ZDF-Magazin "Frontal 21": Nazi-Aussteiger: Stephan B. soll 2014 in NPD-Zentrale Leipzig gewesen sein / Datenspuren des Halle-Attentäters im Internetforum "Meguca" gelöscht (FOTO)
Geschrieben am 15-10-2019 |
Mainz (ots) -
Neue Spuren des mutmaßlichen Attentäters von Halle, Stephan B.,
führen zu dem Eigentümer eines Internetforums in Lettland und zur
ehemaligen NPD-Zentrale in Leipzig. Weil Sicherheitsbehörden nach dem
rechtsextremistischen Terroranschlag nicht gehandelt haben, wurden in
Lettland am Wochenende offenbar Datenspuren in dem Bilderforum
"Meguca.org" gelöscht. Dort war das Attentat von Stephan B.
unmittelbar vor der Ausführung angekündigt worden. Eigentümer des
Forums ist Janis Petersons, ein 28-jähriger Softwareentwickler aus
Riga. Im Interview mit dem ZDF-Magazin "Frontal 21" (Sendung am
Dienstag, 15. Oktober 2019, 21.00 Uhr) berichtet er, dass ihn auch
fast eine Woche nach dem Anschlag keine einzige Sicherheitsbehörde
kontaktiert habe.
In einem Forenbeitrag bei Meguca wurde der Livestream des
Anschlags verlinkt sowie das "Manifest", mit dem der Attentäter sein
Verbrechen zu rechtfertigen versuchte. Außerdem postete er hier Pläne
zur Herstellung seiner offenbar selbstgebauten Schusswaffen. Der Link
auf diese Dateien, die "Frontal 21" vorliegen, war bei Meguca noch
bis Freitag öffentlich abrufbar. Erst danach wurde der Beitrag nach
Angaben von Petersons entfernt und mit ihm sämtliche Kommunikation
mit anderen Teilnehmern des Forums. Für die Löschung verantwortlich
sei ein Moderator mit dem Pseudonym "rakete", der auf Meguca ein
Unterforum betrieb. Petersons sagt, er bedauere, eine ideologische
Umgebung geschaffen zu haben, in der die Terrorpläne von Stephan B.
aufgetaucht sind. Anfragen von "Frontal 21" nach ihren Ermittlungen
hierzu ließen sowohl die zuständige Bundesanwaltschaft als auch das
Bundeskriminalamt unbeantwortet.
Während der Eigentümer von Meguca in der lettischen Hauptstadt
Riga lebt, befindet sich der Server der Website nach Recherchen des
Magazins "Frontal 21" bei Paris. "Die Taten haben aus meiner Sicht
eine internationale Dimension", sagte dazu der
Grünen-Landtagsabgeordnete Sebastian Striegel am Montag bei einer
Pressekonferenz in Magdeburg. Er fordert von den Sicherheitsbehörden,
die Radikalisierung in solchen Internet-Foren genauer zu beobachten.
Ob Stephan B.'s mutmaßliche Kontakte zu Rechtsradikalen nur
virtuell waren, ist noch nicht geklärt. Im Interview mit "Frontal 21"
berichtet allerdings ein Aussteiger aus der Neonazi-Szene, er habe
den mutmaßlichen Täter im Frühjahr 2014 bei einer Parteiveranstaltung
in der ehemaligen NPD-Zentrale in Leipzig getroffen.
In den kurz vor der Tat veröffentlichten Dokumenten lassen sich
eindeutige Hinweise auf eine Internet-Subkultur finden, die von
Bilderforen wie 4chan geprägt wurde - eine verstörenden Mischung aus
asiatischen Comicfiguren, sogenannten Mangas, Meme und Chats mit
menschenverachtenden politischen Inhalten. In solchen Foren wurden in
diesem Jahr bereits die rechtsextremistischen Terroranschläge in
Christchurch, Kalifornien und Texas angekündigt.
Ansprechpartner: ZDF-Redaktion "Frontal 21", Steffen Judzikowski,
Telefon: 030 - 2099-1262
Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, Telefon:
06131 - 70-16100, und über
https://presseportal.zdf.de/presse/frontal21
"Frontal 21" in der ZDFmediathek: https://frontal21.zdf.de
https://facebook.com/frontal21
https://twitter.com/frontal21
https://twitter.com/ZDFpresse
Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121
Original-Content von: ZDF, übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
706241
weitere Artikel:
- "Die richtige Narkose trägt auch zur schnellen Heilung bei" - Heute ist Welttag der Anästhesie - Täglich über 45.000 Narkosen in Deutschland (FOTO) Nürnberg. (ots) -
Ob bei ambulanten oder stationären Eingriffen, ob im Rettungswagen
draußen nach einem Unfall oder bei einer geplanten Operation im
Krankenhaus: Ohne Narkose wäre ein Großteil der Medizin heutzutage
undenkbar. Aber nicht nur das: "Durch moderne Verfahren und Techniken
trägt die Anästhesie heute auch entscheidend zum Heilungsverlauf
bei", macht Professor Dr. Götz Geldner, Präsident des
"Berufsverbandes Deutscher Anästhesisten" (BDA), deutlich. Ein
Beispiel sind schonende und maßgeschneiderte Narkosen, die es dem mehr...
- Wilder Genuss - Perfekte Wildbret-Zubereitungstipps vom Fleischsommelier und passionierten Jäger Michael Keller (AUDIO) Berlin (ots) -
Anmoderationsvorschlag:
Immer mehr Menschen greifen aus Klima- und Umweltschutzgründen
inzwischen zu nachhaltigen Lebensmitteln aus der Region. Zum Beispiel
auch zu Wildbret aus der heimischen Jagd. Bei rund 60 Prozent der
Deutschen kommt schon mindestens einmal im Jahr Wildschwein, Reh oder
Hirsch auf den Teller. Warum das eine gute Wahl ist und wie Sie
Wildbret perfekt zubereiten können, verrät Ihnen Helke Michael.
Sprecherin: Für den passionierten Jäger, Metzger und
Fleischsommelier Michael Keller mehr...
- Mehr Klimaschutz beim Bauen durch innovative Wärmedämmung - Neues DBU-gefördertes Projekt der Deutschen Umwelthilfe Berlin (ots) - Deponierung und Verbrennung von über 200.000 Tonnen
Dämmstoffen pro Jahr führt zu enormen Kohlendioxid-Emissionen und
Rohstoffverlusten - Nachfrage von Dämmmaterial steigt durch
Sanierungsbedarf und Wohnungsbau deutlich an - Deutsche Umwelthilfe
startet Projekt 'Innovationen Wärmedämmung' zur Erschließung von
Klimaschutzpotentialen bei der Produktion, Nutzung und Entsorgung von
Dämmstoffen - Wiederverwendung und Recycling von Dämmstoffen muss
gestärkt werden - Innovative Unternehmen sind aufgerufen, sich am
Projekt mehr...
- Achtung Zeitumstellung: Zur "blauen Stunde" kommt das Wild auf die Straße / Deutsche Wildtier Stiftung testet neuartiges Wildwarnsystem "AniMot" Hamburg (ots) - Achtung Feierabendverkehr: Mit der Zeitumstellung
ist jetzt tierisch was los auf den Straßen! Ab dem 27. Oktober
treffen zweibeinige und vierbeinige Verkehrsteilnehmer verstärkt
aufeinander. Das Problem: Durch das Umstellen der Zeiger von drei auf
zwei Uhr findet der Feierabend-Pendler-Verkehr künftig in den
Dämmerungsstunden statt. Genau zu dieser "blauen Stunde" macht sich
aber auch das Wild auf und zieht über Feldwege, Kreis- und
Bundesstraßen. Mit dem durch die Umstellung vorverlegten
Berufsverkehr rechnet Reh mehr...
- Stimmungstief im Herbst: Bewegung hilft Baierbrunn (ots) - Körperliche Aktivität an der frischen Luft
hellt bei einem Herbstblues die Stimmung auf. Einige Studien liefern
Hinweise darauf, dass Sport ähnlich wirksam ist wie eine Behandlung
mit Antidepressiva oder eine Psychotherapie, wie das
Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau" schreibt. Ausdauersportarten
wie leichtes Joggen oder Nordic Walking bringen zudem den Kreislauf
in Schwung und vertreiben das Gefühl der Müdigkeit. "Gegen Müdigkeit
helfen auch ausreichender Schlaf zu Nachtzeiten und ein ausgewogener
Tagesrhythmus", mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|