Das Erste: "Der Geld-Check" mit Roberto Cappelluti
hr und BR zeigen drei Folgen ab 4. Mai 2015 montags um 20:15 Uhr im Ersten
Geschrieben am 30-03-2015 |
München (ots) - An drei Montagen im Mai geht es in "Der
Geld-Check" um die Frage, wie mache ich das Beste aus meinem Geld?
Wohnen, Online, Lebensmittel - "Der Geld-Check" ist da, wo die
Menschen täglich ihr Geld ausgeben. Preise, Qualität, Service und die
Strategien dahinter - Presenter Roberto Cappelluti und die
"Geld-Check"-Reporter stellen all das auf den Prüfstand.
Montag, 4. Mai, 20:15 Uhr
Mieten oder Kaufen?
Die Mieten steigen, die Zinsen sinken. Noch nie war die Frage so
aktuell:
Mieten oder Kaufen? Der Traum von den eigenen vier Wänden, immer mehr
Familien wollen sich den jetzt erfüllen. Dank historisch niedriger
Zinsen ist das eigene Haus so günstig zu haben wie nie. Geht es nach
der Werbung der Banken, dann ist jetzt für jeden
Durchschnittsverdiener das Eigenheim finanzierbar. Stimmt das? Wie
sieht eine solide Finanzierung aus? Wo in Deutschland lohnt es sich
jetzt noch zu kaufen und wo ist es besser zu mieten? Roberto
Cappelluti ist für den "Geld-Check" unterwegs, in der Stadt und auf
dem Land. Er trifft glückliche Häuslebauer, zermürbte Hausbesitzer,
entnervte Mieter. Mit seinem Reporter-Team checkt er Bankberater und
Makler.
Montag, 11. Mai, 20:15 Uhr
Wie günstig ist online? - Amazon & Co. im Check
Der Online-Handel boomt. 1 Milliarde Pakete pro Jahr bestellen wir
nach Hause. Die Vorteile liegen auf der Hand: Bequeme Bestellung,
schnelle Lieferung, große Auswahl und niedrige Preise. Doch stimmt
das wirklich? Gibt es im Internet immer den besten Preis? Wie sieht
es mit dem Service aus? Wie umweltfreundlich ist der Online-Handel?
Und: Sind Geschäfte im Internet für den Kunden wirklich sicher?
Presenter Roberto Cappelluti und die "Geld-Check"-Reporter machen
sich für Sie auf die Suche nach Antworten. Wir vergleichen: Wo
bekommen Sie Ihre nächste Urlaubsreise günstiger, im Reisebüro oder
online? Was taugen Fitnessstudios im Internet? Und: Kann man
eigentlich auch im Online-Shop über den Preis verhandeln?
Montag, 18. Mai, 20:15 Uhr
Supermarkt oder Discounter?
Noch nie war der Preiskampf bei Lebensmitteln so hart. Deutschlands
Discounter sind angriffslustig wie lange nicht mehr. Aktionspreis,
Dauerniedrigpreis, Aldi, Lidl und Co. läuten Woche für Woche neue
Preisrunden ein, treiben die Supermärkte vor sich her. Die reagieren,
setzen auf Regionales, Frischetheken und schicke Läden. "Der
Geld-Check" nimmt beide unter die Lupe. Supermarkt oder Discounter?
Wer liegt beim Preis vorn? Wie gut ist Qualität vom Discounter? Wer
ist der Beste beim Sortiment? Wie gut informieren Etikett und
Verkäufer? Presenter Roberto Cappelluti und die "Geld-Check"-Reporter
gehen auf Einkaufstour und nehmen Sie mit hinter die Kulissen. Wie
spielt der Handel mit den Preisen? Warum sind die Schlangen an den
Kassen beim Discounter so kurz? Wie korrekt ist das Gewicht bei
abgepackter Ware?
"Der Geld-Check" im Ersten ist eine Koproduktion von Hessischem
Rundfunk mit dem Bayerischen Rundfunk.
Fotos bei www.ard-foto. de
Pressekontakt:
Christian Bender, hr-Pressestelle, Tel. 069 / 155 2290, E-Mail:
christian.bender@hr.de
Gabriele Hein, BR-Pressestelle, Tel. 089 / 5900 10556, E-Mail:
pressestelle@br.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
563985
weitere Artikel:
- ZDF-Programmhinweis / Dienstag, 31. März 2015 Mainz (ots) -
Dienstag, 31. März 2015, 9.05 Uhr
Volle Kanne - Service täglich
mit Ingo Nommsen
Gäste im Studio:
Stefanie Heinzmann, Sängerin
Thomas Sattelberger, Manager
Tipps zum Benzin sparen und Tanken - Billig tanken
Frühlingsgerichte mit Bärlauch - Kochen mit Armin Roßmeier
Myotone Dystrophie - Häufigste Form des Muskelschwundes
So machen Sie Ihr Rad frühlingsfit - Fahrradreparatur
Der "Volle Kanne"-Besserwisser - Warum zu Ostern Eier gefärbt werden
LED-Lampen-Check - Was taugen die Sparlampen?
Dienstag, 31. mehr...
- Lahmste Internetsurfer in Deutschland gesucht Hamburg/Trier (ots) - Ab 01. April 2015 startet ORBITCOM GmbH, der
Internet Service Provider des satellitengestützten Internetdienstes
Astra Connect, den deutschlandweiten Aufruf "Lahmste Surfer
Deutschlands gesucht". Die Internetseite www.lahmster-surfer.de
thematisiert die DSL-Unterversorgung in Deutschland und macht auf die
Lösung einer Highspeed-Internetanbindung via Satellit aufmerksam. Bei
dem interaktiven Aktionsspiel können kurioserweise nur Internet-User
mit der langsamsten Internetverbindung zu Gewinnern werden.
Kaum mehr...
- Tankstellenpächter unter Druck: "ZDFzoom" beleuchtet "Das Aral-System" Mainz (ots) - Viele Tankstellenpächter kämpfen um ihre
wirtschaftliche Existenz. Welche Rolle dabei die Mineralölkonzerne
spielen, beleuchtet am Mittwoch, 1. April 2015, 22.45 Uhr, die
"ZDFzoom"- Dokumentation "Das Aral-System - Tankstellenpächter unter
Druck".
Peter R. ist Pächter einer Aral-Tankstelle und schildert gegenüber
"ZDFzoom" den immensen Druck, den die Mineralölgesellschaft auf ihn
ausübe. Das Traditionsunternehmen, seit 2002 Teil des Weltkonzerns
BP, spricht dagegen von gut verdienenden Pächtern und hochwertigen mehr...
- Neue EKD-Synode komplett Hannover (ots) - Die Mitglieder der 12. Synode der Evangelischen
Kirche in Deutschland (EKD) sind heute in Hannover bekannt gegeben
worden. Zu den insgesamt 120 von den Gliedkirchen gewählten und vom
Rat der EKD berufenen Mitgliedern zählen neben vielen ehrenamtlich
engagierten Gemeindegliedern auch hauptamtliche Theologinnen und
Theologen und Persönlichkeiten aus Politik, Wissenschaft und Kultur.
Insgesamt 40 Prozent der Mitglieder sind neu in dem größten
Leitungsgremium der EKD. Mit einem Frauenanteil von 48 Prozent
erreicht die mehr...
- ZDF-Programmhinweis / Mittwoch, 1. April 2015 Mainz (ots) -
Mittwoch, 1. April 2015, 22.45 Uhr
ZDFzoom
Das ARAL-System
Tankstellenpächter unter Druck
Film von Dominic Egizzi
Kamera: Patrick Brandt, Axel Thiede
Viele Tankstellenpächter kämpfen um ihre Existenz. Peter R. ist
Pächter einer ARAL-Tankstelle. In "ZDFzoom" erzählt er, dass die
Mineralölgesellschaft einen immensen Druck auf ihn ausübe.
Experten kennen viele Fälle von Tankstellenpächtern mit
wirtschaftlichen Problemen. ARAL hingegen spricht von gut
verdienenden Pächtern und hochwertigen Dienstleistungen. mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|