Jahres-Archiv: [2006] [2007] [2008] [2009] [2010] [2011] [2012] [2013] [2014] [2015] [2016] [2017] [2018] [2019] [2020] |
[Januar] [Februar] [März] [April] [Mai] [Juni] [Juli] [August] [September] [Oktober] [November] [Dezember] |
Singhammer: Familie ist nicht wertlos | 11.01.2007 |
Berlin (ots) - Zur Neuausrichtung der "grünen Familienpolitik", erklärt der familienpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Johannes Singhammer MdB: Familie ist ein Wert an sich! Wer die |
Was eint Europa? / 1.Europatag der Konrad-Adenauer-Stiftung | 11.01.2007 |
Berlin (ots) - Termin: 18. Januar 2007, 14.30 Uhr bis 17.00 Uhr Ort: Akademie der Konrad-Adenauer-Stiftung, Tiergartenstraße 35, 10785 Berlin Der erste von drei Europatagen der K |
Helmut Scholz: Ohrfeige für deutsche Diplomatie | 11.01.2007 |
Berlin (ots) - Zur Ankündigung des amerikanischen Präsidenten, noch mehr Soldaten in den Irak zu senden, erklärt das Mitglied des Parteivorstandes Helmut Scholz: Mit undemokratischen Mitteln kann ma |
ARD-Vorsitzender Fritz Raff bedauert Absage von Günther Jauch / Zitat | 11.01.2007 |
Saarbrücken (ots) - "Ich bedaure den Beschluss von Günther Jauch, denn schließlich hat er seine Wurzeln bei uns in der ARD. Ich würde mich freuen, wenn damit das Tischtuch zwischen ihm und der ARD nic |
Pofalla: Grüne haben ein gestörtes Verhältnis zur Familie | 11.01.2007 |
Berlin (ots) - 11. Januar 2007004/07 Zur Diskussion der Grünen um den Familienbegriff erklärt der Generalsekretär der CDU Deutschlands, Ronald Pofalla: Nichts Neues bei den Grünen: Die Bundestagsf |
Spitzentreffen russischer und deutscher Richter in Leipzig | 11.01.2007 |
Berlin (ots) - Auf Einladung der Konrad-Adenauer-Stiftung diskutierten vom 8. bis 11. Januar in Leipzig die Spitzen der obersten deutschen und russischen Gerichte justizpolitische Fragen. Im Mittelp |
ARD-Vorsitzender Fritz Raff: Grundversorgung durch den öffentlich-rechtlichen Rundfunk im Zeitalter der Digitalisierung aktueller denn je | 11.01.2007 |
Saarbrücken (ots) - Der ARD-Vorsitzende Fritz Raff sieht den Senderverbund auch in Zukunft als Garant für den freien und einfachenZugang aller zu Informationen, Bildung, Kultur und Unterhaltung. Anläs |
Hüppe: Zentrale Vermittlungsstelle für behinderte Akademiker erhalten | 11.01.2007 |
Berlin (ots) - Anlässlich der von der Bundesagentur für Arbeit (BA) vorgenommenen finanziellen Veränderungen bei der Zentralstelle für Arbeitsvermittlung (ZAV) erklärt der Beauftragte der CDU/CSU-Bund |
Saarbrücker Zeitung: SPD-Fraktionsvize Ferner macht Union für Beitragserhöhungen verantwortlich - Kritik an Krankenkassen | 11.01.2007 |
Saarbrücken (ots) - Die stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion, Elke Ferner, hat die Union für die steigendenBeiträge der gesetzlichen Krankenkassen verantwortlich gemacht. "Offensich |
Stuttgarter Nachrichten: Trans-Atlantiker Voigt warnt vor raschem Truppenabzug der USA aus dem Irak - "Für Amerikaner ist Heimkehr der Truppe so wichtig wie der Erfolg in der Welt" | 11.01.2007 |
Stuttgart (ots) - Der Koordinator für deutsch-amerikanische Zusammenarbeit im Auswärtigen Amt, Karsten Voigt, warnt trotz aller Vorbehalte gegen die Irak-Strategie der USA vor deren raschem Truppenabz |
Der Tagesspiegel: Kompromissvorschlag bei Gesundheitsreform: NRW-Arbeitsminister Laumann (CDU) will PKV-Basistarif nur noch für ehemalige Privatversicherte | 11.01.2007 |
Berlin (ots) - Der in der Gesundheitsreform geplante Basistarif der Privaten Krankenversicherungen soll nur noch für Betroffene offenstehen, die keinen Versicherungsschutz haben und früher Privatversi |
Berlin (ots) - Plattenburg/Potsdam -Der Norden Brandenburgs droht eine enorme Zunahme rechtsextremistischer Umtriebe. Nach Informationen des Tagesspiegels plant der Eigentümer eines großen Anwesens in |
Der Tagesspiegel: Längeres Arbeitslosengeld I für Ältere: Nordrhein-Westfalen besteht auf Umsetzung 2007 | 11.01.2007 |
Berlin (ots) - Nordrhein-Westfalens Arbeits- und Sozialminister Karl-Josef Laumann (CDU) besteht auf einer längeren Bezugsdauer des Arbeitslosengeldes I für Ältere. "Selbstverständlich" gehe er davon |
Rheinische Post: Plasberg: Noch keine Anfrage von der ARD | 11.01.2007 |
Düsseldorf (ots) - Der Journalist und TV-Moderator Frank Plasberg ("Hart aber fair") hat bislang noch keine Anfrage erhalten, an Stellevon Günther Jauch die Nachfolge der ARD-Polittalkerin Sabine Chr |
Westfälische Rundschau: Bush/Irakstrategie | 11.01.2007 |
Dortmund (ots) - George Bush hat die Chance zu einem Kurswechsel in der Irakpolitik vertan, die ihm die Baker-Kommission mit ihren Empfehlungen eröffnet hatte. Seine angeblich neue Strategie ist die a |
Stuttgarter Nachrichten: zu Jauch: | 11.01.2007 |
Stuttgart (ots) - Günther Jauch ist nicht an der vermeintlichen Prinzipientreue der ARD gescheitert. Er war es vielmehr leid, die Vielstimmigkeit der ARD länger hinzunehmen und stets neue Bedingungenz |
Märkische Oderzeitung: Die Märkische Oderzeitung kommentiert zur Affäre Stoiber: | 11.01.2007 |
Frankfurt/Oder (ots) - Es kann nur mit Realitätsverlust zu tun gehabt haben, als der CSU-Chef im Überschwang der Solidaritätsbekundungen aus seiner Partei davon sprach, bis 2013 Ministerpräsident zu b |
Pauli legt in Kritik an Stoiber nach Ministerpräsident ist abgeschottet Zitate aus Studio Friedman mit Michel Friedman am Donnerstag, 11. Januar 2007, um 23:30 Uhr auf N24 | 11.01.2007 |
Berlin (ots) - Berlin, 11. Januar 2007. Die Fürther Landrätin Gabriele Pauli (CSU) legt in ihrer Kritik am bayerischen Ministerpräsidenten und CSU-Chef Edmund Stoiber nach. Stoiber sei nicht mehr so a |
Westfalenpost: Auf eine Karte Bush macht im Irak unbeirrbar weiter | 11.01.2007 |
Hagen (ots) - Von Eberhard Einhoff Der amerikanische Präsident bezeichnet die aktuelle Lage im Irak als "nicht akzeptabel". Wer wollte George W. Bush in dieser Einschätzung wohl widersprechen? Doch |
Südwest Presse: Leitartikel zu Bush | 11.01.2007 |
Ulm (ots) - Es sollte eine wichtige Rede sein. Eine Weichenstellung in Richtung neuer Strategie für den Irak. Was aber macht Bush daraus? Er ignoriert alle Ratschläge, die ihm aus dem Kongress, der po |
Mitteldeutsche Zeitung: US-Strategie für den Irak Nahost-Experte Steinbach: Maßnahmen werden Irak nicht befrieden | 11.01.2007 |
Halle (ots) - US-Präsident George W. Bush hat gestern in einer Fernsehansprache seine veränderte Irak-Strategie vorgestellt. Nahost-Experte Udo Steinbach vom Orient-Institut Hamburg sieht die Effekte |
Geißler befürwortet Mitgliederentscheid in der CDU / Zitate aus "Studio Friedman" mit Michel Friedman am Donnerstag, 11. Januar 2007, um 23:30 Uhr auf N24 | 11.01.2007 |
Berlin (ots) - Der ehemalige CDU-Generalsekretär Heiner Geißlerbefürwortet, dass auch die CDU den nächsten Kanzlerkandidaten perMitgliederbefragung bestimmt. "Man muss sich eben in der modernenZeit an |
Lausitzer Rundschau: Die neue Irak-Strategie des US-Präsidenten: Höchste Zeit für Ratschläge | 11.01.2007 |
Cottbus (ots) - Es ist ein letzter, fast schon verzweifelter Versuch, die Lage im Irak durch eine Verstärkung der Kampftruppen zu wenden. Es ist ein sehr einsamer Entschluss von Präsident Bush, ein Au |
LVZ: Die Leipziger Volkszeitung zu Bush/Irak - | 11.01.2007 |
Leipzig (ots) - Von Anita Kecke. In einem hat US-Präsident Bush Recht. Der Krieg gegen den Terror kann nicht gewonnen werden, wenn die USA im Irak versagen. Auch seiner Analyse, dass sich die Terroris |
Lausitzer Rundschau: Streit über geplantes Wärmegesetz: Nur ein kleiner Schubser | 11.01.2007 |
Cottbus (ots) - Im Wärmemarkt stecken mehr Energiereserven als beieiner Pipeline-Blockade je fehlen können. Bei der Dämmung werden sie immer besser erschlossen, aber bei der Erzeugung behaglicher Temp |