ON zeigt.
Das beste Beispiel: Die Playstation von Sony. Während das erste
Modell aus dem Jahr 1994 bei einer täglichen Spieldauer von zwei
Stunden nur 5,84 kWh jährlich verbrauchte, war die PS 3 mit 137,97
kWh und jährlichen Stromkosten von knapp 40 EUR die stromhungrigste
Spielekonsole der letzten Jahre - und das auch im Vergleich zu ihrem
Nachfolger, der PS 4 Pro (119,72 kWh, 34 EUR). "Zwar hat sich der
Strombedarf der aktuellen Spielekonsolen im Vergleich zu den
Gaming-Klassikern aus den 1990er Jahren deutlich erhöht, der Trend
geht aber wieder hin zu stromsparenderen Geräten", erklärt E.ON
Geschäftsführer Philip Beckmann.
Dieser Trend lässt sich auch bei Microsofts Xbox und den Konsolen
von Nintendo beobachten. Die portable Nintendo Switch kommt
beispielsweise auf knapp 11 kWh im Jahr, was Stromkosten von ca. 3
EUR entspricht. Die aktuelle Retro-Variante des Super
Nintendo-Klassikers von 1990 SNES Classic Minis ist sogar noch
stromsparender und kommt - genau wir das Original - mit nur 3,65 kWh
und knapp einem Euro jährlichen Stromkosten aus.
Streamen spart Strom
Es zeichnet sich schon heute ab, dass Konsolen, trotz komplexerer,
aufwendigerer Grafik, deutlich verbrauchsärmer werden. "Durch die
Verlagerung von Spielen in die Cloud, wie es heute schon bei Filmen
und Serien üblich ist, ließe sich der Stromverbrauch der Konsolen
deutlich senken", kommentiert Philip Beckmann. Es gibt bereits erste
Dienste, die Spiele aus dem Internet auf die Konsole oder den PC
streamen. Die Hardware, die die Rechenleistung für die Spiele zur
Verfügung stellt, steht in Datenzentren. Die Konsole zuhause dient
dann nur noch als verbrauchsarmes Portal für den Zugriff.
Ob mit oder ohne Cloud: Wer Energie sparen will, sollte die
Konsole nach dem Spielen aus der Steckdose ziehen. Denn auch im
Standby-Modus verbrauchen vor allem die Xbox- und Playstation-Modelle
noch bis zu 15 kWh und damit knapp fünf Euro im Jahr.
Berechnungsgrundlage war der durchschnittliche Stromverbrauch in
Watt für konsolentypische Spiele, eine angenommene tägliche
Videospieldauer von zwei Stunden und ein durchschnittlicher
Strompreis von 29 Cent pro kWh.
Pressekontakt:
E.ON Energie Deutschland GmbH
Arnulfstraße 203
80634 München
www.eon.de
Pressekontakt:
Stefan Moriße
Tel.: 089 / 1254 4324
stefan.morisse@eon.com
Original-Content von: E.ON Energie Deutschland GmbH, übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
698380
weitere Artikel:
- Brandheisse Heldenaction - Jetzt bei Smyths Toys Feuerwehrmann Sams Abenteuer als Puppentheater erleben / Das Feuerwehrmann Sam Puppentheater tourt durch Deutschland und Österreich / Köln (ots) - Ab Freitag, den 24.08.2019 bis einschliesslich
09.11.2019, dreht sich bei Smyths Toys Superstores, in Form einer
Tour in ausgewählten Filialen in Deutschland und Österreich, alles um
den mutigen Feuerwehrmann Sam. Zu einem spannenden Puppentheater sind
alle grossen und kleinen Fans des furchtlosen Helden dazu eingeladen
in die Welt des Hafenstädtchen Pontypandy einzutauchen. Wer Lust hat,
kann zudem im Anschluss ein kostenfreies Erinnerungsfoto aufnehmen
und ein Feuerwehrmann Sam Poster mit nach Hause nehmen.
"Ab Freitag, mehr...
- stern TV zeigt 90-minütige Dokumentation über Familie Ritter aus Köthen Köln (ots) - Vor 25 Jahren berichtete stern TV erstmals über die
Ritter-Familie aus Köthen. Schon damals war der Alltag von Mutter
Karin Ritter und ihren Söhnen Norman, Christopher und Andy geprägt
durch Verwahrlosung, Gewalt und ausländerfeindliches Denken.
Jahrelang hat stern TV mit der Kamera dokumentiert, wie die drei
Ritter-Söhne durch Alkohol und Drogen immer mehr auf die schiefe Bahn
geraten, sich offen zu Fremdenhass und rechtsradikalem Gedankengut
bekennen und wiederholt straffällig werden.
Jetzt zeigt stern TV in einer mehr...
- Deutsche Umwelthilfe und Our Fish schlagen zum Tag der Fische am 22. August Alarm: Überfischung muss 2019 enden Berlin (ots) - Tag der Fische macht auf katastrophale Situation
der Meeresbewohner aufmerksam - 41 Prozent der Fischbestände in der
EU sind überfischt - Später Fangstopp für Dorsch in der Ostsee bringt
kaum Erholung - Nachhaltiges Fischereimanagement unverzichtbar, damit
Populationen nicht ganz verschwinden - Deutsche Umwelthilfe und Our
Fish fordern Durchsetzung der Ziele der Gemeinsamen Fischereipolitik
der EU
Zum Tag der Fische am 22. August macht die Deutsche Umwelthilfe
(DUH) gemeinsam mit der Initiative Our Fish auf die mehr...
- Vor einer Operation Arzneien überprüfen (FOTO) Baierbrunn (ots) -
Für den Erfolg einer Operation ist bei chronisch kranken Patienten
eine gute medikamentöse Einstellung wichtig. Stimmt die Dosierung der
Blutzuckersenker bei Diabetikern? Müssen Medikamente wie
Gerinnungshemmer oder Antidiabetika abgesetzt werden? Zum Vorgespräch
mit dem Narkosearzt sollten Patienten laut dem Gesundheitsmagazin
"Apotheken Umschau" daher eine Liste der Medikamente mitbringen, die
sie derzeit einnehmen. Am besten die Liste von der Stammapotheke
ausstellen lassen, weil auch rezeptfreie Mittel Probleme mehr...
- Pausen zwischen den Mahlzeiten bei magensaftresistenten Arzneimitteln wichtig Berlin (ots) - Damit magensaftresistente Arzneimittel richtig
wirken, sollten Patienten zwischen den Mahlzeiten ausreichend lange
Pausen einhalten. "Jeder Snack zwischendurch verhindert die
vollständige Entleerung des Magens - und damit, dass große
magensaftresistente Arzneimittel den Magen verlassen können, der
Wirkstoff sich danach im Dünndarm auflöst und ins Blut aufgenommen
werden kann", sagt Prof. Dr. Rolf Daniels. Er lehrt Pharmazeutische
Technologie an der Universität Tübingen und ist Mitglied der
Arzneimittelkommission der mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|