Schule macht Programm - KiKA-Themenschwerpunkt gibt Schüler*innen eine Stimme / Fünf Jahre "Respekt für meine Rechte!" im Jubiläumsjahr der Kinderrechtskonvention (FOTO)
Geschrieben am 24-04-2019 |
Erfurt (ots) -
Die UN-Kinderrechtskonvention feiert in diesem Jahr ihr
30-jähriges Bestehen, und weltweit gehen Kinder auf die Straße, um
für ihre Wünsche und Forderungen einzustehen. Auch der Kinderkanal
von ARD und ZDF rückt 2019 mit dem jährlichen Themenschwerpunkt
wieder die Rechte der Kinder in den Fokus.
"Die Woche über ist Schule für viele Kinder der
Lebensmittelpunkt", sagt KiKA-Programmgeschäftsführerin Dr. Astrid
Plenk. "Beim KiKA-Themenschwerpunkt 2019 nehmen wir ihr Schulleben
ganz genau unter die Lupe und lassen insbesondere die Kinder selbst
zu Wort kommen. Wie zufrieden sind sie mit ihrer Schule? Welche
Herausforderungen sind zu meistern? Dazu werden wir in einer
exklusiven, repräsentativen Studie die Meinung der Kinder einholen
und daraus Programminhalte ableiten, die unserem Publikum eine Stimme
und ein Recht auf Gehör geben."
Pünktlich zum Weltkindertag am 20. September heißt es dann:
"Respekt für meine Rechte! Schule leben!". KiKA stellt eine Woche
lang das Programm um und beleuchtet in Magazinen, unterhaltsamen
Shows sowie in Serien und Spielfilmen alle Aspekte des Schullebens.
Den Auftakt macht bereits ab 9. September die achtteilige Factual
Entertainment-Reihe "Die Kamerahelden - Deine Schule, deine Fotos"
(ZDF). Zwei weitere neue Produktionen widmen sich dem Thema Schule:
Die Dokumentation "Starke Kinder - Starke Klasse" (ZDF) und das
mehrtägige Live-Show-Event "KiKA LIVE Pausengames" (KiKA). Neben den
bekannten Wissensformaten "Wissen macht Ah!" (WDR), "logo! extra"
(ZDF), "PUR+" (ZDF) und "Timster" (KiKA), nehmen auch Regelprogramme
wie "KUMMERKASTEN", "ERDE AN ZUKUNFT" (beide KiKA), "neuneinhalb",
"Die Sendung mit dem Elefanten" (beide WDR) und "Tigerenten Club"
(SWR) direkten Bezug auf die Ergebnisse der Studie.
"Respekt für meine Rechte! Schule leben!" vom 20. bis 27.
September bei KiKA - linear, im KiKA-Player und auf kika.de. Zu
ausgewählten Themen und Sendungen werden wieder medienpädagogische
Begleitmaterialien sowie Hintergrundinformationen auf "KiKA für
Erwachsene" (erwachsene.kika.de) bereitgestellt.
Einen detaillierten Programmüberblick und weiterführende
Informationen, Ansichtsmaterial, Bilder und Texte, werden ab jetzt
sukzessiv in der KiKA-Presselounge auf kika-presse.de veröffentlicht.
Pressekontakt:
planpunkt: PR GmbH
Stephan Tarnow, Marc Meissner
Telefon: 0221.91255710
post@planpunkt.de
Weitere Informationen:
Der Kinderkanal von ARD und ZDF
Unternehmenskommunikation
Gothaer Straße 36
99094 Erfurt
Telefon: +49 0361.218 -1827
Telefax: +49 0361.218 -291827
kika-presse.de
Original-Content von: Der Kinderkanal ARD/ZDF, übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
683691
weitere Artikel:
- Erneute Sturmwarnung für Mosambik: CARE bereitet sich auf Nothilfe vor
700.000 Menschen in Mosambik in Küstennähe sind in Gefahr / Weitere Hilfsgelder dringend benötigt Bonn / Maputo (ots) - Knapp sechs Wochen nachdem Zyklon Idai große
Zerstörung in Mosambik anrichtete, warnt die internationale
Hilfsorganisation CARE vor einem weiteren Sturm im Indischen Ozean,
der sich aktuell auf die Küste Mosambiks zubewegt.
Laut Wetterdiensten könnte der tropische Sturm "Kenneth" in den
nächsten Tagen mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 170
Stundenkilometern auf Mosambik, die Komoren und Tansania treffen.
Heftige Regenfälle und Überschwemmungen sind zu erwarten, sollte der
Sturm nicht an Stärke verlieren. mehr...
- Der Einfluss des E-Rezepts auf das deutsche Gesundheitssystem /
E-Rezept: Das Ende der Versorgungssicherheit? (FOTO) --------------------------------------------------------------
Zur kostenlosen Studie
http://ots.de/KAUnDz
--------------------------------------------------------------
München (ots) -
Fakt ist: Das E-Rezept kommt nach Deutschland. Mit der
bevorstehenden Einführung im Frühjahr 2020 werden die Karten neu
gemischt. Die Marketingberatung Dr. Kaske hat in einer großen
E-Rezept-Studie analysiert, wie das E-Rezept den Apothekenmarkt
verändert. Die Prognose: Die Zahl der Vor-Ort-Apotheken könnte um
über 7.000 Apotheken mehr...
- Frank Elstner an Parkinson erkrankt (FOTO) Hamburg (ots) -
Der TV-Moderator Frank Elstner, 77, ist an Parkinson erkrankt. Das
bekannte er erstmals in einem Interview mit der Wochenzeitung DIE
ZEIT. Vor fünf Jahren habe er gemerkt: "hoppla, ich habe was. Als ich
ein Wasserglas nahm, zitterte ich." Vor drei Jahren habe er dann die
Diagnose bekommen, so Elstner. Außer seiner Familie und seinem besten
Freund habe er noch niemandem davon erzählt. Beeinträchtigungen des
Gedächtnisses oder Schluckbeschwerden habe er bislang nicht: "Doch
wenn ich heute Morgen meine Pille nicht mehr...
- ZDFinfo, Programmänderung /
Mainz, 24. April 2019 Mainz (ots) -
Woche 17/19
Donnerstag, 25.04.
Bitte Beginnzeitkorrekturen beachten:
5.20 ZDFzeit
Putin und die Deutschen
Deutschland 2019
6.05 Die sieben größten Fehler der EU
Deutschland 2017
6.55 Auf der Spur des rechten Terrors
Die sieben Geheimnisse des NSU
7.40 Die neuen Nazis
Vor der Wende
8.23 Regelmäßig aktuelle Nachrichten
heute Xpress
8.25 Die neuen Nazis
Wendezeit
9.10 ZDF-History
Die Blutspur - Rechter Terror in Deutschland
Deutschland 2017
9.55 ZDF-History mehr...
- Fünf gute Gründe für eine Fußbodenheizung Berlin (ots) - Bei einer Fußbodenheizung wird der Boden zur
Heizfläche und sorgt für gleichmäßige Wärme im ganzen Raum. Eine
solche Flächenheizung ist nicht nur im Neubau, sondern auch bei der
Sanierung von Gebäuden eine attraktive Option. Was neben warmen Füßen
noch für Fußbodenheizungen spricht, erklärt das Portal "Intelligent
heizen".
1. Angenehme Wärme
Ob in Bad, Küche oder Wohnzimmer: Ein warmer Boden ist eine
Wohltat. Bei einer Fußbodenheizung fließt das erwärmte Heizwasser
durch ein großflächig im Boden verlegtes mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|