"Pressevielfalt im Lokalen ist gesamtgesellschaftliches Ziel" /
BVDA-Herbsttagung in Saarbrücken fokussiert Zukunftsagenda der Anzeigenblätter (FOTO)
Geschrieben am 24-10-2019 |
Saarbrücken (ots) -
"Anzeigenblätter behaupten in punkto Haushaltsabdeckung, Lokalität
und Pushwirkung ihre Alleinstellung unter den regionalen Medien." Mit
diesen Worten eröffnete BVDA-Präsident Alexander Lenders die
Herbsttagung des Verbandes in Saarbrücken. Unter dem Kongressmotto
"Zukunftsagenda der Anzeigenblätter" treffen sich heute und morgen
rund 250 Verleger, Verlagsmanager und Führungskräfte von
Marktpartnern in Saarbrücken. Das Erfolgsmodell der lokalen
Wochenblätter sei jedoch mittel- bis langfristig gefährdet, betonte
Lenders: In den letzten Jahren veränderte Rahmenbedingungen hätten zu
immensen Kostensteigerungen geführt, auf die die Verlage
betriebswirtschaftlich keinen Einfluss nehmen könnten.
An die Politik appellierte der BVDA-Präsident daher, sich für eine
angemessene Infrastrukturförderung der Verlage einzusetzen. Dies
zahle auch auf das Ziel gleichwertiger Lebensverhältnisse in Stadt
und Land ein. Anzeigenblätter würden mit ihrer kostenlosen
journalistischen Berichterstattung, u.a. über Bürgerschaftliches
Engagement, wichtige Impulse für Vereine, Institutionen und
karitative Einrichtungen vor Ort erzeugen und so ein öffentliches Gut
produzieren. Digitale Alternativen in punkto Haushaltsabdeckung,
Lokalität und Pushwirkung seien derzeit nicht in Sicht und würden
auch in weiten Teilen nicht dem Rezeptionsverhalten der Menschen im
Nahbereich entsprechen. Daher sei es ein gesamtgesellschaftliches
Ziel, Pressevielfalt im Lokalen zu sichern.
Der gesamte Kongress bietet den Teilnehmern ein hochkarätiges
Programm mit Keynotes, Best Practice-Beispielen und
branchenspezifischen Vorträgen und Workshops. Weitere renommierte
Redner und Referenten sind u.a. Thomas Ramge, Sachbuchautor und
Technologie-Korrespondent von brand eins; Sabrina Mertens, Leiterin
des ECC Köln; Volker Hotop, AGRAPA-Vorsitzender/Geschäftsführer
Frankfurter Societäts-Druckerei; Tobias Köhler, Corporate
Entrepreneur, Südwestdeutsche Medienholding; Benedikt Böckenförde,
Geschäftsführer des regionalen Portals StadtBESTEN; Michaela Meyer,
Geschäftsbereichsleitung Nachhaltigkeit, EDEKA Südwest; Dr. Michael
Schade (QSI Unternehmensberatung), und Uwe Conradt, Oberbürgermeister
der Landeshauptstadt Saarbrücken.
Am Donnerstagnachmittag finden als Parallelveranstaltung acht
Workshops statt, die praxisnahe Einblicke aus den Bereichen
Marketing, Redaktion, Digitales, Logistik und Nachhaltigkeit bieten.
Die thematische Bandbreite reicht hier von Elektromobilität in der
Logistik über Online-Markenbildung bis hin zum Einsatz Künstlicher
Intelligenz in der Redaktion.
Die vielfältige Agenda ist Basis für einen kollegialen Meinungs-
und Gedankenaustausch, dessen Höhepunkt der festliche Abend in der
"Industriekathedrale - Alte Schmelz" ist. Gastgeber der
Abendveranstaltung ist die Saarländische Wochenblatt
Verlagsgesellschaft.
Pressekontakt:
Pressekontakt:
Wolfram Zabel
Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter e.V.
+49 151 2345 3262
presse@bvda.de
www.bvda.de
Original-Content von: Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter e.V. (BVDA), übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
707561
weitere Artikel:
- WDR Jazzpreis 2020 geht an Shannon Barnett, Philip Zoubek, Bassem Hawar und die Big Band der Friedensschule Münster -
Ehrenpreis für die Big Band The Dorf und Umland Köln (ots) - WDR Jazzpreis 2020 geht an Shannon Barnett, Philip
Zoubek, Bassem Hawar und die Big Band der Friedensschule Münster -
Ehrenpreis für die Big Band The Dorf und Umland
Die Gewinner*innen des WDR Jazzpreises 2020 stehen fest: Shannon
Barnett wird in der Kategorie "Improvisation" ausgezeichnet. Philip
Zoubek erhält den Preis in der Kategorie "Komposition". Bassem Hawar
überzeugt in der Kategorie "Musikkulturen". Über den Nachwuchs-Preis
freut sich die Big Band der Friedensschule Münster. Und der
Ehrenpreis geht 2020 mehr...
- Security Operations Center von dhpg und synalis: Höherer Schutz durch neue Features / Preisstruktur auch für kleinere bis mittlere Unternehmen interessant Bonn (ots) - dhpg IT-Services und synalis haben das Security
Operations Center (SOCaaS) um besondere Features ergänzt, die einen
weitaus höheren Sicherheitsstandard bieten als bisher. So können
Unternehmen nun zwischen drei Sicherheitsstufen wählen. Werden im
Basismodel der ein- und ausgehende Datenverkehr auf anormale
Bewegungen geprüft, so erweitern die Experten die Analyse in den
Folgestufen um die Daten von Virenscanner und Firewall bis hin zum
Server und Client.
Dabei werden kundenseitig Sensoren eingebaut, die das Erkennen mehr...
- Prüfen, rufen, drücken: Mit diesen drei kinderleichten Schritten
kann jeder zum Herzretter werden (FOTO) Hamburg (ots) -
Nur rund 40 Prozent der deutschen Bevölkerung wissen, was bei
einem plötzlichen Herzversagen zu tun ist. Die BKK Mobil Oil will
diese Wissenslücke schließen - und unterstützt die "Herzretter
Initiative - Ich kann Leben retten!". Mit einer einfachen Botschaft:
Eine lebensrettende Herzdruckmassage umfasst nur drei Handgriffe.
Auch Kinder und medizinische Laien können in der entscheidenden Zeit
bis zum Eintreffen des Notarzt-Teams helfen.
Wie kinderleicht eine Wiederbelebung sein kann, zeigt das Beispiel
eines mehr...
- Der große KiRaKa-Entdeckertag am 3. November 2019 in der PHÄNOMENTA Lüdenscheid und live im WDR 5 KiRaKA Köln (ots) -
Wer hätte gedacht, dass kleine Ameisen große Elefanten vertreiben
können? Wie arbeitet ein Höhlenforscher? Und warum macht man manche
Experimente ausgerechnet am Südpol? In spannenden Kinder-Vorlesungen
berichten eine Verhaltensbiologin, ein Höhlenforscher und eine
Physikerin beim KiRaKa-Entdeckertag von ihrer Arbeit in der
Wissenschaft.
Denn am 3. November sind wieder alle entdeckungsfreudigen Kinder und
Familien herzlich eingeladen zum zwölften KiRaKa-Entdeckertag in der
PHÄNOMENTA Lüdenscheid. Neben den Vorlesungen mehr...
- Die sexy Meisterdiebin "Jett" kommt zu Sky (FOTO) Unterföhring (ots) -
- Die stylische Thriller-Serie mit Carla Gugino ("San Andreas") in
der Hauptrolle ab 6. Dezember auf Sky Atlantic HD
- Auch auf Sky Ticket, Sky Go und über Sky Q auf Abruf
- Von Sebastian Guitérrez ("Gothika", "Snakes On A Plane")
Eine verführerische Meisterdiebin verstrickt sich ungewollt in ein
Intrigennetz: Sky präsentiert die stylische Thrillerserie "Jett" ab
6. Dezember. Die neun Episoden der ersten Staffel sind immer freitags
ab 20.15 Uhr in Doppelfolgen auf Sky Atlantic HD zu sehen. Parallel
dazu mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|