Immobilienfinanzierung: Kreditnehmer sollten sich vor Vertragsabschluss umfassend informieren und Angebote vergleichen
Geschrieben am 09-10-2007 |
Mannheim (ots) - Trotz attraktiver Zinssituation sollten Immobilienkäufer und Häuslebauer beim Abschluss ihres Hypothekenkredites nichts überstürzen. Laut dem Mannheimer Baugeldvermittler HypothekenDiscount müssen einem Vertragsabschluss die ehrliche Überprüfung der eigenen Finanzlage sowie ein Vergleich von Angeboten vorangehen.
Bei der Finanzierung der Traumimmobilie gibt es laut HypothekenDiscount viele Details zu beachten. "Gerade weil die Anzahl an Kreditvarianten stark gestiegen ist, sollte man nicht auf das erstbeste Angebot vertrauen", sagt Kai Oppel von HypothekenDiscount. Damit die Angebote vergleichbar sind, müssen die wichtigsten Eckdaten identisch sein - sprich die Höhe des Finanzierungsbetrages, die Tilgungshöhe, Sondertilgungswünsche oder die gewünschte Zinsbindung. Zudem müssen alle Angebote den Effektivzins ausweisen. Um sich den aufwendigen Vergleich zu sparen, können Darlehensnehmer die kostenlose Hilfe von unabhängigen Baugeldvermittlern in Anspruch nehmen. Da diese mit vielen Kreditinstituten kooperieren, verschaffen sie schnell einen Marktüberblick und helfen, eine individuelle Offerte zu finden.
Doch egal ob Bank oder Baugeldvermittler mit der Finanzierung betraut werden: Wichtig ist die ehrliche Prüfung der eigenen Finanzlage. Dafür sollten die Einnahmen allen monatlichen Ausgaben gegenübergestellt werden. Zu diesen zählen neben Lebenshaltungskosten auch laufende Kreditforderungen, Mietkosten für die alte Wohnung, Bewirtschaftungskosten der neuen Immobilie, Umzugskosten und mit einem Bau verbundene Nebenkosten wie Notargebühren oder Vermessungskosten.
Über HypothekenDiscount HypothekenDiscount ist der Pionier der privaten Baugeldvermittlung in Deutschland. Seit 1997 verbindet das Unternehmen die Vorteile des Internets mit den Vorzügen einer telefonischen Beratung und setzt Maßstäbe in Angebotsvielfalt, Schnelligkeit, Service und günstigen Konditionen. Mehr als 10.000 Bauherren, Umschulder und Immobilienkäufer vertrauen pro Jahr auf HypothekenDiscount. Sie lassen sich kostenlos und unverbindlich ein Darlehensangebot unterbreiten, das exakt ihren Bedürfnissen entspricht. HypothekenDiscount durchsucht dafür tagesaktuell das Darlehensangebot von 30 verschiedenen Kreditinstituten und sichert seinen Kunden Zinsvorteile von durchschnittlich 0,5 Prozent. Die Deutsche Gesellschaft zur Zertifizierung von Managementsystemen (DQS) hat die Qualität dieser Dienstleistung zum wiederholten Male mit der Note "sehr gut" ausgezeichnet. In Zinsrankings von Stiftung Finanztest und führenden Tageszeitungen und Zeitschriften belegt HypothekenDiscount regelmäßig einen der vorderen Plätze. Weiterführende Informationen unter: www.hypothekendiscount.de
Originaltext: HypothekenDiscount Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/62888 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_62888.rss2
Pressekontakt: Kai Oppel Pressereferent HypothekenDiscount Janderstrasse 5 D-68199 Mannheim Tel: 0621- 12992-119 Fax: 0621- 12992-120 E-Mail: kai.oppel@hypothekendiscount.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
97147
weitere Artikel:
- Statistisches Jahrbuch 2007 erschienen Wiesbaden (ots) - Der Präsident des Statistischen Bundesamtes, Walter Radermacher, hat heute in Berlin das Statistische Jahrbuch für die Bundesrepublik Deutschland 2007 vorgestellt. Die aktuelle Ausgabe bietet mit ihrer Themenvielfalt wieder einen tiefen Einblick in die sozialen und wirtschaftlichen Verhältnisse in Deutschland. Wussten Sie zum Beispiel, dass: - Frauen des Jahrgangs 1974, also im Alter von 31 Jahren, 2005 die meisten Kinder zur Welt gebracht haben, insgesamt rund 43 300? Und immerhin 1 100 Kinder im gleichen Jahr von mehr...
- Familienzusammenkunft: verwandt.de und familie.de kooperieren Hamburg (ots) - Ab sofort kooperieren verwandt.de ( www.verwandt.de ) und das Onlineportal www.familie.de . Die Kooperation der Anbieter aus dem Familiensegment umschließt die gemeinsame Realisierung von Wachstumsoptionen sowie den Austausch von Inhalten. verwandt.de ist Deutschlands Marktführer für die Erstellung von Online-Stammbäumen und Hobby-Ahnenforschung. Seit dem Start der Plattform vor drei Monaten wurden über vier Millionen Profile angelegt. Familie.de gehört zum Internetangebot der Family Media Gmbh & Co KG. Der mehr...
- Trend zum dreigliedrigen Schulsystem hält an Wiesbaden (ots) - Im vergangenen Schuljahr 2006/07 lernten 82% der 4,8 Millionen Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 5 bis 10 in Deutschland in einer der drei "klassischen" Schularten Gymnasium, Realschule oder Hauptschule. Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, wurden nur 18% der Schüler an den sonstigen weiterführenden Schulen des Sekundarbereichs I, insbesondere in Integrierten Gesamtschulen oder Schularten mit mehreren Bildungsgängen unterrichtet. Gegenüber dem Jahr 2000 ist der Schüleranteil des dreigliedrigen Schulsystems sogar mehr...
- Ground Zero Pharmaceuticals meldet Erweiterung seiner regulatorischen Beratungsdienste in Südafrika Irvine, Kalifornien (ots/PRNewswire) - Mit der Einführung von Biosimilar-Arzneimitteln, neuen Kombinationen alter Wirkstoffe und Fehlschlägen von klinischen Studien in Phase 3 wird es immer dringlicher, Dinge "schon beim ersten Mal richtig zu machen". Eine bessere Nutzung von Ressourcen, eine sorgfältige Auswahl von Outsourcing-Partnern und eine kluge Mittelzuteilung führen zu weniger fehlgeschlagenen Produkten in späten Phasen und zu mehr Erfolg beim FDA-Prüfungsprozess. 2007 fügte GZP seine ersten südafrikanischen Kunden hinzu, während mehr...
- Unternehmen kennen den Wert ihrer Software nicht Ismaning (ots) - Erstaunliches Ergebnis einer Umfrage von Micro Focus bei 250 IT- und Finanzvorständen: Obwohl Unternehmenssoftware mit großem Aufwand entwickelt wird, ist ihr finanzieller Wert kaum bekannt. 40 Prozent der Firmenchefs in Deutschland mussten sogar einräumen, nicht einmal den Umfang ihres Software-Bestands zu kennen. Software-Assets - der Bestand selbst entwickelter oder selbst angepasster Software-Anwendungen - sind für die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit und die Marktstellung der Unternehmen von entscheidender mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|