"Kleine lustige Krabbler" lassen sich nicht im Stich / Premiere der Animationsserie (ZDF) ab 18. September bei KiKA
Geschrieben am 13-09-2019 |
Erfurt (ots) - Der schusselige Heini Hummel hat seinen Talisman
verloren, die fleißige Ameise Anna benötigt dringend Urlaub und
Falter Walter muss unbedingt seine Malblockade überwinden. Nur gut,
dass im Insektendorf alle füreinander da sind. KiKA zeigt die
Premiere der Animationsserie "Kleine lustige Krabbler" (ZDF) ab 18.
September täglich um 18:15 Uhr.
Rund um den Palast von Bienenkönigin Marylin hat jeder seine
Aufgabe. Da wäre zum Beispiel Grille Gregor, königlicher Berater und
hilfsbereiter Alleskönner. Oder Marylins Kammerdiener Klaus, der
ständig bemüht ist, Ordnung in die Dinge zu bringen. Die Wespe Wendy,
Cousine und ewige Widersacherin der Königin, sowie die Plagegeister
Sphynx und Senior Silbermotte hingegen sorgen gern für Unfrieden. In
jeder Folge findet sich ein anderes Mitglied der Gemeinschaft in
einer misslichen Situation wieder und Gregor ist zur Stelle, um die
Harmonie im Insektendorf wieder herzustellen.
Ob Freundschaften, Streitigkeiten oder die Überwindung von
Ängsten: "Kleine lustige Krabbler" (ZDF) erzählt anhand einer
aufwendig gestalteten Insektenwelt die kleinen und großen Sorgen von
Grundschüler*innen mit viel Humor und Einfühlungsvermögen. Das
Besondere: In jeder Folge wird ein eigens für die Serie komponiertes
Lied vorgestellt, das eng mit der jeweiligen Handlung verknüpft ist.
Die CGI-animierte Serie mit dem französischem Originaltitel "Les
drôles de petites bêtes" basiert auf den liebevoll gestalteten
Kinderbüchern des Autors und Illustrators Antoon Krings und auf dem
CGI-animierten Kinofilm aus dem Jahr 2017, der in Frankreich ein
großer Erfolg war. Die Produzenten konnten so die opulente Gestaltung
des Films übernehmen und mit den Geschichten um Bienenkönigin Marylin
und Grille Gregor in Serie gehen.
"Kleine lustige Krabbler" von der französischen Produktionsfirma
Method Animation ist eine Koproduktion mit ZDF, ZDF Enterprises,
Bidibul Productions und France Télévisions. Verantwortliche
Redakteurin beim ZDF ist Franziska Guderian.
Weitere Informationen und Fotos sind in der KiKA-Presselounge
unter kika-presse.de abrufbar. Eine Folge zur Ansicht finden Sie hier
im Bereich "Presse Plus".
Pressekontakt:
Der Kinderkanal von ARD und ZDF
Unternehmenskommunikation
Gothaer Straße 36
99094 Erfurt
Telefon: +49 361.218-1827
E-Mail: kika-presse@kika.de
kika-presse.de
Original-Content von: Der Kinderkanal ARD/ZDF, übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
701814
weitere Artikel:
- SWR / Programmhinweise/-änderungen für das SWR Fernsehen vom 15.9.2019 (KW 38) bis 17.10.2019 (KW 42) Baden-Baden (ots) - Programmhinweise/-änderungen für das SWR
Fernsehen
Sonntag, 15. September 2019 (Woche 38)/13.09.2019
22.05 RP: SWR Sport
Studiogast: Ridle Baku (1. FSV Mainz 05) | Fußball Bundesliga: 1.
FSV Mainz 05 - Hertha BSC Berlin | Fußball 3. Liga: SV Meppen - 1. FC
Kaiserslautern | Nah dran: Steffanie Kirsch (Weltmeisterin im
Barfußwasserski) | Moderation: Holger Wienpahl
Donnerstag, 19. September 2019 (Woche 38)/13.09.2019
Sendetitel und nachgelieferten Untertitel beachten
20.15 SR: SAAR3 extra mehr...
- Flugverspätungen in Deutschland: Auf diesen Strecken gibt es die meisten Probleme Berlin (ots) -
- AirHelp analysiert die 50 Flugstrecken aus und nach Deutschland
mit den meisten Verspätungen und Ausfällen im Jahr 2019
- 31 der 50 Strecken haben Start- oder Zielort in München oder
Frankfurt
- Türkei- und Italien-Flüge sind in dem Ranking besonders oft
vertreten
In Deutschland starten täglich rund 630 Flüge verspätet oder
fallen aus. Doch auf welchen Flugstrecken aus oder nach Deutschland
gibt es eigentlich die meisten Probleme? Dieser Frage ist das
weltweit führende Fluggasthelfer-Portal mehr...
- Gemeinsam mit Hörakustikern gegen Tinnitus / 6. Interdisziplinäre Fachtagung zu neuen Erkenntnissen Mainz / Frankfurt am Main (ots) - Ein Rauschen oder Pfeifen im Ohr
stellt für immer mehr Menschen eine tägliche Belastung dar, die zu
deutlichen Einschränkungen im Beruf und Alltag führen kann. Sie haben
einen Tinnitus. Deutschlandweit sind mehr als drei Millionen Menschen
betroffen. Um die Hilfe und Versorgung für die Betroffenen stetig zu
verbessern, richtet die Bundesinnung der Hörakustiker (biha) jährlich
die bundesweite interdisziplinäre Tinnitus-Fachtagung in Frankfurt am
Main aus, bei der Experten aus dem praktischen, wissenschaftlichen mehr...
- Drei Jahre funk: Drei Viertel der Zielgruppe kennt das Content-Netzwerk von ARD und ZDF (FOTO) Mainz (ots) -
Drei Jahre nach dem Start beginnt funk zu einer festen Größe bei
14- bis 29-Jährigen zu werden. 73 Prozent der funk-Zielgruppe kennen
laut Bekanntheitsstudie der SWR- und ZDF-Medienforschung das
Content-Netzwerk und/oder ein Format. Zum Portfolio gehören
mittlerweile rund 70 Formate, die informieren, Orientierung geben und
unterhalten. Dabei wachsen die Kanäle aus den Kategorien Information
und Orientierung in der Nutzung am stärksten.
2018 erreichte funk auf YouTube eine Milliarde Views. Videos, wie
"Der mehr...
- Drei Jahre funk: Drei Viertel der Zielgruppe kennen das Content-Netzwerk (FOTO) Mainz (ots) -
Drei Jahre nach seinem Start ist funk zu einer festen Größe bei
den 14- bis 29-Jährigen geworden. 73 Prozent der funk-Zielgruppe
kennen laut Bekanntheitsstudie der SWR- und ZDF-Medienforschung das
Content-Netzwerk von ARD und ZDF und/oder eines seiner Angebote. Zum
Portfolio gehören mittlerweile rund 70 Formate, die informieren,
Orientierung bieten und unterhalten. Dabei wachsen die Kanäle aus den
Kategorien Information und Orientierung in der Nutzung am stärksten.
"Der Erfolg von funk ist ein starkes Signal mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|