Wasserwerk Wald: Praktische Waldkonferenz in Birresborn im Raum Gerolstein - Hubschrauber kalken Waldparzellen - Statements zu Waldschäden und Kompensation von belasteten Waldböden
Geschrieben am 14-10-2014 |
Bonn (ots) -
Medien-Information zur Waldkonferenz
Termin: 6. November 2014 von 11-14 Uhr auf der Waldhöhe oberhalb
Birresborn am Vulkan Kalem
Treffpunkt/Konferenzsaal: Hotel zur Krone
Mürlenbacher Straße 1
54574 Birresborn/Eifel
www.hotel-zur-krone.info
Tel. 06594-214
Sehr geehrte Damen und Herren,
mit Blick auf die aktuellen Waldzustandsberichte und anhaltenden
Bodenversauerung mit gravierenden Auswirkungen für Wasser und Boden
laden die Aktionsgemeinschaft Bodenschutz sowie engagierte
Unternehmen der Forstwirtschaft in Kooperation mit dem
Waldbesitzerverband Rheinland-Pfalz sowie weiteren Forstverbänden,
Naturschützern und Wissenschaftlern am 6. November 2014 von 11-14 Uhr
in 54574 Birresborn/Eifel zu einer erlebnisreichen praxisbezogenen
Waldkonferenz ein.
Mit dabei sind u.a. Forstwirtschaftsrat, Schutzgemeinschaft
Deutscher Wald, NABU, Politiker aus dem Landtag Rheinland-Pfalz,
Waldbauverein Daun, örtliche Bürgermeister sowie Unternehmen und
Repräsentanten der Forstwirtschaft, Verbände etc. mit dem Schwerpunkt
Wald in Rheinland-Pfalz. Hinzu kommen Fach-Journalisten sowie
örtliche und regionale bzw. bundesweit aktive Medien.
Wissenschaftler, Waldbesitzer, Verbände sowie Politiker und
Interessenvertreter nehmen Stellung zu den weiter alarmierenden
Waldzustandsberichten, zur negativen Förderkulisse und anderen
Problemfeldern im Bereich Forst, Boden- und Trinkwasserschutz.
Imbiss, Rundflug mit Helikopter für Foto- und Filmaufnahmen, Infos
usw. runden die Waldkonferenz ab. Bus-Shuttle vom Hotel zum
Waldstandort. Am Einsatzort auf der Bergkuppe steht ein Zelt für
Beobachter und Konferenz-Teilnehmer zur Verfügung.
Weitere Informationen/Kontakt
Aktionsgemeinschaft Bodenschutz
Jochen Wagner
Mobil: 0160-63 69 69 0
Tel: 0228-93 23 0 90
wagner-presse@t-online.de
www.aktionsgemeinschaft-bodenschutz.de
http://ots.de/pwaH9
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
551995
weitere Artikel:
- Die Urkunde vom Arzt / An einem ärztlichen Rezept darf weder ein Patient noch der Apotheker etwas ändern Baierbrunn (ots) - Falsch verordnet? Manchmal kommt es beim
Ausstellen von Rezepten zu kleineren Fehlern oder Missverständnissen.
Wenn jemandem auffällt, dass mit seinem Rezept etwas nicht stimmt,
darf er auf keinen Fall eine Korrektur anbringen. Ein Rezept gilt
juristisch als Urkunde, und Veränderungen durch Patienten können den
Tatbestand der Urkundenfälschung erfüllen, so die "Apotheken
Umschau". Auch der Apotheker darf von der ärztlichen Verordnung nur
in Ausnahmefällen und nur nach Rücksprache mit dem Mediziner
abweichen.
mehr...
- Zurück im Heimathafen - Schnellboote "Zobel" und "Wiesel" kehren aus UN-Einsatz zurück (FOTO) Warnemünde (ots) -
Warnemünde - Am Freitag, den 17. Oktober 2014 werden die
Schnellboote S75 "Zobel" und S79 "Wiesel" in ihrem Heimathafen
Warnemünde zurück erwartet. Die beiden Einheiten kehren aus dem
UNIFIL-Einsatz (United Nations Interim Force in Lebanon), der
Überwachungsmission der Vereinten Nationen, vor der Küste des Libanon
zurück.
Das Schnellboot "Zobel" war mit der Besatzung des Schwesterbootes
S73 "Hermelin" am 7. Mai 2014 ins östliche Mittelmeer aufgebrochen.
Nach gut fünf Monaten und rund 20.000 Seemeilen, mehr...
- "1000 - Wer ist die Nummer 1?" / ZDF und BBC Worldwide entwickeln neues Show-Format (FOTO) Mainz (ots) -
Gemeinsam mit der BBC Worldwide entsteht ein Sendungskonzept für
eine neue ZDF-Primetime-Show. Unter dem Arbeitstitel "1000 - Wer ist
die Nummer 1?" wird eine neue Unterhaltungsshow entwickelt, in der
tausend Teilnehmer in zehn K.O.-Runden gegeneinander antreten.
Mitstreiter aus der gesamten Bundesrepublik, ob jung oder alt, Mann
oder Frau, müssen sich völlig unterschiedlichen Aufgaben stellen, die
Wissen, Geschicklichkeit, Cleverness und körperliche Fitness
erfordern. Am Ende wird es nur einer von ihnen schaffen mehr...
- Studie: Sechs von zehn jungen Deutschen fühlen sich nicht gesund Villingen-Schwenningen (ots) - Bereits jungen Bundesbürgern macht
ihre Gesundheit zu schaffen: 64 Prozent der Frauen und 54 Prozent der
Männer zwischen 14 und 34 Jahren klagen über körperliche oder
seelische Probleme. Zwei Drittel fühlen sich tagsüber häufig müde und
schlapp. Das sind Ergebnisse einer repräsentativen Studie der
Schwenninger Krankenkasse und der Stiftung "Die Gesundarbeiter" unter
1.000 Jugendlichen und jungen Erwachsenen in Deutschland.
Rundum gesund fühlen sich nur 41 Prozent der jungen Bundesbürger.
"Ein alarmierendes mehr...
- Vom IS vertrieben: Flüchtlinge im Nord-Irak brauchen Decken, Heizung und Schule / Shelter Now bittet um Spenden für christliches Hilfsprojekt in Kurdistan Braunschweig (ots) - Das internationale christliche Hilfswerk
Shelter Now ruft zu Spenden für die Flüchtlinge im Nord-Irak auf. Für
500 Familien - etwa 2.500 Personen - sollen Decken und
Petroleumheizungen beschafft werden, damit sie den herannahenden
Winter überstehen. Außerdem wird für 1.500 Kinder eine provisorische
Schule errichtet. Shelter Now unterstützt mit seinem Aufruf ein
Projekt des christlichen Entwicklungswerkes FIDA aus Finnland.
Im August waren im Irak Hunderttausende Menschen vor den
Terrormilizen des so genannten mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|