Sozialethiker Hengsbach wirft Hoeneß "kriminelle Energie" gegen Staat vor / Staat ist laut Hengsbach "kooperative Geisel der privaten Wirtschaft" / "2+Leif" am 29.4.2013, 23 Uhr im SWR Fernsehen
Geschrieben am 29-04-2013 |
Mainz (ots) - Der Jesuit und Sozialethiker Professor Friedhelm
Hengsbach hat dem Präsidenten von Bayern München, Uli Hoeneß, im
Zusammenhang mit dessen Selbstanzeige zur Steuerhinterziehung schwere
Vorwürfe gemacht. Im SWR-Polittalk "2+Leif" erklärte Hengsbach am
Montag: "Das eine ist sicherlich, dass diese sogenannte Sozialikone
sehr widersprüchlich ist. Auf der einen Seite wird er bewundert, als
toller Fußballspieler, als erfolgreicher Unternehmer, als sozial
eingestellter Unternehmer, der für benachteiligte Kinder und
Sozialeinrichtungen einen Teil seines Gewinnes zur Verfügung stellt
oder auch spendet. Und auf der anderen Seite diese Trickserei. Das
ist ja nun kein persönliches Versagen. Da ist kriminelle Energie im
Gang, die sich gegen den Staat richtet."
Friedhelm Hengsbach kritisierte darüber hinaus in "2+Leif", dass
sich der deutsche Staat inzwischen in ein Abhängigkeitsverhältnis von
der Privatwirtschaft begeben habe. Im SWR Fernsehen sagte der
Ludwigshafener Jesuit dazu: "In den vergangenen Jahren habe ich den
Eindruck, dass sich der Staat als kooperative Geisel der privaten
Wirtschaft erwiesen hat. Ganz klar, einmal die Abwrackprämie ist
ökologischer Nonsens. Zum anderen habe ich den Eindruck, dass der
Staat sich in der Bankenrettung über den Tisch ziehen lassen hat.
Oder das Krisenmanagement in der Europäischen Union zeigt ja auch,
dass die Politiker ihre Selbstbehauptung im Konflikt oder im Krieg
gegen die private Kapitalmacht noch nicht gefunden haben."
Zitat gegen Quellenangabe "SWR-Polittalk 2+Leif".
Pressekontakt: Heike Rossel, Tel.: 06131 929-33272,
heike.rossel@swr.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
461001
weitere Artikel:
- Barthle: Kretschmann eingeknickt - Grüne wollen massive Steuererhöhungen Berlin (ots) - Die Grünen haben auf ihrem Parteitag am vergangenen
Wochenende eine deutliche Anhebung des Einkommen-Spitzensteuersatzes,
die Einführung einer Vermögensabgabe, die Erhöhung der
Erbschaftsteuer und die Abschaffung des Ehegattensplittings in ihr
Wahlprogramm aufgenommen. Hierzu erklärt der haushaltspolitische
Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Norbert Barthle:
Ministerpräsident Winfried Kretschmann ist bei den Steuerplänen
auf ganzer Linie eingeknickt. Noch vor dem Parteitag hatte er zu
recht vor den Grünen mehr...
- Sahra Wagenknecht: "Rettungsschirm" hat Griechenland zerstört Berlin (ots) - "Drei Jahre nach Beginn der sogenannten
Griechenland-Rettung ist fast jeder dritte Grieche arbeitslos, etwa
zwei von drei Jugendlichen haben keine Arbeit und damit keine
Perspektive. Wer in einer solchen Situation weitere Kürzungen und
Massenentlassungen forciert, richtet das Land endgültig zugrunde",
kommentiert Sahra Wagenknecht das neue Kürzungspaket, das die Troika
als Voraussetzung für weitere Kreditauszahlungen von Griechenland
verlangt hat. Die Erste Stellvertretende Vorsitzende der Fraktion DIE
LINKE weiter: mehr...
- Singhammer: Pläne der Grünen zur Gesetzlichen Krankenversicherung sind Strafzahlung für Verheiratete Berlin (ots) - Die Grünen haben auf ihrem Parteitag am Wochenende
in ihrem Wahlprogramm die Einführung einer Bürgerversicherung
beschlossen. Dazu erklärt der stellvertretende Vorsitzende der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Johannes Singhammer:
"Die von den Grünen beschlossenen Pläne zur Einführung einer
'Bürgerversicherung' sind ein Anti-Bürger-Programm. Die geplanten
Belastungen der Menschen durch die Anhebung der
Beitragsbemessungsgrenze und die Einbeziehung weiterer Einkunftsarten
in die Berechnung der Beiträge zur Gesetzlichen mehr...
- Schockenhoff: Angriffe französischer Sozialisten ungewöhnlich und unangemessen Berlin (ots) - Die französischen Sozialisten haben Bundeskanzlerin
Angela Merkel wegen ihrer Europapolitik scharf angegriffen. Dazu
erklärt der stellvertretende Vorsitzende der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Andreas Schockenhoff:
"Die unsachlichen Angriffe von hochrangigen französischen
Sozialisten auf die Bundeskanzlerin sind für das deutsch-französische
Verhältnis ungewöhnlich und sie sind unangemessen. Sie zeigen vor
allem die erhebliche Verzweiflung, in der sich die französischen
Sozialisten aufgrund der Tatsache befinden, dass mehr...
- Weiß: Positive Entwicklungen in der Arbeitswelt Berlin (ots) - Der "Tag der Arbeit" rückt alljährlich die Lage der
Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in den Blick. Zum Maifeiertag
erklärt der Vorsitzende der Arbeitnehmergruppe der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Peter Weiß:
"Die gute Lage auf dem Arbeitsmarkt mit einem absoluten
Rekordbeschäftigungsstand, seit drei Jahren wieder spürbar wachsende
Reallöhne und die wieder solide Finanzbasis der
Sozialversicherungszweige geben berechtigten Anlass zu einer
zuversichtlichen Stimmung bei den meisten Arbeitnehmerinnen und
Arbeitnehmern mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Politiknachrichten
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
LVZ: Leipziger Volkszeitung zur BND-Affäre
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|